Neuer KHV von meier-audio: Corda Rock

+A -A
Autor
Beitrag
NX4U
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Jan 2012, 22:18
Beim Info-Schnüffeln im Internet bin ich bei Meier-Audio über die Ankündigung eines neuen KHV gestolpert: CORDA ROCK

Geplantes Erscheinungsdatum: Mai/Juni 2012

Design erinnert an den JAZZ (aber kleiner), es fehlt auch der Crossfeed-Schalter auf der Frontseite.

Weis jemand schon mehr?
kopflastig
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2012, 23:36
Wenn du schon so viel mehr weißt als wir, wäre ein Link zu deiner Quelle echt nett.

Grundsätzlich fände ich einen stationären, unterhalb des Corda Jazz angesiedelten Kopfhörerverstärker begrüßenswert. Denn der preisliche Aufschlag von Swing zu Jazz (~100 Euro) ist für mich jetzt erstmal kein Kaufanreiz. Zumal es da nicht mehr so weit ist zum G100 von Lake People.

Grüße,
Markus
NX4U
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Jan 2012, 00:01
Hallo Markus,

hab auch nur die Infos der Hompage und zwecks extremer Neugier dem Jan Meier soeben eine Email geschickt. Vielleicht äußert er sich ja noch dazu.
Beim Preis schreibt er: "I promise, its price will be a shocker!"

Mal schauen. Bin voller Hoffnung
Airwalker1
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jan 2012, 01:46

NX4U schrieb:
"I promise, its price will be a shocker!"


199,- EUR incl. MWST. + Porto
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Jan 2012, 13:09
Der Shocker wird sein: Unter dem Alu ist eine ganz seltene Holzart versteckt, die der Elektronik außergewöhnliche Energie verleiht: UVP 1999€.

Das verrät mir die Erfahrung.
kopflastig
Inventar
#6 erstellt: 29. Jan 2012, 13:20
@NX4U
Hoppala, beim Aufrufen der Seite (per Favoritenliste) gestern Abend war da noch nix, ich schwör*!
Trotzdem Danke.

Grüße,
Markus

*Aber vielleicht hätte ich schon da einfach mal "F5" drücken sollen.
NX4U
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Jan 2012, 13:57
@HuoYuanjia
Trotz der Kabel/Bauteile-Klang-Diskussion mit Jan, glaube ich nicht an sowas. Aber auch ich habe zuerst an einen Hochpreisschocker gedacht.

@Airwalker1

Woher hast Du die Info? Erste Hand?
200 Euro ja wäre schonmal supi. Warte aber noch auf die weiteren technischen Daten, bin mal auf die "Einschränkungen" in Bezug auf die größeren Modelle gespannt.

Grüße
kopflastig
Inventar
#8 erstellt: 29. Jan 2012, 15:20

NX4U schrieb:
[...] bin mal auf die "Einschränkungen" [...] gespannt.

Kein anpassbarer Gain-Faktor, der Verzicht auf eine Crossfeed-Schaltung und statt digitaler Lautstärkeregelung "nur" das bereits bekannte schnöde RK27, würde ich mal spekulieren.

Ansonsten bin ich auf die Optik "in echt" gespannt. Denn die "gestreifte" Frontplatte gefällt mir auf der Zeichnung nicht so dolle.

Grüße,
Markus
Jan_Meier
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Jan 2012, 16:00
Hallo Jungs,

auf der Bitte von NX4U mal kürz etwas mehr Information.

Ausgangspunkt bei der Entwicklung vom ROCK war es, ein kleiner stationärer Verstärker zu bringen welche auch für den kleinen Geldbeutel in Reichweite liegt. Bei tragbaren Verstärkern gibt es dort mittlerweile eine große Auswahl, aber bei stationären Verstärkern gibt es nur wenige Optionen.

Um dies zu erreichen gibt es kein Crossfeed-Filter und keine digitale Lautstärkeregelung. Stromversorgung über ein eingebautes Schaltnetzteil und Gaineinstellung nicht über einen Schalter sondern über eine einfache Stiftleiste (welche von Außen zugänglich ist).

Ich wollte aber keine Kompromisse Richtung mechanischer Qualität eingehen. Das sehr hochwertige 27 Millimeter Poti klingt nicht unbedingt besser als ein einfaches 9 mm Teil aber hält sicherlich bedeutend länger. Das Gehäuse wird aus Aluminium sein und die Kopfhörerbuchse kommt von Neutrik und ist somit von bewährter Qualität. Das kostet alles vielleicht etwas mehr aber kommt die Lebensdauer sicherlich zu Gute.

