HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » 1. Röhrenbauprojekt | |
|
1. Röhrenbauprojekt+A -A |
||||
Autor |
| |||
duex
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:16
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Hallo zusammen Ich bin ein Anfänger in Sachen Röhrenverstärker und möchte mir ein einfacher Röhrenvollverstärker oder ein Röhrenvorverstärker+Röhrenendstufe bauen. Für einen Vollverstärker habe ich eine recht einfache Schaltung gefunden: ![]() Bauteile sind leicht zu beschaffen und ist nicht allzu teuer. Ich habe jedoch noch ein paar Fragen: -Es wird eine Wechselspannung von 220V benötigt.Kann ich diese direkt aus der Dose ziehen? -Es wird eine Heizspannung (DC?) von 6.3V benötigt. Muss ich da noch ein separates Netzteil bauen? -In den Erfahrungsberichten sind noch drei Transformatoren eigebaut. Sind dies die Übertrager? Werden die Übertrager vor die Boxen geschaltet? Für eine Kombination Vorverstärker+Endstufe habe ich folgendes gefunden: Vorverstärker ![]() Endstufe (2x?) ![]() Netzteil ![]() Auch hierzu ein paar Fragen: -Da ich ja höchstwahrscheinlich 2 Endstufen brauche, brauche ich 2 Netzteile für die beiden Endstufen und dann noch 1 Netzteil für den Vorverstärker? -Warum hat der Vorverstärker kein Volumenregler? Oder bin ich blind? -Könnte ich den Vorverstärker auslassen und die Endstufe direkt an den PC hängen? Kann der PC den Vorverstärker ersetzten oder funktioniert nur PC>Vorverstärker>Endstufe? Habt ihr mir ander Bauvorschläge? Ihr seht, viele Fragen eines Anfängers ohne Kontakte. Ich hoffe ich frage nicht allzu dumm und ihr könnt mir ein paar Tipps und Antworten geben. Ich bin auch dankbar für informative Links. Grüsse aus der Schweiz duex P.S. Ich weiss nicht ob es etwas zur Sache tut, ich bin 16 Jahre alt. Vielleicht wird es den einen oder anderen etwas gutmütiger stimmen. ![]() |
||||
Justfun
Inventar |
23:18
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2006, |||
Hallo Duex,
Die würde ich der Schaltung des zweiten Link vorziehen, Vorverstärker brauchst Du hier keinen, es sei denn Du willst einen Plattenspieler anschließen. Zu dem ist die Schaltung schon als stereo ausgeführt.
![]()
Ja das musst Du noch bauen.
Fast, zwei davon sind Übertrager, einer ist der Netztrafo mit der Heizspannung und den 220V. Ohne Übertrager geht es nicht, er ist dafür zuständig die recht hohe mit einem hohen Innenwiderstand behaftete Ausgangsspannung der Röhren für die Boxen anzupassen. Leider sind das auch die teuersten Teile an dem Amp. Noch eine Sache an die Du denken musst, die recht kleine Ausgangsleistung, mehr als 1,5 -2 Watt sind bei dieser Schaltung im Triodenbetrieb nicht drinnen. Deine Boxen sollten etwa 96dB aufwärts haben, evtl. die Viecher bauen? Hier noch ein paar Links Bausätze gibt es hier ![]() Ganz viele Infos und Bastelvorschläge rund um die Röhre hier ![]() Gruß Manfred |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenverstärker mit ELL80 bauen Toni4all am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 14 Beiträge |
Röhrenverstärker aus Mühlheim MrFlorian81 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 5 Beiträge |
Suche einfache schaltung für einen röhrenverstärker !! Tom32Berlin am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 12 Beiträge |
suche Bausatz für Röhrenverstärker Giustolisi am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 29 Beiträge |
Röhrenendstufe brummt sumo am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 7 Beiträge |
Röhrenverstärker für ABSOLUTEN Anfänger Wulgamot am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 20 Beiträge |
Röhrenverstärker -Eigenbau für Anfänger DAApisto am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 38 Beiträge |
Aikido - Röhrenvorverstärker - kennt den wer? garnex am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 9 Beiträge |
Röhrenvorverstärker Uwe_Abel am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 5 Beiträge |
Röhrenvorverstärker D1675 am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173