HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Rauschen bei UNIDISK SC / AV5125 Kombination | |
|
Rauschen bei UNIDISK SC / AV5125 Kombination+A -A |
||
Autor |
| |
RonnyO.
Neuling |
07:14
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2007, |
Hallo zusammen! Ich habe eine technische Frage an euch. Ich besitze einen Linn UNIDISK SC zusammen mit einer AV5125 Endstufe. Verkabelt sind die beiden mit Black Interconnects von Linn, die Boxenkabel sind auch von Linn. Jetzt habe ich gestern gehört, dass bei abgeschaltetem Vorverstärker (also UNIDISK SC), abgeschaltet meint im Standby Mode ein "Brummen" in den Boxen zu hören ist. Ist das normal bei Vor-/Endstufen Kombinationen? Dieses Brummen ist nicht wirklich laut und ist wahrscheinlich eher ein Hintergrundrauschen, die Frage ist aber ob das normal ist, oder irgendwas nicht ganz stimmt. Wenn dich die Verbindung zwischen UnIDISK SC und Endstufe trenne, dann ist das Rauschen weg. Es kommt sozusagen nicht aus der Endstufe alleine. Schalte ich den UNIDISK jedoch vollständig ab (Netzschalter auf aus), dann bleibt das Rauschen trotzdem bestehen. Aufhören tut das Rauschen erst, wenn sich die Endstufe abschaltet (eigentlich klar, oder). Vielleicht kann mir ja jemand helfen und danke für eure ntworten! LG Roland |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
leises Rauschen. Klas126 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 6 Beiträge |
Rauschen bei Lautstärke änderung Sylus am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 9 Beiträge |
rauschen bei hoher lautstärke htownhero am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 4 Beiträge |
"echtes Rauschen" schajo am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 9 Beiträge |
Endstufen Kombination bei passivem LS buggydevil_No5 am 19.07.2022 – Letzte Antwort am 23.07.2022 – 19 Beiträge |
Rauschen bei Pio SA-8500ll wurstibier am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 15 Beiträge |
rauschen/knacken bei ausgeschalteter Lautstärke largeframe am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 7 Beiträge |
Rauschen bei Yamaha RX-797 Quauteputzli am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 20 Beiträge |
Starkes Rauschen bei Marantz SR4021 Anger2309 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 13 Beiträge |
Rauschen bei Pioneer U-05 biosmanager am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.619