HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Lautstärkeregelung mal anders-was denkt ihr? | |
|
Lautstärkeregelung mal anders-was denkt ihr?+A -A |
||
Autor |
| |
Carlo_M
Stammgast |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2007, |
Hallo allerseits, habe heute endlich mein Buch bekommen:"Bartels-Grundlagen der Verstärkertechnik",2.Auflage 1944.Beim ersten herumblättern fiel mir eine Idee auf,das Schrimgitter z.B. einer Pentode zur Lautstärkeregelung zu benutzen.Vorteil meiner Meinug nach wäre die Möglichkeit der möglichst kurzen Signalführung ohne Brummeinstreuung,da kein Poti im Signal liegt.Was sind eure Meinungen/Erfahrungen dazu? Gruß Carlo M P.S.:in diesem Buch(gibt es auch neuer als ´44) sind viele meiner offenen Fragen beantwortet. |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2007, |
Hallo Carlo, es gibt auch spezielle Regelröhren. Für NF zum Beispiel die EF83. (evtl funktionieren auc HF Regelröhren wie PCC189 uä.) Wie weit der Regelbereich geht, weiss ich nicht, auch nicht, wie es um das Rauschen bestellt ist. Aber die Idee an sich hört sich interessant an, bau mal was! ![]() Gruss, Jens |
||
|
||
Carlo_M
Stammgast |
18:23
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2007, |
Stimmt,ich könnte das ja mal in meinem ersten Versuchsapparat ausprobieren.Ich frage mich,ob ich besser die Endröhren steuere,oder die bei mir im Eingang befindlichen Pentoden.Versuch macht kluch... MfG Carlo M |
||
hf500
Moderator |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2007, |
Moin, diese Methoden schraenken aber auch den Aussteuerbereich der Roehren ein. Das heisst, beim Abregeln koennen Verzerrungen auftreten. Das funktioniert nur in Stufen, die ohnehin nur eine kleine Eingangsspannung zu verarbeiten haben. Bei Eingangsstufen fuer CD-Spieler mit typ. 2Vss fuer Vollaussteuerung sehe ich da Grenzen. 73 Peter |
||
Carlo_M
Stammgast |
10:17
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2007, |
Und wie sieht es aus mit dem Vorschlag "Lautstärkeregelung per Gegenkopplung"? Bei Gegenkopplung fällt mir noch eine Schaltungsvariante im gleichen Buch auf,die man als Brückenschaltung bezeichnete.Falls von Interesse würde ich hier die betreffenden Bilder mal reinstellen. MfG Carlo M [Beitrag von Carlo_M am 19. Okt 2007, 10:18 bearbeitet] |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2007, |
Moin Carlo, Bilder sind nie verkehrt! Gruss, Jens |
||
Carlo_M
Stammgast |
14:18
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2007, |
mad-dog
Stammgast |
10:33
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2007, |
Hi. ich werd aus den bildern nicht wirklich schlau. Eine Kleinleistungspenthode am eingang über das schirmgitter zu regeln, müsste eigentlich gut funktionieren. Mit einer regelpenthode wie EF41, Ef83 oder ähnlichem. Die Spannung muss ja nur negativ genug sein, und schon ist schlus mit Elektronenbewegung. ![]() bis bald euer chris. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitale Lautstärkeregelung nachrüsten ? am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 10 Beiträge |
was haltet ihr davon? Jim! am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 20 Beiträge |
röhre zu kef xq40 gesucht! am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 3 Beiträge |
Was brauche ich für die kleinen? Jim! am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 13 Beiträge |
Röhrenvorstufen von Thel Caisa am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 25 Beiträge |
CDP klingt mit jeder Röhre anders King_Crimson am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 7 Beiträge |
Was haltet "Ihr" davon PeHaJoPe am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 6 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem Bausatz? charged am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 23 Beiträge |
Was haltet ihr von diesen Röhrenbausätzen? daniel1990** am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 21 Beiträge |
Welche Röhrentester nutzt Ihr?? Belzebub69 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.919