Suche sehr gute EL 34 ein Tip ?

+A -A
Autor
Beitrag
tobiHH01
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Feb 2006, 14:02
hi leider hat mein neffe eine meinr AEG EL 34 zerstört.
daher bin ich nun für meinen unision 20 auf der suche nach sehr guten 4 neuen/bzw alt aber ungenutzten EL 34.

wer hat tips welche gut sind ? und wo kann man gute qualität bestellen.

lieben gruß tobi

was haltet ihr von siemen nos ?
Mareadriver
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Feb 2006, 14:19
Moin!

Ich denke, mit einer SED (Svetlana) EL34 C-Label kann man nicht viel falsch machen.



Ich habe meine bei Tube-Town für 14,90 Euro / Stück (matched) bekommen.

http://www.tubetown.de

Vielleicht gibt es die auch noch günstiger, einfach mal googlen. Bei eBay würde ich aufpassen, weil da zum Teil keine originalen SED angeboten werden!

Gruß, Wolfram.
tobiHH01
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Feb 2006, 14:22
vielen dank, von der habe ich auch schon gehört. soll im preis leistung verhältniss recht gut sein. ich denke aber ich bin auch bereit etwas mehr zu investieren.

aber ich schaue mal beim tubedoktor rein.
Mareadriver
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Feb 2006, 14:27
Hmm, dann käme vielleicht eine Mullard (alte Produktion = NOS) für Dich in Frage. Die sind aber nicht so leicht zu bekommen. Das gleiche gilt wohl auch für Telefunken und Siemens, insbesondere, wenn es gematchte Röhren sein sollen ...

Aus dem "etwas mehr ausgeben" können dann schnell mal 200 Euro oder mehr werden ...

Gruß, Wolfram.
sidolf
Inventar
#5 erstellt: 12. Feb 2006, 15:04

tobiHH01 schrieb:
hi leider hat mein neffe eine meinr AEG EL 34 zerstört.
daher bin ich nun für meinen unision 20 auf der suche nach sehr guten 4 neuen/bzw alt aber ungenutzten EL 34.

wer hat tips welche gut sind ? und wo kann man gute qualität bestellen.

lieben gruß tobi

was haltet ihr von siemen nos ?


Hallo Tobí,

E34L von JJ sind nicht von schlechten Eltern! Ca. 40 Euro 4 Stck. gematched bei www.btb-elektronik.de. Der liefert auch über Nacht!

Gruß


[Beitrag von sidolf am 12. Feb 2006, 15:06 bearbeitet]
Mareadriver
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Feb 2006, 16:01
Hallo Sidolf,

ich fürchte, auch die JJ zählen nicht zu den gewünschten Tubes. Er möchte ja etwas mehr ausgeben und ich denke, dass die JJ in etwa in der gleichen Liga spielen, wie die von mir vorgeschlagenen Svetlana, nur eben mit einem anderen Klangcharakter. Beides sind erstklassige Röhren für den Preis, aber nach oben hin ist da schon noch Luft (klanglich). Ich denke, er sucht eher etwas in Richtung alte Telefunken, Siemens, Mullard ...

@Tobi

Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege!

LG, Wolfram.
GoFlo
Stammgast
#7 erstellt: 12. Feb 2006, 16:04
Hmm einfach die SED beim Tubeampdoctor bestellen, dann wirste automatisch etwas mehr investieren

Gruss Flo
Mareadriver
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Feb 2006, 16:11
Hi Flo,

Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Warum soll er die SED bestellen, wenn die aus Deiner Sicht offensichtlich nichts taugen? Und warum gerade beim Tubeampdoctor? Unterscheiden sich die SED von anderen Anbietern? Bitte um Aufklärung! Danke :-)

Welche EL34 würdest Du empfehlen?

Gruss, Wolfram.

/edit: Jetzt verstehe ich. Ich habe gerade mal beim Tubeampdoctor nachgeschaut ...

Sorry, der Groschen fiel etwas spät


[Beitrag von Mareadriver am 12. Feb 2006, 16:14 bearbeitet]
Fullrange
Stammgast
#9 erstellt: 12. Feb 2006, 16:30
Ich würde es mit EL34 von RFT probieren. Aber aufpassen, denn davon gibt es auch minderwertige chinesische Kopien.
Ich benutze im Moment die EL34 von Ei-Magnoval und bin damit auch sehr zufrieden.
Das viele Geld für TFK EL34 aus Ulm würde ich nicht ausgeben.

Grüsse,

Peter


[Beitrag von Fullrange am 12. Feb 2006, 16:36 bearbeitet]
Mareadriver
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Feb 2006, 16:40

Fullrange schrieb:
... Ich benutze im Moment die EL34 von Ei-Magnoval und bin damit auch sehr zufrieden ...


Hallo Peter,

ist das nicht sogar eine Kopie einer erstklassigen Philips Tube? Ich meine, so etwas schon mal irgendwo gelesen zu haben.

Gruß, Wolfram.
Fullrange
Stammgast
#11 erstellt: 12. Feb 2006, 22:17

Hallo Peter,

ist das nicht sogar eine Kopie einer erstklassigen Philips Tube?


Das weiss ich nicht. Ein Paar Besonderheiten hat die Ei EL34 aber schon:



Meine sehen genauso aus, nur eben mit dem Logo von Ei anstatt Siemens(Fotos von jogis-roehrenbude.de).

