HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » In-ear für einen K1000 Hörer. | |
|
In-ear für einen K1000 Hörer.+A -A |
||
Autor |
| |
Tobias_x
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2008, |
Nabend zusammen, erstmal Glückwunsch zu dem Stressfreien Forum und den fundierten Beiträgen! Ist ja mittlerweile nicht mehr selbstverständlich in diesem Medium. Nachdem mein letzter Walkman das zeitliche gesegnet hat,war hier lange Zeit Ruhe mit mobilem Entertainment-und das ist schon länger her-das Land wurde von einem untersetzten Mann regiert und ein Kumpel bekam vor dem Rechner glänzende Augen:"Mensch,das geht ja sauschnell hier mit dem ISDN..." Die Älteren werden sich erinnern. ![]() Jedenfalls hat hier *modernstes* Equipment in Form eines Meizu M3 Einzug gehalten und macht mich auch recht glücklich. Aber wenn demnächst,also nicht morgen oder nächsten Monat,also wenn dann Kohle über ist steht hier das Thema guter KH an. Was wird hier gehört? Fängt an bei Goa,geht dann über House,Londonbeat,Acid Jazz, Dub,Trip-Hop,auch über Pop und Rockiges Zeug bis zu solchen Geschichten wie Symbian oder Software. Was darf der KH kosten? So wie sich momentan das Budget darstellt 100-130 max. Ich weiss,da kann ich weitaus mehr Geld drin versenken,aber wenn ich *Richtig Geil* hören will habe ich noch den 1000er. Wenn ich mal nen Tip abgeben darf der auf Recherchen hier im Forum beruht-dann sollte ich mit dem SF3 doch nicht ganz danebenliegen.? Gruss,Tobi |
||
staxfreak
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2008, |
|
||
Silent117
Inventar |
17:47
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Ich würde dir auch die Etymotic Er4p empfehlen , wenn du mit dem Komfort klar kommt. Ansonsten passen die Sf3 ganz gut , erwarte hier aber keine Wunder. |
||
Tobias_x
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Hm, 180 Ocken ist schon eine Ansage-aber ich hab ja Zeit und vielleicht spielt der Dollarkurs ja mit. Gibts sonst noch Alternativen? |
||
Garfield360
Stammgast |
01:11
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Altec Lansing iM716 import aus den USA. Habe ich selber und habe auch ein review dazu geschrieben. Für mich einfach genial. Kosten ~60€ |
||
Tobias_x
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Habe die mal gelesen,die Review-hört sich recht interessant an und dürfte meinen Hörgewohnheiten auch nahekommen. Und der Preis ist auch heiss und wird täglich heisser. Ich denke,da auch nur als Import zu bekommen,bestellen und dann mal hören. Danke für den Tip. ![]() |
||
Tobias_x
Hat sich gelöscht |
01:02
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Noch was: Habe gesehen,das es auch einen IM616 gibt ohne diesen Regler dran.Schätze das wäre eher was für mich. Der wäre dann auch nicht weiss... ![]() |
||
Garfield360
Stammgast |
04:47
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Nein! Das ist kein Er4 sondern ein Er6... ist somit eine Klasse schlechter! |
||
miniskaphi
Stammgast |
06:59
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Darf ich den allseits beliebten Westone UM1 in die Runde werfen? Mit meinem Meizu M6 hat er eine gute Figur gemacht und trägt sich seeeeehr bequem.Sollte auch zur Musik passen auch wenn er nicht so sehr bassig ist,aber ich höre auch viel elektronisches Zeugs und mir hat er gefallen. Im Preislimit liegt er auch... |
||
Silent117
Inventar |
11:06
![]() |
#10
erstellt: 27. Mrz 2008, |
@miniskaphi der um1 ist nicht für einen k1000 hörer , der scheidet also tonal aus... |
||
miniskaphi
Stammgast |
16:37
![]() |
#11
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Ahh,ist der K1000 so "hell"? Ich kenne ihn nicht. |
||
Silent117
Inventar |
17:19
![]() |
#12
erstellt: 27. Mrz 2008, |
ja , er ist sehr hell, d.h. normalerweise passt ein um1 ganz gut , aber hier eher weniger. |
||
teddyaudio
Inventar |
19:37
![]() |
#13
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Wenn Du 130 Euronen spendieren kannst, bekommst Du dafür beim gegenwärtigen Dollarkurs nicht nur den UE Sfi3,sondern sogar den Sfi5pro - und der sollte Dir eigentlich gefallen, wenn Du mit dem speziellen Tragekomfort zurecht kommst... |
||
Tobias_x
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#14
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Aaaalso, ich lese mich gerade auf Head-Fi ein bisschen ins Thema mit den im716 und schätze das ich den Versuch mit denen einfach mal machen werde.Mittlerweile schon für ca.50 Bucks zu bekommen.Die Jungs bei Head-Fi upgraden diese durch entfernen des Pods... Wie sagte Oma immer:Versuch macht kluch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ear Hörer in c't Pikador am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 79 Beiträge |
Phase / Phasendreher In-Ear-Hörer rrrock am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 26 Beiträge |
In Ear Hörer und Helm! ScHliTz3R am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 4 Beiträge |
AKG K1000 auf ebay HiFiwannabe am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 29 Beiträge |
Preiswerte In-Ear Hörer für portable Endgeräte KopfhörerSucher am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
Welche In-Ear-Hörer für MD-Player? BlackDiamond87 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 10 Beiträge |
AKG K1000 Son_Goten23 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 37 Beiträge |
Gebrauchtpreise für AKG K1000 Torfstecher am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 19 Beiträge |
AKG K1000 Anschlussbelegung agent86 am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 5 Beiträge |
Infos zum AKG K1000? Chrissi1 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.539