HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Frage zum Verkabeln: wie das alles anklemmen? | |
|
Frage zum Verkabeln: wie das alles anklemmen?+A -A |
||
Autor |
| |
Nihilio
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:44
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2019, |
So, ich hab mittlerweile (auch wenn's gegen so manchen User hier gar nichts ist) einiges an Audiokrempel angesammelt...diverse dynamische Kopfhörer, Stax, normale Anlage, DAC, KHV... ich hab grad dank Neuerwerbung ein Problem mit meiner Verdrahtung hier. ![]() Soweit mein Zustand. Alles (ausser dem DAC und ein paar KHs) alles 90er Jahre oberklasse-zeugs...mein Hifi-Händler nennt es "sauberes mid-fi". Nur: ich würde ja nun gerne den Stax-SRM so anknüppeln dass er sowohl die Quellen der Anlage als auch den DAC abspielt. Idealerweise ohne noch nen Draht zur Anlage zu ziehen der mir das Parkett verschandelt und 20m Signalweg bedeutet. Da ich nicht reich genug war ist besagter SRM ein SRM1Mk.2 und kann nur rein und raus, und der Vollständigkeit halber liegen da ein V-can und ein Audinst Hud MX1, nichts dolles, ich weiß. Am anderen Ende werkelt ein alter Pioneer, der treibt elac von ende der 90er an, für euch warscheinlich nichts berauschendes, das aber mir tut was ich will. Ich arbeite seit langen jahren nachts, drum sind mir gute Kopfhörer ein Bedürfnis, und ich hab mir dank Beförderung endlich den Traum vom Stax erfüllen können - nur wie dreh ich meine Kabel so dass der ganze Kram auch tut? Ich will schließlich sowohl meine digitale Sammlung via Earspeaker genießen als auch meinen Dreher, den CDP, oder mal Radio hören. Ich hab bei Amazon ein paar multidirektionale Cinch-umschalter gefunden die alle arg nach Schrott aussehen, doch werden die mir am Ende dank Stax ein lustiges Brummen vorspielen? Und mit den Dingern müsste ich ein weiteres Kabel ziehen, wo doch im Grunde bereits mein erstes Kabel eine absolute Bastellösung darstellt und mich anekelt mit seinen Adaptern und der Stolperfalle im Zimmer. Ich brauch ein Analogsignal an der Anlage und am Schreibtisch; den DAC umstellen und drahtlos digital übertragen liegt da nahe, aber wie kommt dann das Signal zum SRM? Stax hat da ja ne wirklich tolle Lösung mit dem durchschleifen ihres Speiseteils, da mach ich den KHV hinten drann und ab geht die fahrt... nur jedes mal aufstehen zum Umschalten ist auch nicht die Lösung finde ich. Ich hab den Schreibtisch und die Anlage strategisch platziert: Stuhl zurückschieben, 90° drehen, Hörposition zu den LSP, Beistelltisch mit Fernbedienung und Hocker für die Füße sind erreicht. Da was zu ändern wäre arg ätzend, und die Anlage ist zu schwer für meinen Schreibtisch. Gerade passt alles so schön mit der Raumakkustik... Wenn nichts hilft kauf ich mir weitere 20m, Cinchkabel und ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Nihilio am 04. Apr 2019, 23:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD280pro neu verkabeln? fluse7 am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 20 Beiträge |
Kophörer neu verkabeln? Muckelfips am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 3 Beiträge |
Alten Funkkopfhörer verkabeln Pleitemeister am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 2 Beiträge |
KH neu verkabeln Nickchen66 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
AKG K518 neu verkabeln ludilein am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 8 Beiträge |
frage zum K1000 Ravemaster24 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 3 Beiträge |
Kopfhörer neu verkabeln flxldwg am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 13 Beiträge |
Kopfhörer neu verkabeln - Cinchkabel ok ? Soundwise am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 10 Beiträge |
Alten Funkkopfhörer ----> verkabeln Raven1408 am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 13 Beiträge |
Kopfhörer an Soundkarte richtig verkabeln yosuke30 am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.107