Grüße,

Peter
EL3010
Stammgast
#12 erstellt: 12. Feb 2006, 23:21
Hallo Tobi ,
deine "AEG" EL34 waren sowieso von RFT , also wirst du mit diesen auch wieder gut bedient sein .
Wenn es richtig gut ? sein soll , Valvo ( Mullard) oder "echte" TFK mit Metallkragen .
Nähere Info zur Identifikation von EL34 gibt es hier :

http://www.jogis-roehrenbude.de/EL34-Story/EL34-Story.htm

MfG , Rudolf .
Gelscht
Gelöscht
#13 erstellt: 13. Feb 2006, 00:25
Hallo Tobi, wenn du viel Geld loswerden willst, bestell dir bei der Firma LUA vier gematchte EL34 !

Ansonsten kann ich El34 von EH nur empfehlen.


Gruß Dennis
torbi
Inventar
#14 erstellt: 13. Feb 2006, 17:24
Ich habe auch die EI EL34 eingabaut und bin ebenfalls sehr zufrieden. Finde ich bei mir um Längen besser als die JJ, die dich davor hatte. Kommt aber sicher auch auf das Gerät an, oder? Kann man so pauschal sagen, dass EH besser sind als SED?
OberstVilla
Stammgast
#15 erstellt: 13. Feb 2006, 21:46

torbi schrieb:
Ich habe auch die EI EL34 eingabaut und bin ebenfalls sehr zufrieden. Finde ich bei mir um Längen besser als die JJ, die dich davor hatte. Kommt aber sicher auch auf das Gerät an, oder? Kann man so pauschal sagen, dass EH besser sind als SED?


n'Abend,

kann man denn überhaupt irgendwas pauschal sagen?

Das Problem ist doch, die eine Röhre klingt in dem einen Verstärker so und im anderen anders.
Röhre B gefällt dem einen besser, dem anderen Röhre A, weil er vielleicht mehr A-Musik hört und der andere hört mehr B-Musik. Der andere hat zwar den gleichen Verstärker aber wieder andere Boxen..blablabla..
Fragt man 4 Leute, hat man 5 Meinungen..

Wahrscheinlich ist es einfacher zu fragen, welche Röhre Mist ist.. aber das kommt ja auf das Gleiche heraus

Ich habe JJ E34L, die sind billig und gut. Müßte ich mich für andere entscheiden, würde ich aber in jedem Fall Röhren aus Neuproduktion nehmen und nicht irgendwelche NOS- oder gebrauchte Röhren.

Gruß
Manfred
Fullrange
Stammgast
#16 erstellt: 13. Feb 2006, 23:57

Müßte ich mich für andere entscheiden, würde ich aber in jedem Fall Röhren aus Neuproduktion nehmen und nicht irgendwelche NOS...


Warum? Keine gebrauchten ist klar, aber warum keine NOS?

Grüße,

Peter
OberstVilla
Stammgast
#17 erstellt: 14. Feb 2006, 00:02

Fullrange schrieb:

Müßte ich mich für andere entscheiden, würde ich aber in jedem Fall Röhren aus Neuproduktion nehmen und nicht irgendwelche NOS...


Warum? Keine gebrauchten ist klar, aber warum keine NOS?
Grüße,
Peter


Hat mehr was mit den Verkäufern zu tun als mit der Tatsache, dass sie wirklich NOS sind. Ich weiß nicht, ob da manche so die Wahrheit sagen...
Wenn man natürlich keine neu Produzierten mehr bekommt, dann natürlich lieber NOS als Gebrauchte.

Gruß
Manfred
tobiHH01
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 14. Feb 2006, 15:48
hi, mein gott das sind ja mehr informationen als erwartet.
tja also ihr habt schon recht ich bin bereit bis ca. 200 .- auzugeben. damit dei kette ausspielt was sie kann (unison20 + lua cantilena se + ted jordan breitbänder)
unn wahrscheinlich werden es siemens oder telefunken (zur zeit favorit siemens nos.
aber mal schauen ich hab vor ein paar tagen mit rapheal telefoniert und der sucht gerade seine bestände durch mal schauen was geht.

freue mich aber immernoch über weitere infos.

tobi
tobiHH01
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 16. Feb 2006, 12:26
hi, also vielen dank nochmal.

ich hab gestern bei raphael 4 gematchte jj geordert kommen wohl am freitag...

gruß tobi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
EL 34 mit Vorstufe ?
Tommes_Tommsen am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  10 Beiträge
EL 34 Grenzdaten?
karsten555 am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  33 Beiträge
Destiny EL 34 bestellt.
David.L am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  244 Beiträge
Bouyuu EL 34 erfahrung
misfits am 28.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.01.2021  –  12 Beiträge
Destiny EL-34 Classic
majorocks am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  6 Beiträge
Suche Ausgangsübertrager für die EL 34 Röhre
sandrochen am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2006  –  8 Beiträge
EL 34 Plus an Subwoofer?
notime92 am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  11 Beiträge
Erste Röhre - Destiny EL-34?
skike am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  50 Beiträge
Destiny EL 34 - Sicherung tauschen
knievel am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  3 Beiträge
Destiny EL 34 Plus RC
HIFI_-_Neuling am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.825