HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics A900S Endverstärker ein High-End? | |
|
Technics A900S Endverstärker ein High-End?+A -A |
||
Autor |
| |
Advance-sigma
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo zusammen, Wollte mich mal erkundigen, ob der Technics A900S Endverstärker in die High-End Klasse gehört?
|
||
Das.Froeschle
Inventar |
18:58
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2007, |
High-End ist ein sehr dehnbarer Begriff... ![]() Dieser Amp ist bestimmt ein sehr ordentliches Stück Technik - aber HighEnd? das kann keiner definitiv bestimmen. Wenn er für dich das klanglich und preislich Optimale darstellt, dann ist das High-End. ![]() |
||
|
||
Passat
Inventar |
00:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2007, |
HighEnd ist er sicherlich nicht. Es gab ihn auch gar nicht einzeln zu kaufen, sondern nur im Paket mit dem zugehörigen Vorverstärker. Im Technics-Programm rangierten darüber noch der 1000, 3000 und der in Europa nicht erhältliche 7000. Grüsse Roman |
||
Advance-sigma
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2008, |
Ok... Ist wohl eine Ansichtssache. Ich hatte da mit einem Interessenten für meinen 900-er eine kleine Meinungsdifferenz. .. Vielen Dank für eure Antworten |
||
armindercherusker
Inventar |
21:53
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2008, |
Ich habe die Kombi SU-A909 Gibt optisch deutlich mehr her als es klanglich ist. Aber ich gestehe : die Analog-Anzeigen sind was Feines ![]() Gruß |
||
Pilotcutter
Administrator |
22:41
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2008, |
![]() So sah es vor 10 Jahren aus. 3 Ohren. @Passat: Die SU-C2000/SE-A2000 gab es auch noch. [Beitrag von Pilotcutter am 22. Jan 2008, 08:30 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
22:52
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2008, |
Das ist leider nur ein biliger Abklatsch aus glorreichen Tagen.. Diese Endstufe verwendet STK-Module - Noch Fragen ? ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
08:35
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2008, |
Welche Geräte sind denn aus Technics glorreichen Tagen? Habe gerade eine "Audio 1/96" in Händen und sehe, dass die SE-A2000 ebenfalls ganz unten in der Oberklasse rangierte. Ich bekomme die SE-A2000 nächste Woche von einem Sammler. Meint Ihr die Technics Serien unterscheiden sich nicht sonderlich??? Technics hat wohl nie aus der - sagen wir mal - "oberen Mittelklasse" oder "unteren Oberklasse" herausgefunden, oder!? [Beitrag von Pilotcutter am 22. Jan 2008, 08:47 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
09:52
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2008, |
![]() Das ist die 5er.. Die oder die 3er war in "Audio" in der Spitzenklasse... NP 6000 DM Technics konnte es damals noch ![]() P.S: ![]() das ist ne SE-A50 , die "kleine" aus der Serie.. Man beachte das Innenleben im Vergleich zu den neueren Luftikussen... [Beitrag von _ES_ am 22. Jan 2008, 10:47 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
10:53
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2008, |
Meinst Du alles was danach kam, waren Luftikusse? Hier ist noch was Feines, auch aus der x000 Ära. Die Kombi kostete aber über 6TDM. ![]() die 2000er Kombi war ja schon bei 5TDM. Ich denke die 2000er gehört noch nicht zu den Luftikussen!! Schon der Gewichtsunterschied von der SE-A1000 mit 9,8 kgs zu der SE-A2000 mit 22 kgs lässt nicht gerade auf Luftikuss schliessen. [Beitrag von Pilotcutter am 22. Jan 2008, 10:58 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
10:59
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2008, |
Exzellentes Aussehen ![]() Nicht alles Luftikusse, schon klar. Aber als ich anfing,in den 90ern mich für Anlagen zu interessieren, war bei Technics kaum noch was los, in Sachen Vor- und Endstufe. Da produzierten sie den "Mainstream", die 1000 DM Kombis, die man nacher bei Quelle begutachten konnte. Mit so lustigen Features wie einen Akku in der Pre oder Bambusfaser-Elkos.. Die Haptik geriet auch in den Keller.. Was "richtiges" zu bauen lohnte sich wohl immer weniger.. |
||
Pilotcutter
Administrator |
11:09
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2008, |
Obwohl die 1000er Pre auch noch hochgelobt wurde in der Audio 1996! Mit MM + MC [Beitrag von Pilotcutter am 22. Jan 2008, 11:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU-800U&A900S donekraft am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 3 Beiträge |
Endstufe Technics A900S Kühler surrt howardmanson am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 7 Beiträge |
TECHNICS SE-A900S + SU-C800U Larry_Brent am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 3 Beiträge |
High-end Low-end Endstufe HTL am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 5 Beiträge |
Beleuchtung am Technics Verstärker SE-A900S defekt nasaroland am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 2 Beiträge |
High-End Kenner????? vagabund69 am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 12 Beiträge |
PA-Endstufe vs. High-End Klangfreak am 15.04.2017 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 49 Beiträge |
Top High End Amp´s. turnbeutelwerfer am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 28 Beiträge |
Vorteile Vor-/Endverstärker vs. Vollverstärker Matze81479 am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 6 Beiträge |
Endverstärker - Analoganzeige Stradivari4 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.725