HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Massefehler in DAC-KHV-Headphone-Kette. Hilft evtl... | |
|
Massefehler in DAC-KHV-Headphone-Kette. Hilft evtl. ein Corda Jazz?+A -A |
||
Autor |
| |
Murdocderdon
Stammgast |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2016, |
Hi, ich habe mich unter anderem von meinem Corda Classic getrennt und wollte mir eine Sparlösung zusammenstellen da ich kaum noch am Rechner mit KHs höre. Den Behringer UCA-202 nutze ich seit einiger Zeit ohne Probleme und jetzt habe ich mir einen FiiO K5 dazu geholt den ich heute wieder wegen fieser Massefehler, die ich nicht wegbekomme, zurückschicke (man hörte sogar ein Störgeräusch wenn man die Maus bewegt hat!). Das Problem hatte ich vorher zwar nicht und über den KH Ausgang des Behringers ist alles fein aber ich denke das wohl trotzdem der DAC die Ursache des Problem sein müsste. Immerhin scheint das Signal bis zum DAC ja sauber zu sein. Auf der Meier-Homepage finde ich folgende Aussage zum "Jazz": "The JAZZ uses the concept of active balanced headphone ground in which each headphone connection wire carries an additional signal such that the sum of the potentials of the wires equals zero. This strongly minimizes the energies stored and released in the electrical fields inside the headphone cable, eliminates pollution of the internal signal ground by strong driving currents, and strongly improves the power-supply-rejection-ratio at the output stages. Thus the best conditions are given for a clean and undistorted sound." Bedeutet dass das ich mit dem "Jazz" keine Brummschleife mehr haben werde? Das würde jedenfalls erklären weshalb mein "Classic" auch keine Probleme gemacht hat. Ich bin absoluter Technik-Noob und habe keine Lust jetzt noch nen KHV zu kaufen mit dem ich Probleme haben werde oder in einen neuen DAC zu investieren der mir evtl. nicht mal weiterhilft. Please help! ![]() Gruß, Helge |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2016, |
Gehst du mit USB in den DAC ? |
||
|
||
Murdocderdon
Stammgast |
13:44
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2016, |
Ja. Ist ein reiner USB-DAC. [Beitrag von Murdocderdon am 18. Apr 2016, 13:49 bearbeitet] |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2016, |
Achso,sonst hätte ich gesagt einen preiswerten Wandler (USB auf Toslink)kaufen und damit in den DAC. Aber das funzt so nicht. |
||
zuglufttier
Inventar |
13:57
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2016, |
Nimm doch einfach den Behringer... Der funktioniert eigentlich ganz gut und solange du keine niederohmigen Inears damit betreibst, gibt's eigentlich auch keinen Ärger. |
||
Murdocderdon
Stammgast |
13:58
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2016, |
Der K5 geht eh wieder zurück. Im "Suche"-Bereich habe ich bereits nach einer günstigen KHV/DAC-Kombi gefragt (mit dem U100 habe ich damals gute Erfahrungen gemacht). Es wäre interessant zu wissen ob ich den Text auf der Meier-Seite richtig interpretiere. Ein Jazz wird ja gerade hier angeboten. ![]() |
||
Murdocderdon
Stammgast |
14:01
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2016, |
Im Moment mache ich das auch so aber wirklich viel Power hat das gute Stück bei leisen Stücken nicht und die recht hohe Ausgangsimpedanz am KH-Ausgang schmeckt mir auch nicht so. Notfalls gehe ich Richtung FiiO E10K aber den Behringen werde ich eher nicht als KHV nutzen. |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2016, |
Ruf doch einfach bei Jan Meier an und schildere ihm dein Problem. Ist ein sehr netter Kerl. |
||
Murdocderdon
Stammgast |
14:29
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2016, |
Soeben getan. ![]() Bei diesem speziellen Problem soll mir der Jazz nicht helfen können. Da habe ich den Text wohl fehlinterpretiert. Es gab aber einige Tipps und Anregungen die Störquelle ausfindig zu machen und zu beseitigen (USB-Hub etc.). [Beitrag von Murdocderdon am 18. Apr 2016, 14:34 bearbeitet] |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#10
erstellt: 18. Apr 2016, |
![]() [Beitrag von Class_B am 18. Apr 2016, 14:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC an KHV anschließen BigKa am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 6 Beiträge |
[KHV] Meier Audio Corda Jazz macht komische *tüüt* geräusche Audiophile? am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 4 Beiträge |
Dolby Headphone Analog Out an KHV? Scorsese am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 25 Beiträge |
Corda KHV Preise helfo am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 4 Beiträge |
KHV Corda Cantate - als DAC brauchbar oder nicht? syncronizer am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 15 Beiträge |
Neuer KHV von meier-audio: Corda Rock NX4U am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 39 Beiträge |
(Klang-) Qualität DAC corda 3Move lowend05 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 2 Beiträge |
Plattenspieler/Phonoverstärker/KHV Kette Olllib am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2016 – 10 Beiträge |
KHV/DAC und Handys Knutze am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 11 Beiträge |
KHV Corda von Meier-Audio Wolle3757 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.189