Klang ist natürlich Geschmackssache, aber selber war ich schon sehr überrascht, was sich durch geschickte Auswahl von Komponenten und einige Tricks heraus kitzeln lies. Dieser Verstärkern klingt sehr erwachsen und kraftvoll (300 mA Ausgangsstrom pro Kanal an 40 Ohm! Bis 40 mA class-A!) und ist schon sehr nah am JAZZ und CLASSIC.

Die genaue Herstellungskosten sind noch nicht bekannt, aber ich hoffe den Verkaufspreis tatsächlich unter EUR 200,- drücken zu können.

„ Der Shocker wird sein: Unter dem Alu ist eine ganz seltene Holzart versteckt, die der Elektronik außergewöhnliche Energie verleiht: UVP 1999€. Das verrät mir die Erfahrung.“

Diese Erfahrungen können nicht mit mir gemacht worden sein!

„ Trotz der Kabel/Bauteile-Klang-Diskussion“

Zum Thema rechthaben und recht bekommen hat ein ehemaliger Chef mal zu mir gesagt „Man soll so lange in die Ecke pinkeln, bis es stinkt!“

Persönlich finde ich jedoch, jeder darf glauben was er will, so lange er eine andere Meinung respektieren kann.

„ Ansonsten bin ich auf die Optik "in echt" gespannt. Denn die "gestreifte" Frontplatte gefällt mir auf der Zeichnung nicht so dolle.“

An der Stelle der Streifen sollen einige kleine Kühlrippen in der Aluminium Frontplatte gefräst werden. Ich glaube das wird schon gut aussehen. Sicher wissen tut man’s aber erst, wenn die erste Produktionsprototypen fertig sind. Das wird noch einige Monate dauern.

Viele Grüße,

Jan
kopflastig
Inventar
#10 erstellt: 29. Jan 2012, 18:31
Hallo Jan,

danke für die Vorab-Infos zum Corda Rock!


Jan_Meier schrieb:
[...] gibt es kein Crossfeed-Filter und keine digitale Lautstärkeregelung.

Ist angesichts des prognostizierten Preises imho verschmerzbar.

[...] und Gaineinstellung nicht über einen Schalter sondern über eine einfache Stiftleiste [...]

Dass es überhaupt eine Gain-Anpassung gibt, ist wunderbar.


Ich glaube das wird schon gut aussehen. Sicher wissen tut man’s aber erst, wenn die erste Produktionsprototypen fertig sind. Das wird noch einige Monate dauern.

Geschicktes Marketing wäre natürlich, uns bis dahin auf dem Laufenden zu halten und durch den einen oder anderen Teaser den "Haben-Will"-Reflex zu stimulieren.

Grüße,
Markus
NX4U
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 29. Jan 2012, 18:48
Coole Sache. Vernünftige Konstruktion, gute Qualität der Bauteile und saubere Fertigung, was will man mehr.

Auf dem Preis sollte in diesem Stadium der Entwicklung auch nicht weiter rumgeritten werden. Zielrichtung ist klar.

Finde das wird ein gutes Produkt und passt ins Portfolio. Und klar abgegrenzt zu den Meier-Audio typischen Besonderheiten von Jazz und Classic, kann jeder entscheiden auf was er wert legt.


Gaineinstellung nicht über einen Schalter sondern über eine einfache Stiftleiste (welche von Außen zugänglich ist).


DIP-Schalter oder Stiftleiste, solange ich das Gehäuse dazu nicht öffnen muss ist das doch vollkommen ok.

Noch offene Fragen: Ausgangsimpedanz wie beim Jazz? Wird auch ein 600Ohm KH dran laufen? (Denke 2x ja).

Grüße
kopflastig
Inventar
#12 erstellt: 09. Apr 2012, 21:24
Es tut sich was. Es sind "richtige" Fotos eingestellt worden und der Preis ist nun bekannt: 215 Euro inkl. Versand. *klick*.

Für den einen oder anderen dürfte folgendes interessant sein:

Meier Audio schrieb:
Pre-order special: Buy a HD800 / T1 / SIGN. PRO headphone and get a ROCK amplifier for free!


Grüße,
Markus
Jan_Meier
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Apr 2012, 22:24
Hallo Freunde,

da war einer schnell!

