HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Denon PMA-700AE als Vorstufe für Yaqin MC-10L >... | |
|
Denon PMA-700AE als Vorstufe für Yaqin MC-10L > Eingangsempfindlichkeit?!+A -A |
||
Autor |
| |
Alex-Hawk
Inventar |
00:50
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2007, |
Hallo Ich würde gerne meinen neuen Yaqin MC-10L am PreOut meines Denon PMA-700AE betreiben! Diese Kombination scheint auf den ersten Blick sicher etwas merkwürdig! Dennoch bringt sie für mich einige Vorteile bzgl. Anschluß und Bedienung, auf die ich ungern verzichten würde! Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob das auch so möglich ist! Ich bin da unsicher wegen der Eingangs- und Ausgangsempfindlichkeit der Geräte! Die Eingänge des Yaqin haben 300 mV und der PreOut des Denon scheinbar 150 mV! Der letzte Wert steht jedenfalls im Datenblatt unter dem Punkt Phono-Entzerrer / Vorverstärker-Ausgangsspannung! Leider bin ich mir der Bedeutung dieser Werte nicht bewußt! Ist meine angestrebte Kombi so möglich oder führt das zu Problem! Danke für eure Hilfe und Grüße aus Dresden Alexander |
||
Alex-Hawk
Inventar |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2007, |
Ich hab nochmal bissl rumgelsen im Forum! Mal schaun, ob ich es richtig verstanden habe: Bei voller Lautstärke gibt der Denon 150 mV aus! Der Yaqin bräuchte aber 300 mV, um mit voller Leistung laufen zu können! Demnach könnte ich bei meiner Kombi höchsten einige Einschränkungen bezüglich der maximalen Lautstärke bekommen, was sich aber nicht wirklich störend auswirken würde! Jedenfalls würde die Kombi den Geräten nicht schaden! Stimmt das so? |
||
|
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2007, |
Moin Alex, ich kenne beide Geräte nicht, kann mir aber beinahe nicht vorstellen, dass der Denon nur 150mV ausgeben soll. Normpegel waren früher mal, glaube ich 775mV. "Richtige" Vorstufen haben mindestens so an die 2-5V Ausgangsspannung. (auch deutlich mehr ist möglich) Du könntest den Ausgang deines Denon vielleicht mal mit einem anderen Verstärker (AUX) verbinden und die Lautstärke mit einem CD Player (ca 1,5- 2V Ausgangsspannung) vergleichen. Der Player wird evtl. lauter sein, aber der Denon dürfte nicht "zu leise" sein, dann klappt es sicher. 300mV sind nicht viel, daher denke ich, dass die Kombination funktionieren sollte. (es sei denn, der Denon ist ein Exot und als VV völlig unbrauchbar, was ich nicht glaube) Eine Anfrage bei Denon nach dem richtigen Wert, bzw. der Messweise der angegebenen Spannung könnte Licht ins Dunkel bringen. Gruss, Jens |
||
Alex-Hawk
Inventar |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2007, |
Hallo Hier gibts die Infos zu meinem Denon: ![]() Ich bin mir auch nicht sicher, ob 150 mV der richtige Wert ist! Hauptsache ist für mich, daß ich nix kaputt mache! So hat es aber scheinbar nur Einfluß auf die Lautstärke! Wie es klingt, werde ich dann ja sehen! ![]() Danke für die Hilfe! Alexander |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2007, |
Moin Alex, kaputtmachen kannst du nichts, wenn beide Geräte technisch einwandfrei sind. Die 150mV in der Beschreibung beziehen sich nur auf "Rec Out", Tapedeckanschluss. (im Produkt- PDF) Da wird die VV Ausgangsspannung locker drüber liegen! Das wird gehen. Gruss, Jens |
||
Alex-Hawk
Inventar |
22:12
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2007, |
Aja! Da bin ich erstmal beruhigt! Dann kann ich jetzt in Ruhe schauen, ob das so auch vernünftigt klingt! Besten Dank! Alexander |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubestückung Yaqin MC-10L Crix1990 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Yaqin MC-10L StereoBub am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 12 Beiträge |
Yaqin MC-10L Eckhard63 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 11 Beiträge |
Yaqin MC-10L optimieren #Bmw750i# am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 06.08.2024 – 36 Beiträge |
Yaqin MC-10L? PsychoHeiko am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 21 Beiträge |
Yaqin MC-10L Schaltplan, Leistungsmessung lino123 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 16 Beiträge |
Yaqin Mc-10l oder Mc-100B MrNett am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel und Anschluss bei Yaqin MC-10l ! OL@ am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 3 Beiträge |
Yaqin MC 10L Bilder von Innen ???? lino123 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 35 Beiträge |
Yaqin MC-10L Gehäuse hat Spannung TomX1963 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedeconomy_efEi
- Gesamtzahl an Themen1.559.888
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.625