HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Sony TA-F170 Verstärker: "impedance use"... | |
|
Sony TA-F170 Verstärker: "impedance use" vs. "a+b use"+A -A |
||
Autor |
| |
roehr13
Neuling |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2007, |
Hallo zusammen! Ich muss echt sagen super Forum hier! ![]() Habe mir bei eBay einen Verstärker ersteigert: Sony TA-F170 Daran sollten später Mivoc sb25 Selbstbauboxen dran. Das ist zwar nichts Weltbewegendes aber immerhin besser als die Laptoplautsprecher ![]() ![]() Die haben laut ![]() Und genau da liegt mein Problem: Ich habe leider keine Bedienungsanleitung nur die Beschriftung hinten auf dem Verstärker: Leistung: 2x80W, 2 Lautsprecherpaare. Und dann bei Impedanz gibt es zwei Angaben: Einmal "A+B use: 8-16 Ohm" und dann "Impedance use: 4-16 Ohm" Kann mich da jemand aufklären, was das bedeutet "Impedance use"? Kann ich die 4 Ohm Boxen dann anschließen oder nicht, oder wie ist das zu verstehen? EDIT: arrggghhh ich merke grad, das ganze gehört ja wohl eher ins Unterforum für Verstärker, hatte ich glatt übersehen, kann man das irgendwie verschieben? Gruß, Joachim [Beitrag von roehr13 am 15. Jun 2007, 14:44 bearbeitet] |
||
Altgerätesamler
Inventar |
20:37
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2007, |
Das ist ganz einfach. Wenn du 2 Lautsprecherpaare an den Verstärker anschliesst darfst du nur 8-16 Ohm Boxen betreiben. Wenn du nur 1 Boxenpaar anschliesst darfst du 4 Ohm Boxen anschliessen, wenn du also nur deine 2 Mivoc Boxen an deinem Verstärker betreiben willst ist das kein problehm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Verstärker TA-F170 nilson17 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 11 Beiträge |
Richtig anschließen bobderbuhmann am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 3 Beiträge |
Sony TA-F170 tuts bei Phono nich richtig YvonneHS am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
4x 4 Ohm Boxen an einen Verstärker ? Eriz am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 4 Beiträge |
Sony F170 verstärker und kopfhörer fragen endlichsound am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 3 Beiträge |
A + B an Verstärker Black-Sun am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 13 Beiträge |
Yamaha Impedance Selector nidiry am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 16 Beiträge |
Denon POA 2200 Speaker Impedance dgve am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 6 Beiträge |
Sony Verstärker geht zu leise? Kaiser11 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 20 Beiträge |
Fragen zum Impedance Selector g_fux am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.613