HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhrenvorstufen von Thel | |
|
Röhrenvorstufen von Thel+A -A |
||
Autor |
| |
Caisa
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hallo, was denkt ihr über die Röhrenvorstufen von Thel? ![]() Vor allem die RVEC-2 würde mich interessieren! Vieleicht mag sich jemand mal die Schaltung ansehen, ich kenn mich nicht wirklich damit aus! Was würdet ihr von einer Kombination der Röhrenvorstufe mit einer Transistorendstufe halten? Bekomme ich da auch einen angenehm warmen Sound? Gruß Caisa |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hallo Caisa, was ist denn los,magst Du deinen Meiler PE nicht mehr ? Schaltungstechnisch ist die Thel in Ordnung. Gehört habe ich Sie allerdings noch nicht. Aus meiner Erfahrung mit den Thel Röhrenendstufen,kann ich aber sagen daß man bei Thel keinen zu warmen Röhrenklang erwarten kann.Die Module sind bei ihm nicht auf "Schmuseröhre" gesoundet. Aber letzlich kommt man um ein ausprobieren eh nicht rum. Und die Kombination Röhre-Transistor geht natürlich,aber hier gibt es kein Patentrezept. Also auch hier ausprobieren. Gruß Jens [Beitrag von jenska am 12. Jan 2006, 13:14 bearbeitet] |
||
|
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hi, doch der Meiler ist super und bleibt. MAch mich grad etwas für meinen vater schlau. Ich soll ihm die Vera 3 bauen und die hat eine 2Ohm Impendanz. Er wollte dann einen Laststabilen Transistoramp. mit einer Röhrenvorstufe verheiraten! Allerdings soll es schon etwas in richtung angenehmer Röhrensound sein. Hast du generell eine empfehlung an Vorstufen die nicht gleich mehrere 1000€ kosten? Kann auch gern ein DIY Teil sein! Gruß Caisa PS. Was macht dein Meiler? |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2006, |
Vera 3 ? Erzähl mal. Bei 2 Ohm, da würde ich auch nicht mehr mit ner Röhre arbeiten. Wenn Du nicht einen vollständigen Selbstbau planst,was ne Arbeit ![]() Aber ich würde wohl es einfach mit den Thel Sachen probieren,der Kram funktioniert wenigstens und ist wenn auch nicht billig sein Geld wert.Aber außer den Modulen und ggf. den Trafos würde ich bei ihm nix kaufen, da er bei den Bauteilen echte Apothekenpreise hat.Obwohl die Potis sind echt klasse. Gerade für ne 2Ohm Box halte ich die Endstufen für sehr gut. Über die Spannungswahl der Trafos kannst Du das wunderbar auf 2 Ohm betriebssicher auslegen.Und wirklich ein Hit sind die stabilisierten Netzteile für die Endstufen.Absolut empfehlenswert. Und mein Meiler ? Ich warte auf Ersatz,da ich einen mechanischen Transportschaden hatte (DHL lässt grüßen). Und der Harald ist z. Zt. ausverkauft und wartet auf die nächste Produktionscharge. Dann wird wieder gemeilert. Gruß Jens |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hi, ob ich die Endstufe auch selbst baue weiß ich noch nicht. Da würde auch evtl elektronik von SAC in Frage kommen. Wobei du ja fast ins Schwärmen kommst bei den Thelendstufen. Hast du mal einen link zu Stein Vorstufen? Transportschaden??? Du hattest doch aber schon über den Meiler geschrieben. Ist der Defekt nicht so gravierend? Die Vera 3 findest du unter ![]() Gruß Caisa |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hier der Link zu Steinmusic: ![]() Elektrisch war alles in Ordnung,so konnte ich wenigstens mal kurz reinhören. Klar, Vera3 eine Timmermannsche Creation,jetzt wo ich es sehe ![]() Gruß Jens |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hi, hast du etwas gegen Timmermannsche Konstruktionen? Bist du auch DIYer was Elektronik+LS angeht? Werd mir mal den Pre von Stein ansehen, danke für den Link! Gruß Caisa |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2006, |
Ach ja, hast du schon mal die Linevorstufe von Stein gehört? Gruß Caisa |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2006, |
Nein,ich habe nichts gegen Timmermannsche Konstruktionen,zumindest nicht gegen alle. Er produziert das Zeug ja fast am Fließband,was natürlich letztendlich sein Job (Hobby-Hifi)ist.Da kommt natürlich nicht nur gutes raus. Ja ich bin auch DIYer !! Und noch eine persönliche Anmerkung aus Sicht des Anwenders und Konstrukteurs. Wer heute immer noch der Meinung ist einen Lautsprecher konstruieren zu müssen der 2Ohm Impedanzminimum aufweist,gehört ![]() ![]() Mal ehrlich Caisa,wozu soll das gut sein.Es bringt außer Stress bei der Verstärkerwahl und der Erkenntnis daß hier mal wieder an der Praxis vorbeientwickelt wurde keine Vorteile. Wäre es nicht sinnvoller sich einen anderen Bauvorschlag zu nehmen,der zum Beispiel gut mit dem Meiler harmoniert ? Gruß Jens |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2006, |
Nein ! |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#11
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hi, was hälst du denn für sehr gute Bausätze? Im Prinzip ist die Verstärkerwahl nicht so schlimm, aber wenn es Alternativen gibt bis 800€/Speaker die nicht zu analytisch spielen und in etwa der Vera nahekommen... Kennst du jemanden der Steinmusic Sachen hat? Oder warum denkst du, dass die Preamps da besser sind als die Teile von Thel bzw. warum sollten sie "wärmer" klingen? Gruß Caisa |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2006, |
