HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Watt und Klirr | |
|
Watt und Klirr+A -A |
||
Autor |
| |
ischl
Stammgast |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2008, |
In welchem Zusammenhang stehen Watt und Klirr? Beispiel: Hersteller A: 4 Ohm 2x 500 Watt 1 kHz 1,0% Klirr gegenüber Hersteller B: 4 Ohm 2x 500 Watt 1 kHz 0,1% THD+N (Klirr?) |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2008, |
Wenn sich die Ausgangs-Signalamplitude der Vollaussteuerung nähert (die unter Last deutlich kleiner ausfallen kann, je nachdem wie stark das Netzteil einknickt), steigen die Verzerrungen i.d.R. stark an. Beispiel: Ein Amp ist nach FTC mit 2x 105 W RMS an 8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, bei Klirr <= 0,008% angegeben, nach DIN 45500 (IIRC bei 1% Klirr) kommen dann 2x 115 W raus, und nach DIN 45405 (10% Klirr) wäre noch ein paar Watt mehr drin. Bei der ganzen Geschichte geht aber auch noch die Leistungsbandbreite ein. In deinem Beispiel hat offenbar der Verstärker von Hersteller B die größeren Reserven. |
||
ischl
Stammgast |
18:59
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2008, |
Danke für die Info - exakt das, was mir bezüglich besseren Verständnisses fehlte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
70 Watt an 4 Ohm entsprechen wieviel Watt an 8 Ohm? Thinka am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 6 Beiträge |
Wer hat mehr PS? :) avalon74 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 3 Beiträge |
Denon Verstärker alt vs neu (Leistung, Klirr,?) smutbert am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 23 Beiträge |
Alles WATT? oder WATT? Buddy8610 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 19 Beiträge |
2 unterschiedliche Lautsprecher anschließen 100 Watt und 80 Watt ? Sascha7075 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 3 Beiträge |
Wie viel Watt? kingkool am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 4 Beiträge |
Passt mein A/V Receiver zum meinen Wunsch-Lautsprechern? and-Fi am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 4 Beiträge |
Was bedeutet 100 Watt/4 Ohm RMS ? oOgiftzwergOo am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 5 Beiträge |
[Technics Verstärker] Fragen panky am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 4 Beiträge |
Watt? Ohm? Problem Verstärker/Boxen Lara300 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.632