HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » iPod Kopfhörer | |
|
iPod Kopfhörer+A -A |
||||
Autor |
| |||
regimatt
Neuling |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2004, |||
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem geeigneten Kofphörer für meinen neuen iPod. Habe einen alten Sennheiser HD 440 (nicht schlecht, aber groß). Habe viele Beiträge im Forum gelesen und meine Verwirrung ist perfekt: Sennheiser Hd irgendwas oder Sx? Koss? Beyerdynamic dt 660? Ultrasone HFI 650? oder was? Wer kann mein Verwirrung entwirren und mir einen Tipp geben, was wirklich Sinn macht für einen iPod. Schon mal vielen Dank an Alle. Matthias |
||||
CurlyM
Neuling |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2004, |||
Ja hallo erstmal! Ich habe selbst einen Ipod und werde mir demnächst den KossPortaPro anschaffen. Ich hab mir den Koss jetzt schon ein paar mal angehört und finde das er für das Preis (Bei Ebay um die 37?) Leistungs Verhältnis ein klasse und auch bequemer Kopfhörer ist und vorallem für Mp3 oder MdPlayer gut geeignet ist. |
||||
|
||||
horob
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2004, |||
Hallo, ich kann dir nur zu dem "koss porta pro" raten, ich habe mir 1995 einen für damals 170,00 Dm von einem fachhändler besorgen lassen. Das ding ist nach wie vor absolute spitzenklasse. Kürzlich habe ich irgendwo einen neuen test gefunden: ebenfalls nur spitzenbewertungen. Viel spass damit. Robert |
||||
Taurui
Inventar |
12:31
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2004, |||
Der PortaPro ist zwar klasse für sein Geld, aber überhaupt nicht isoliert, d.h. deine Umgebung hört was du hörst und umgekehrt ![]() Für den portablen Gebrauch also imho relativ ungeeignet.. oder willst du einen "stationären"? Spezifizier mal bissl mehr deine Wünsche und dein Budget ![]() -Taurui |
||||
regimatt
Neuling |
17:00
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2004, |||
Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps. Ich denke ein geschlossener Kopfhörer ist mir auf jeden Fall lieber. Wie gesagt habe ich einen Sennheiser Hd 440. Der ist aber sehr leise. Beim Geld ist das Budget eher zweitrangig. Ich möchte auf jeden Fall einen Kopfhörer der zum iPod passt und nich oversized ist. Für Tipps immer dankbar Matthias |
||||
Taurui
Inventar |
17:36
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2004, |||
Sennheiser HD-25-1 ... der beste geschlossene fullsize-kopfhörer der nicht zu groß ist und klasse an jedem Ausgang klingt ![]() -Taurui |
||||
Schisser
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2004, |||
Hallo, Sennheiser hat ein paar schöne Kopfhörer für unterwegs im Programm. Sennheiser px200 hört sich richtig gut an und lässt sich auch gut verstauen. Der befindet sich auch bei mir auf der Wunschliste für Weihnachten. Mal sehen was alles unterm Baum liegt ![]() Hör dir den mal an. Ist halt schön klein, geschlossen und bequem. Gruß Chris |
||||
xyto
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:31
![]() |
#8
erstellt: 22. Dez 2004, |||
Was haltet ihr eigentlich vom AKG K 26 P? Bin auch grad auf der Suche nach nem gscheiten ipod Hörer... ![]() |
||||
Taurui
Inventar |
23:39
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2004, |||
Sieht aus wie der Nachbau des PX100/PX200 Konzepts. Nie gehört.. probier sie doch aus? ![]() |
||||
xyto
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:04
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2004, |||
Sag das mal den Pubes im MM Aufmachen ist nicht ![]() aber recht groß scheint die Auswahl an kleinen geschlossenen Kophörern sowieso nicht zu sein.... habe auch keine Lust mich dauernd im Zug von irgendwelchen alten Säcken anschnauzen zu lassen [Beitrag von xyto am 23. Dez 2004, 00:17 bearbeitet] |
||||
rolfi5
Neuling |
09:30
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2004, |||