Die Sachen von Steinmusic waren nur als Alternative gedacht, ob sie besser sind,kann ich nicht sagen. Wie groß ist den der Raum bei deinem Vater ? Hört er sehr laut ? [Beitrag von jenska am 12. Jan 2006, 16:52 bearbeitet] |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#13
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hi, Raum ist ca. 30m² groß. Hört normalerweise nicht so laut, aber ab und zu darf es auch mal Krachen (über 100db) Gruß Caisa |
||
Granuba
Inventar |
16:58
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2006, |
Moin, für die Vera 3 gibts eine abgeänderte Weiche, allerdings nicht offiziell vom Timmermann... ![]() Harry |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#15
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hi Murray, hast du da mehr Infos, die du mir zukommen lassen kannst? Was ändert die Weiche? Wie macht sich die änderung klanglich bemerkbar? Gruß Caisa |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#16
erstellt: 12. Jan 2006, |
Es gibt dazu (Vera3) auch eine Impedanzlinearisierung, dann kannst du jeden Amp verwenden ![]() |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#17
erstellt: 12. Jan 2006, |
Gruß Caisa |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#18
erstellt: 12. Jan 2006, |
Die ändert aber nix am Impedanzminimum von 2 Ohm lieber Harald ![]() @Caisa leider habe ich das HH Heft mit der Vera3 nicht mehr,bei welcher(n)Frequenz(en) liegt den das Impedanzminimum ? [Beitrag von jenska am 12. Jan 2006, 17:14 bearbeitet] |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#19
erstellt: 12. Jan 2006, |
Ja, da auf der Seite wo der Baussatz angeboten wird, bischen runter scrollen... Steht sogar extra dabei "für Röhrenamps zu verwenden" ![]() |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#20
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hi, also ich hab die HH auch nicht mehr (hatte sie als ich meine Lancettas gebaut habe) aber ich kann sie nicht wieder finden. Hab im DIY Bereich auch schon gefragt ob mir jemand den Artikel scannen könnte. Denke auch, dass die Impendanzlinearisierung nicht zwingend heißt, dass der Amp. deshalb nicht mehr 2 Ohm Dauerlast aushalten muss... Gruß Caisa |
||
Granuba
Inventar |
17:17
![]() |
#21
erstellt: 12. Jan 2006, |
Moin, da gehts nur um eine einfache Impedanzlinearisierung für den Mittel/Hochton, das Impedanzminimum bleibt erhalten. Leider habe ich den Link nicht mehr für die modifizierte Vera 3! ![]() Harry |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#22
erstellt: 12. Jan 2006, |
Der Harald und die Technik ![]() Zwei Ohm im TMT Bereich liegen auch deinen Meilern nicht ![]() Vielleicht wären deine Transenamps was für Caisa ![]() Gruß Jens |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#23
erstellt: 12. Jan 2006, |
Jo, das wäre nicht das Problem einen Amp. zu finden der die 2 Ohm packt, aber wenn die Modifizierte Version auch geht... Wäre nochmal interessant ob jemand die Stein Vorstufen kennt. Gruß Caisa |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#24
erstellt: 12. Jan 2006, |
So, hab meine HH wieder gefunden! ![]() Das Impendanzmin. liegt etwa bei 120-150Hz und ich würde anhang der Minigrafik auf ca. 1,7-1,8Ohm tippen. Die Impendanzkorrektur ist nur für den Bereich ab 500Hz aufwärts! @ Murray, würde dir der Weichenplan helfen die Modifikation wieder in dein Gehir zu rufen??? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#25
erstellt: 12. Jan 2006, |
Dacht ichs mir doch,da macht ein Meiler keinen Spaß mehr. Um Transistor wirste nicht rum kommen. Falls Du dich für die Vera3 entscheidest. Ich bleib jetzt mal da dabei,der einzige dem ich von den mir bekannten Modul- Bausatzanbietern echten 2 Ohm Dauerbetrieb zutraue ist Thel,bei entsprechender Netzteilauslegung. Den Röhrensound wirst Du definitiv über ne Röhrenvorstufe holen müssen. Gruß Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenvorstufen Rookie1982 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 20 Beiträge |
Kombination Röhrenvorstufe mit Transistorendstufe sinnvoll? Everon am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 7 Beiträge |
Massebelegung bei Röhrenvorstufen Tunfisch am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 2 Beiträge |
Röhrenvorstufe mit Transistorendstufe für Röhrenklang FostexFan2 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 64 Beiträge |
Erfahrungen mit Thel Supertube 88 ? jenska am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 7 Beiträge |
Melos Röhrenvorstufe!? Klausek am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 2 Beiträge |
RV 2 und Lautsprecher Kai_Muc am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 4 Beiträge |
Kombi aus Röhrenvor-und Transistorendstufe grappus am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Röhren wechseln EL34 RV-100 Felix8952 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 31 Beiträge |
Röhrenverstärker ETON 30 rv slowmann am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280