HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Universum stereo power amplifier v-155 | |
|
Universum stereo power amplifier v-155+A -A |
||
Autor |
| |
Fireday
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2007, |
hallo liebes hifi forum team ich hätte eine frage und zwar brauche ich einen neuen potentiometer für die lautstärke reglung welchen brauche ich denn? und wo kann ich den bestekllen? nochmal zu den daten des verstärkers: es ist ein Universum stereo power amplifier v-155 währe nett wenn mir jemand helfen könnte mfg: Fireday |
||
Shrek
Stammgast |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2007, |
Hallo Fireday, Universum ist die Hausmarke des Quelle-Versands! Ich würde dort mal anrufen und nach einem Service-Partner (Werkstatt) fragen. Vielleicht steht ja dazu auch was in der Bedienungsanleitung? Wie alt ist den das Gerät? Sollte der Verstärker schon älter sein, wäre es vielleicht vernünftiger das Geld in einen neuen Verstärker zu investieren! Gruß Uwe |
||
Fireday
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2007, |
hallo Shrek ich hab keine ahnung wie alt das gerät ist ich habe den verstärker nur geschenkt bekommen aber ich möchte eigentlich keinen anderen da er ja zu den anderen bauteilen past gibt es nicht eventuel einen universelen potzi? |
||
Shrek
Stammgast |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2007, |
Hallo Fireday, ob es ein universelles Poti gibt weis ich leider nicht. Aber schau mal bei Eb**, da wird ein V-155 verkauft ohne Gehäuseschrauben, vielleicht ist der ja günstig zu kriegen. Dann hättest Du Ersatzteile für alle Fälle. Ist das Poti ganz defekt? oder fällt es nur durch Geräusche auf? Eventuell hilft im zweiten Fall eine Reinigung der Kontakte. Ja das mit der Optik ist so eine Sache, wie schon oben geschrieben mal bei Quelle anfragen. Gruß Uwe |
||
Fireday
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2007, |
danke für deine schnelle antwort ja habe mich schon bei quelle erkundigt die haben garnichts mehr! -.- und das geld für den aus eba* hab ich net hab mir gedacht vileicht nen poti für 5-10€ ja der poti ist leider ganz im eimer der verstärker ist bei dem damaligen besitzer direckt auf den lautstärke regler gefallen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universum Stereo Power amplifier v-155 Ahartin am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 9 Beiträge |
Problem mit Universum stereo Amplifier alde1991 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 6 Beiträge |
Hifi-Amplifier vs. Power-Amplifier nubix am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 7 Beiträge |
Sony Power Amplifier ES55 Maidiver am 16.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 13 Beiträge |
Stereo Amplifier GLÜHT ! hfaudio22 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 134 Beiträge |
Stereo amplifier a720 Ohm? Alteshaus21 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 4 Beiträge |
Technics SU-C1000M2 STereo Amplifier Chalcin am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 17 Beiträge |
Lenco A 50 Stereo Amplifier Altgerätesamler am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 20 Beiträge |
Pioneer Stereo Amplifier A-676 REB am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 2 Beiträge |
Nachtigall Power Amplifier (technische Daten gesucht!!) geri.cooper am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.468