HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Einzelnen in-ear Hörer tauschen oder lieber komple... | |
|
Einzelnen in-ear Hörer tauschen oder lieber komplett neue kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
mad_D
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jun 2020, 08:05 | |
Hallo, ich habe folgendes kleines Problem: ich habe seit 5 Jahren ein paar shure se215 in-ears (tägliche Nutzung zur und von der Arbeit). Der rechte Hörer hat über die letzten paar Jahre angefangen sich etwas "aufzulösen" (kleinere Plastikstücke, die aus dem Bereich der Klebenaht zwischen den Gehäuseschalen rausbrechen), war bis jetzt aber nie ein Problem bzgl. Klang und Sitz. Seit kurzem habe ich aber ein paar schärfere Kanten dran, die ich jetzt erstmal mit ein bisschen Isolierband verarztet habe. Für den anstehenden Sommer finde ich aber, dass das nicht unbedingt die Lösung ist (--> Kontaktfläcke zur Haut). Der linke Hörer ist übrigens vollkommen in Takt. Da ich mir für das Modell einzelne Ersatzhörer besorgen kann, habe ich diesbezüglich eine Frage: Macht das überhaupt noch Sinn? Oder riskiere ich ich hier erhebliche klangliche Unterschiede zwischen einem 5 Jahre alten linken und einem neuerem rechten Hörer? Weil dann besorge ich mir lieber was neues, da bin ggf. durchaus offen für. |
||
XperiaV
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jun 2020, 13:26 | |
Da der SE215 (so wie es aussieht) immer noch produziert wird, kann ich mir durchaus vorstellen dass die Unterschiede im hörbaren Bereich liegen wenn man ein alten und ein neuen zu EINEM SE215 Set macht. Warum nicht mal was neues? Es gibt mittlerweile so viele Modelle da findet sich bestimmt im Bereich bis 100€ ein Upgrade Hörer ... Ob nun Chi-Fi oder bekannte Marke. |
||
mad_D
Neuling |
#3 erstellt: 25. Jun 2020, 21:20 | |
Danke erstmal, der Gedanke war wohl erstmal nicht so abwegig von mir. Dann also mal wieder die Foren durchforsten ... die 100€ sind bei mir auch nicht die Grenze, da bin ich diesmal auch entsprechend bereit noch was draufzulegen. Die SE215 waren für mich sozusagen der Einstieg/Test für höhere Preissegmente. |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jun 2020, 12:13 | |
Anstelle des Isolierbandes könnte man die Stelle nicht mit einem 2K Kleber oder mit Sugru flicken? |
||
mad_D
Neuling |
#5 erstellt: 26. Jun 2020, 12:42 | |
Ohne jetzt grad genauer zu wissen, was das für Kleber sind, ... im Grunde ein Gedanke den ich auch schon hatte irgendwelche Modeliermasse/Kleber zum abdichten zu nehmen. Das würde mir evtl. auch noch gewisse Zeit bringen, allerdings ziehen sich da auch an weiteren Stellen des Gehäuses bereits kleinere Risse (frag bitte nicht warum, keine Ahnung, der linke ist bei gleicher Handhabung wie gesagt ohne jegliche Macke). Mir scheint dieser Prozess wird sich unweigerlich fortsetzen und hat das Potential in der Folge so eine kleine Dauerbaustelle zu werden und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Ich nehme das jetzt einfach mal als Anlass, mich nach was neuerem umzuschauen, nicht schön aber das passt schon. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phase / Phasendreher In-Ear-Hörer rrrock am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 26 Beiträge |
In Ear Hörer in c't Pikador am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 79 Beiträge |
In Ear Hörer und Helm! ScHliTz3R am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 4 Beiträge |
In-Ear oder Over-Ear Caipo am 06.08.2023 – Letzte Antwort am 25.08.2023 – 4 Beiträge |
Neue in ear´s H-Da am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 49 Beiträge |
Neue In Ear Seven.up am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 11 Beiträge |
Preiswerte In-Ear Hörer für portable Endgeräte KopfhörerSucher am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
Welche In-Ear-Hörer für MD-Player? BlackDiamond87 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 10 Beiträge |
In-ear für einen K1000 Hörer. Tobias_x am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 14 Beiträge |
in ear manuel774 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.787