schon mal mit in-ear probiert? Fahre S-Bahn und da kriegst Du Hörschaden mit offenen KH. gehe heute mal die shure-Teile testen. hatte die in-ears von apple, haben leider überhaupt nicht gepasst trotz der vielen Muffen. Vielleicht hab ich ja ein krummes Ohr. ![]() |
||||
xyto
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:59
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2004, |||
mich würde mal interessieren ob eigentlich der Stromverbrauch von kleinen Kopfhörer größer ist, als von Ohrhörern? Hängt das von der Impedanz ab? |
||||
Apalone
Inventar |
10:15
![]() |
#13
erstellt: 23. Dez 2004, |||
Ich dachte immer, Strom würden nur aktive Bauteile verbrauchen, keine passiven... KH haben mE keinen Stromverbrauch sondern der Player. |
||||
mst-ton
Stammgast |
10:36
![]() |
#14
erstellt: 23. Dez 2004, |||
Die Impedanz muss passen, ein KH ist im Prinzip nichts anderes als ein Lautsprecher. Folglich zieht ein niederohmiger KH einen größeren Strom aus der kleinen "Endstufe" des KH-Ausgangs als ein KH mit höherer Impedanz. |
||||
xyto
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:50
![]() |
#15
erstellt: 23. Dez 2004, |||
Hmm das kapier ich jetzt aber auch nicht ![]() Heißt das z.B. der AKG 240 Monitor mit 600 ohm zieht weniger als der AKG 240 Studio mit 55 Ohm? Irgendwas muss ich da jetzt falsch verstehen, weil letzterer u.a. ja eigens für portable Player angegeben ist? mfg |
||||
mst-ton
Stammgast |
11:07
![]() |
#16
erstellt: 23. Dez 2004, |||
So ist es, portable Player sind soweit ich informiert bin auf eine KH-Impedanz von 16 - 32 Ohm ausgelegt. Der AKG 240 Studio ist also mit 55 Ohm gut für den Betrieb an diesen Playern geeignet. Der 600 Ohm AKG 240 Monitor lässt sich natürlich ebenfalls an die portablen Player anschließen. Er wird jedoch wesentlich leiser spielen. |
||||
xyto
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:46
![]() |
#17
erstellt: 23. Dez 2004, |||
Ok, danke für die Info! So, ich hab mir jetzt die Ohrhörer "AKG K 14 P" gekauft. Da ich nen ipod *mini* habe, dachte ich, wenn schon denn schon und hab mir also die Stöpsel Variante gekauft. Da ich aus Österreich bin, musste es natürlich ein AKG werden ![]() Nach erstem Probehören muss ich sagen sie haben einen AKG-typischen ausgewogenen Klang (hab auch die K 240 Studio). Für Bassfetischisten also nur bedingt geeignet. Es ist echt immer wieder erstaunliche welches Volumen diese kleinen Dinger zusammenbringen. Verarbeitung ist recht gut, auch haptisch. Das Kabel greift sich direkt sexy an ![]() Weiters ist ein kleiner Lautstärkeregler daran befestigt, was auch ganz brauchbar sein kann. Den Preis find ich mit 20€ auch in Ordnung. Alles in allem eben Qualität made in China (aber designed in Austria!!) ![]() liebe Grüße, xyto |
||||
mst-ton
Stammgast |
12:50
![]() |
#18
erstellt: 23. Dez 2004, |||
Schön wenn man helfen konnte. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iPod - Kopfhörer - empfehlungen ontherun am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 7 Beiträge |
Sennheiser HD 650 oder Beyerdynamic DT 990 Dey am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 75 Beiträge |
Beyerdynamic DT 440 / DT 660 Bookutus am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 8 Beiträge |
Sennheiser PX oder HD für IPod Octron80 am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 37 Beiträge |
Kopfhörer iPod: Sennheiser PX100 oder Koss Porta Pro ? josy am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 52 Beiträge |
Kopfhörer für IPod classic budikaka am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 6 Beiträge |
Kopfhörer für den Ipod herz3172 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 10 Beiträge |
ULTRASONE HFI-15G Kopfhörer Tipp am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 11 Beiträge |
Kopfhörer für iPod Nano jives am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 22 Beiträge |
Kopfhörer für iPod J-Trigger am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.779