HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » was ist jetzt falsch eingestellt, soundkarte oder ... | |
|
was ist jetzt falsch eingestellt, soundkarte oder ipod?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
zephyr90
Stammgast |
23:37
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2008, |||||||
höre mit den AKG k530 am ipod oder am PC, dabei benutze ich nur den rückwärtigen ausgang an der soundkarte. die soundkarte ist eine 5.1 onboard von gigabyte (realtek HD, ALC883...). EQ ist in der soundkarte, im winamp und natürlich im ipod deaktiviert. ich habe beides schon im direkten vergleich getestet und kaum unterschiede wahrgenommen. jetzt habe ich grade wieder gewechselt - aaaaah, was ist das denn?? der ipod ist plötzlich ein absolutes bassmonster, die soundkarte hingegen bringt gar keinen bass. zugegeben, ich war noch nicht komplett zufrieden mit dem KH, war mir eben sicher, dass die noch burn-in brauchen. jetzt bin ich aber mit beidem nicht mehr zufrieden - der PC zu höhenbetont, der ipod viel zu bassig. ich habe noch den ipod nano meines bruders ausprobiert, der klang war im grunde genau so, nur ein wenig sauberer (gleicher song!). wie soll ich denn jetzt herausfinden, was "neutral" ist? ist der ipod kaputt oder ist die soundkarte einfach schlecht? und warum fällt mir das jetzt erst auf, dabei habe ich den KH schon seit donnerstag.
[Beitrag von zephyr90 am 06. Apr 2008, 23:39 bearbeitet] |
||||||||
zephyr90
Stammgast |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2008, |||||||
*bump* de hump |
||||||||
|
||||||||
Gr@vity
Stammgast |
16:18
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2008, |||||||
Bist Du sicher, dass der EQ im iPod deaktiviert ist? Geh in die EQ-Einstellungen und wähle nochmal "Aus" aus. So ein plötzlicher Bassschub kann nicht normal sein. |
||||||||
zephyr90
Stammgast |
16:52
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2008, |||||||
absolut! ich kenne mich mit PCs und auch mit den ipods aus, weiss also wie man den EQ deaktiviert ![]() meine akg wirken plötzlich wie richtige bassmonster. ich denke eher, meine ohren haben sich an die vielen höhen der soundkarte gewöhnt, daher wirken die ipods so überbasst, denn ein ipod in kombination mit einem k530 müsste doch eigentlich ein relativ neutrales klangbild abgeben,oder? bringt es was, die KH über die digitalen ausgänge anzuschließen? die karte hat sowohl coax als auch toslink. geht das überhaupt, digital direkt an den KH? |
||||||||
Garfield360
Stammgast |
17:15
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2008, |||||||
Nein. Der KH wandelt ja Analog. Er kann mit einzelnen Bits nichts anfangen. |
||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
17:59
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2008, |||||||
Nachdem der "Pott" kaum eine nennenswerte Ausgangsimpedanz aufweisen wird, würde ich mal auf zu kleine Koppelelkos beim Aufbrettklang tippen. Ungewöhnlich wäre das nicht. Einfacher Test, wenn man gerade rein zufällig einen KHV rumzufliegen hat: Mit dem dazwischen sollte der baßtechnische Unterschied praktisch verschwinden. |
||||||||
zephyr90
Stammgast |
19:18
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2008, |||||||
danke für die antworten!
