HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Rauschen bei Pioneer U-05 | |
|
Rauschen bei Pioneer U-05+A -A |
||
Autor |
| |
biosmanager
Neuling |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2018, |
Hallo zusammen, ich hab mir den Pioneer U-05 als neuen KHV mit integriertem DAC zugelegt. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass am unbalanced 6,3 mm Klinkenausgang ein ganz leichtes Rauschen anliegt, egal ob etwas abgespielt wird oder nicht. Dies tritt sogar auf, wenn kein Zuspielgerät eingestöpselt ist. Das Rauschen ist zwar sehr leise, man muss sich drauf konzentrieren, um es zu hören, aber es ist immer da. Bei Musik ist es nicht wahrnehmbar. Der Lautstärkeregler hat einen geringen Einfluss auf die Lautstärke des Rauschens. Auch ein Vorschalten eines Netzfilters bringt keine Linderung. Getestet habe ich mit einem Beyerdynamic DT-1990 Pro und einem DT-990 Pro, das Rauschen war jeweils zu hören. Nun bin ich mir nicht sicher, ob das normal ist und bei jedem Gerät in gewisser Weise auftritt (in dieser Preisklasse) und ich einfach nur zu gute Ohren habe oder mein Gerät einen Macken hat. ![]() Würde mich über Antworten freuen! Grüße, biosmanager [Beitrag von biosmanager am 01. Dez 2018, 22:55 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
09:51
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2018, |
Hallo, rauscht oder brummt es? MfG DB |
||
biosmanager
Neuling |
11:55
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2018, |
Es ist ein reines Rauschen, kein Brummen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer D-05 Dat Recorder Samplerate Problem scott12 am 25.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 2 Beiträge |
PIONEER U 05-S Vorverstärker/Kopfhörerverstärker/DAC: Smartphone als Quelle anschließen via USB SandsOfTime am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 2 Beiträge |
LautstärkePoti Rotel RA 05 oli-f am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 11 Beiträge |
Michi X5 extremes rauschen über den Phonoeingang manfred12 am 08.05.2023 – Letzte Antwort am 31.05.2023 – 15 Beiträge |
Luxmann M 05 maxnik002 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 3 Beiträge |
Stereoplay Verstärkertest 05/2002 anbrass am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregelung Rotel RA-05 -=chriz=- am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer A-20 Rauschen und Verzerrungen madmaxde am 21.01.2024 – Letzte Antwort am 23.01.2024 – 2 Beiträge |
Rauschen bei Pio SA-8500ll wurstibier am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 15 Beiträge |
Rauschen bei Lautstärke änderung Sylus am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673