Ich hoffe euch gefällt das Design des neuen Verstärkers. Kleiner Wehmuttropfen: Produktion wird etwas länger dauern als geplant. Ursprünglich waren Nichicon FG-Kondensatoren in die Spannungsversorgung vorgesehen. Jedoch klingen die FW-Kondensatoren besser. Diese audiophile Kondensatoren hat Nichicon leider nicht auf Lager.

Aber das Warten wird sich lohnen!

Gruß,

Jan
kopflastig
Inventar
#14 erstellt: 10. Apr 2012, 09:30

Jan_Meier schrieb:
[...] da war einer schnell!

War keine Absicht. Habe gestern nur zufällig mal wieder auf deiner Seite vorbeigeschaut, um zu sehen ob's neue Info zum Rock gibt.

Sehe ich das richtig, dass die Kopfhörerbuchse nicht mehr versenkt ist und mit einem "Chromrand" versehen wurde? Falls beide Male ja, warte ich mit einem abschließenden Urteil bezüglich der Optik, bis es etwas größere (oder zumindest etwas weniger starkt komprimierte) Fotos gibt.

Grüße,
Markus
Hüb'
Moderator
#15 erstellt: 16. Apr 2012, 09:00
Hi,

Ich hoffe euch gefällt das Design des neuen Verstärkers.

Jan, sorry, aber die vertikalen Streifen gefallen mir persönlich überhaupt nicht.
Passt auch so gar nicht zum Rest der Produktpalette.
Gut, Optik ist natürlich Geschmackssache und Einfluss auf den Klang und die sicher sehr gute technische Qualität hat sie ja immerhin nicht.

Grüße
Frank
Jan_Meier
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 16. Apr 2012, 17:12
Hi Frank,

tschja Frank, wie man's macht, es wird immer andere Meinungen geben!

Aber für dich hätte ich eventuell einen mit glatter Frontplatte!

:-)

Jan
Lib
Neuling
#17 erstellt: 16. Apr 2012, 17:14
Ich überlege mir einen Kopfhörerverstärker für meinen AKG K701 zu holen und habe schon seit längerem die Meier Audio Produkte im Visier. Wie verhält sich der Rock denn von der Leistung her zum Jazz? Liegt der Unterschied hauptsächlich in den weggelassenen Features oder gibt es da auch klanglich einen dem Preis entsprechenden Unterschied. Ich überlege nämlich sonst mir den Jazz gebraucht zu holen.
Hüb'
Moderator
#18 erstellt: 16. Apr 2012, 17:15

Jan_Meier schrieb:
Aber für dich hätte ich eventuell einen mit glatter Frontplatte!

Danke, Jan.
Bin doch gut versorgt.
Jan_Meier
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 02. Jul 2012, 16:03
Hallo freunde,

wollte nur kürz Bescheid geben, daß der Verstärker jetzt zur Verfügung steht.

Gruß,

Jan
McFrickel
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 06. Jul 2012, 06:08
Ich habe ihn schon.

Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert.
Ein ausführlicher Bericht folgt noch, dauert aber noch ein paar Tage.
ursus65
Stammgast
#21 erstellt: 27. Jul 2012, 14:00
Moin,

ich habe den Rock einmal auf der Herstellerseite "In Stock" gesehen, aber seit dem nicht mehr.

Ist es üblich, das auch z. B. von den anderen KHVs keiner auf Lager ist?

Hüb'
Moderator
#22 erstellt: 27. Jul 2012, 14:13
Das Einfachste ist, Du rufst kurz bei Jan an.
Jan_Meier
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 27. Jul 2012, 14:45
Hallo Jungs,

keine Sorge, mit Ausnahme von QUICKSTEP und PCSTEP sind alle Modelle sind z.Z. auf lager.

Gruß,

Jan
_Scrooge_
Inventar
#24 erstellt: 27. Jul 2012, 14:57

Jan_Meier schrieb:
PCSTEP



Auf den warte ich schon gespannt...
guest_jo
Stammgast
#25 erstellt: 29. Jul 2012, 13:17
Was ist denn eigentlich aus dem Stagedac geworden. Gibts den nicht mehr ?
Mr_Blonde
Stammgast
#26 erstellt: 29. Jul 2012, 15:00
Der ist ausverkauft soweit ich weiss. Obs davon eine weitere Auflage gibt kann Dir nur Jan beantworten.
sharp
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 29. Jul 2012, 17:07
auf der Seite wird er angeboten für 220 Euro, mal ne Frage ist der alte Corda Headfive klanglich besser als der Corda Rock? Eigentlich müßte der Headfive ja billigere Komponenten haben weil er günstiger war und trotzdem sowas wie Crossfeed hatte?
schachi08
Stammgast
#28 erstellt: 29. Jul 2012, 18:51
Hatte der Corda Headfive nicht schon einen Ringkerntrafo und mehr Leistung als der Rock?