ich habe leider keinen KHV, was meintest du denn, wo der unterschied verschwinden würde, wäre der sound am pc besser oder wäre der bass am ipod ausgeglichener? was auch meine eigentliche frage wäre: ist meine soundkarte so schlecht, oder warum bringt die keinen bass? an anderen PCs/soundkarten/notebook ist der sound auch viel bassiger! |
||||||||
headbang0r
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2008, |||||||
ROFL. Ich kenne das Problem, hatte es im Prinzip auch. Das Problem war nur dass meine Boxen am PC zu schlecht waren, das ist alles. jetzt habe ich mir extra einen Verstärker gekauft und zustätzlich zwei mal zwei gute Boxen angeschlossen. Ich glaube mit Ohrstöpseln lässt sich auch einfacher guter Bass herstellen (reine spekulation). edit: naja und n 2.1 hängt noch dranne und ne m-audio revolution 5.1 hab ich mir eingebaut^^ aber jetzt ist klarschiff. eigentlich erkenne ich das problem erst in nachhinein, habe jetzt in-ear stöpsels und mich hat der bass und die qualität einfach umgehauen (in-ear von sony ericsson für handy, ja wirklich wahr) Edit m00h: HF-Code gerichtet [Beitrag von m00hk00h am 09. Apr 2008, 17:40 bearbeitet] |
||||||||
headbang0r
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2008, |||||||
übrigens habe ich festgestellt dass selbst bei diesen boxen, obwohl es "gute" sind, es derbe unterschiede gibt was die höhen und tiefenbetonung angeht. aber echt derbe. klar kann mans mit dem verstärker einstellen aber trotzdem. |
||||||||
zephyr90
Stammgast |
16:05
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2008, |||||||
danke für deinen beitrag, aber ich glaube, du hast mein problem nicht verstanden. das problem ist nicht, dass meine boxen zu schlecht sind, wenn ich die anschließe, dröhnt der sub so stark, dass ich sogar bass rausnehme. wenn ich allerdings kopfhörer anschließe (die an anderen soundkarten oder ipod sehr guten bass haben!) anschließe, haben die keinen bass! wie gesagt, EQ und alles ist aus wenn ich es teste, ich weiss jetzt also nicht, was kaputt ist! |
||||||||
headbang0r
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2008, |||||||
naja dann schließ die boxen halt mal an eine andere soundkarte dann weißt du obs an der soundkarte liegt?!?! Edit m00h: HF-Code gerichtet [Beitrag von m00hk00h am 09. Apr 2008, 17:40 bearbeitet] |
||||||||
zephyr90
Stammgast |
17:28
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2008, |||||||
na du bist ja einer! ![]() es geht immer noch nicht um die boxen, die haben immer noch bass zur genüge (sind ja aktiv!), es geht um die kopfhörer. was meinst du, was ich gestern gemacht habe? ich bin mit den kopfhörern durch die wohnung gerannt und habe mit entsetzen feststellen müssen, dass einfach JEDES audiogerät mehr bass hat als meine soundkarte! (auszug: ipod nano 1.gen, nano 2.gen, div. computer, sogar der laptop!) ich habe nun folgende notlösung: da laut mainboard-forum der onboard-sound für aktive geräte (boxen usw.) und nicht für passive (KH) konzipiert ist, liefert er einfach nicht genug saft um einen kopfhörer mit ordentlich bass zu versorgen. daher habe ich jetzt eine alte PC-aktivbox mit kopfhörerausgang rausgekramt. ist zwar relativ bequem mit lautstärke/bass-einstellung, klingt nur nicht wirklich ordentlich, "loudness" macht das ganze nicht besser. [Beitrag von zephyr90 am 09. Apr 2008, 17:42 bearbeitet] |
||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
19:31
![]() |
#13
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||
Den Onboardsound ("Aufbrettklang" :P). Bei einem MP3-Player kann man sich derlei Sparsamkeit nicht leisten, mindestens 100µF sind da Standard (während der Boardhersteller vermutlich höchstens 47 µF spendiert hat), oder der Verstärker arbeitet gleich "capless" (das hat mit dem iPod Classic auch bei Apple Einzug gehalten).
Der Rechenknecht müßte dann ähnlich viel Baß bringen wie der "Pott". Für den Vergleich tut's auch jedes andere Gerät mit hoher Eingangsimpedanz und KH-Ausgang, etwa ein HiFi-Verstärker/Receiver.
Bei 47 µF und 32 Ohm liegt der -3dB-Punkt des resultierenden Hochpasses schon bei gut 100 Hz, mit 10 µF geht das Richtung 500, dann wird's arg dünn... Bei Belastung mit einem Verstärkereingang mit sagen wir mal 10 kOhm reichen aber selbst die 10 µF noch locker für 1,6 Hz, bei Betrieb als Line-Quelle wird man also nichts von einem Baßabfall hören! Auch einen 300-Ohm-Hörer (oder gar eine 600-Ohm-Antiquität) wird das nicht in diesem Maße beeindrucken.
Nach dem zu urteilen, was man über die Qualitäten von KH-Ausgängen an solchen Aktiv-Soundsystemen hört, wundert mich das nicht weiter. Selbst ein Cmoy wäre da wohl Highend... |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
250ohm KH an Soundkarte UND iPod? phoe am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 21 Beiträge |
iPod Kopfhörer regimatt am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 18 Beiträge |
KHV zwischen Ipod Classic und super.fi 3? Leo_Fischel am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 31 Beiträge |
Ausgangsleistung Soundkarte Haideff am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 3 Beiträge |
Kopfhörer-Verstärker oder Soundkarte Piepflitze am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 4 Beiträge |
Höhrer IPOD runrig19 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für ipod skiingjoe am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 14 Beiträge |
Qualität Ohrstöpsel iPod? HardyG6 am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 7 Beiträge |
sennheiser 558 - soundkarte einstellung Nicolas92 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 18 Beiträge |
KHV oder externe Soundkarte? AlexMainz am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.753