Bei Ebay wurde übrigens gerade ein gebrauchter Headfive für 149 Euro versteigert. Kein schlechter Kurs für ein Gebrauchtgerät. Anscheinend sind die Meier KHV recht wertstabil.
alochter
Stammgast
#29 erstellt: 28. Mai 2015, 14:52
Hallo zusammen,

ich habe mal eine generelle Frage zur Bestellung bei Meier-Audi.

Mir scheint die Seite etwas umständlich und nicht, wie man es heute im Internet gewohnt ist. Einfach klicken, Paypal zahlen und warten, bis etwas kommt.
Liege ich da falsch? Ausserdem denke ich, ist die Bestellung schon etwas komplizierter, weil doch trotz World-Wide-Shipping zu uns nach Deutschland sicher noch Zoll dazu kommt, oder liege ich da falsch?

Schöne Grüße
ketste
Stammgast
#30 erstellt: 28. Mai 2015, 15:00
Hmm ich war immer der Meinung Jan Meier kommt aus Deutschland
Contact:
CONTACT
Meier Audio
Am Tennenbach 20
91080 Spardorf
Germany
Telephone: +49 9131 532418
Fax: +49 9131 532419
E-mail:
meier-audio@t-online.de
USt.IdNr. DE 229295987
alochter
Stammgast
#31 erstellt: 28. Mai 2015, 16:09

ketste (Beitrag #30) schrieb:
Hmm ich war immer der Meinung Jan Meier kommt aus Deutschland
Contact:
CONTACT
Meier Audio
Am Tennenbach 20
91080 Spardorf
Germany
Telephone: +49 9131 532418
Fax: +49 9131 532419
E-mail:
meier-audio@t-online.de
USt.IdNr. DE 229295987


Danke, aber das habe ich natürlich auch gesehen. Dennoch erfolgt doch der Versand aus dem Ausland, oder nicht?
baalmeph
Inventar
#32 erstellt: 28. Mai 2015, 16:10
Die Seite von Meier-Audio ist halt kein High-Tech. Soweit ich mich errinere geht da im Prinzip nur eine Mail an Jan Meier und der restliche Kontakt erfolgt als Mailverkehr. Das hat bei problemlos funktioniert da Herr Meier durchaus reaktionsschnell war und es keine nennenswerten Wartezeiten verursacht.
Klar kann man das zu Zeiten moderner automatisierter Webshops als negativ empfinden. Man kan es aber auch positiv betrachten. So hat Meier-Audio von Anfang einen guten, direkten Kundenkontakt.

War damals beim Kauf erst auch skeptisch, hat sich aber als völlig unbegründet herausgestellt.
alochter
Stammgast
#33 erstellt: 28. Mai 2015, 16:20

baalmeph (Beitrag #32) schrieb:
Die Seite von Meier-Audio ist halt kein High-Tech. Soweit ich mich errinere geht da im Prinzip nur eine Mail an Jan Meier und der restliche Kontakt erfolgt als Mailverkehr. Das hat bei problemlos funktioniert da Herr Meier durchaus reaktionsschnell war und es keine nennenswerten Wartezeiten verursacht.
Klar kann man das zu Zeiten moderner automatisierter Webshops als negativ empfinden. Man kan es aber auch positiv betrachten. So hat Meier-Audio von Anfang einen guten, direkten Kundenkontakt.

War damals beim Kauf erst auch skeptisch, hat sich aber als völlig unbegründet herausgestellt.


Fällt denn nun Zoll an, oder nicht? Wird aus Deutschland, oder aus dem Ausland versendet?
RCZ
Inventar
#34 erstellt: 28. Mai 2015, 20:09
Ich hatte den Corda Rock diese Woche bestellt per Mail, Jan hat mir das bestätigt, das er liefbar ist, habe überwiesen und zwei Tage später (heute) war das Päckchen da. Netter Kontakt, der Corda Rock macht nen hochwertigen Eindruck.
Es fällt kein Zoll, Jan wohnt und verschickt in/aus D.


[Beitrag von RCZ am 28. Mai 2015, 20:28 bearbeitet]
spawnsen
Inventar
#35 erstellt: 28. Mai 2015, 20:39

baalmeph (Beitrag #32) schrieb:
Die Seite von Meier-Audio ist halt kein High-Tech. Soweit ich mich errinere geht da im Prinzip nur eine Mail an Jan Meier und der restliche Kontakt erfolgt als Mailverkehr. Das hat bei problemlos funktioniert da Herr Meier durchaus reaktionsschnell war und es keine nennenswerten Wartezeiten verursacht.

Kann den Kontakt mit Jan als auch Meier Audio insgesamt auch nur loben. Das einzige, weswegen ich trotzdem über einen Relaunch der Website nachdenken würde ist der Umstand, dass so einfach viele Kunden oder Interessenten verloren gehen, die, weil sie es nicht besser wissen, von der Qualität der Website auf die Qualität der Produkte oder Services schließen. Nicht jeder wird ja von hier oder von einem anderen Forum quasi geworben sondern landet vielleicht auch mal über Google dort.

@RCZ: Viel Spaß mit deinem Corda Rock. Ein tolles kleines Kerlchen.
alochter
Stammgast
#36 erstellt: 28. Mai 2015, 20:46
Das hört sich doch gut an. Vielen Dank für die Info.
baalmeph
Inventar
#37 erstellt: 29. Mai 2015, 09:11

Fällt denn nun Zoll an, oder nicht? Wird aus Deutschland, oder aus dem Ausland versendet?

Sorry, als ich auf den Post geantwortet habe war die Frage nach dem Versand aus dem Ausland noch nicht da.


Kann den Kontakt mit Jan als auch Meier Audio insgesamt auch nur loben. Das einzige, weswegen ich trotzdem über einen Relaunch der Website nachdenken würde ist der Umstand, dass so einfach viele Kunden oder Interessenten verloren gehen, die, weil sie es nicht besser wissen, von der Qualität der Website auf die Qualität der Produkte oder Services schließen. Nicht jeder wird ja von hier oder von einem anderen Forum quasi geworben sondern landet vielleicht auch mal über Google dort.

Dem kann ich nur zustimmen. Eine zeitgemäße Seite mit unkomplizierter Bestellmöglichkeit wäre nicht schlecht. Man kann danach auch immer noch direkten Kundenkontakt aufnehmen. Ich vermute auch das so Umsatz durch verunsicherte Kunden verloren geht.
MichaelHX
Stammgast
#38 erstellt: 29. Mai 2015, 09:31
Ich hatte mit Jan Mailkontakt. Dann angerufen und am anderen Tag war der KHV
schon da.

Einfacher gehts nicht.

Viele Grüsse

Michael
Jan_Meier
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 01. Jun 2015, 12:11
Hallo Jungs,

tschja, meine Webseite ist relativ einfach gestaltet, ohne große Schnick-Schnack. So kann ich's selber machen und das hilft meine Preise günstig zu gestalten. Aus dem gleichen Grund gibt es meine Produkte auch nur im Direktverkauf. Klassische Vertriebswege sind sehr teuer und hätten die Preise für meine Produkte mindestens verdoppelt.

Ein (anoniemer) Webshop als solches gibt es auch nicht. Bei mir ist der Kunde "gezwungen" persönlich Kontakt aufzunehmen. Aber das hat auch seine Vorteile. Man kann öfters besser beurteilen was der Kunde genau will und auf seine Wünsche eingehen. Und mit dem persönlichen Kontakt kommen viele Kunden später auch gerne mal wieder zu mir zurück.

Schöne Grüße,

Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer KHV von Meier-Audio ! CORDA ARIETTA
Andeas am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  37 Beiträge
KHV Corda von Meier-Audio
Wolle3757 am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  17 Beiträge
Neuer "Balanced-Ground"-KHV von Jan Meier
Nattydraddy am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  2 Beiträge
Neue Corda-KHV von Jan Meier
rhymesgalore am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  41 Beiträge
Meier Audio Corda Aria: Problem
Peer am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  23 Beiträge
Meier Audio Corda Headsix Gain
Leviticus am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  12 Beiträge
Corda KHV Preise
helfo am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2006  –  4 Beiträge
[KHV] Meier Audio Corda Jazz macht komische *tüüt* geräusche
Audiophile? am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  4 Beiträge
Lehmann Audio Linear vs Meier Audio Corda Jazz-ff
tizzy11 am 07.10.2023  –  Letzte Antwort am 24.10.2023  –  19 Beiträge
Meier Corda Swing.
MacLefty am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.368

Hersteller in diesem Thread Widget schließen