HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Was macht ein Verstärker | |
|
Was macht ein Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Infidelity_Hofkirchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2006, |
Tun wir mal so, als ob ich nicht wüste, ![]() ![]() |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2006, |
Die Spannung des Eigangssignals wird erhöht und der Ausgangswiederstand im Vergleich zur Quelle (Vorverstärker) abgesenkt. Lauter wirds dadurch auch. MfG Christoph |
||
|
||
Infidelity_Hofkirchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:43
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2006, |
Was bringt so ein Verstärker? |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
16:50
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2006, |
Musik ![]() Ein Verstärker führ eigentlich nur einen Spannungsanpassung und einen Impedanzanpassung durch und regelt die Gegeninduktionsspannung die er von den Lautsprechern zurück bekommt aus. MfG Christoph |
||
-beastyboy-
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2006, |
Logischerweise brauchst du nen Verstärker um deine Lautsprecher anzutreiben. z.B. Du hast nen CD-Player den du am Verstärker anhängst um das Signal für deine Lautsprecher zu Verstärken. ![]() |
||
Infidelity_Hofkirchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2006, |
Könnt ihr mal die ganzen Fachbegriffe erhklähren! Da komm ich als Einsteiger nicht mit! |
||
Michi891
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2006, |
Welche Fachbegriffe? CD-Player und Verstärker erklären sich doch von selbst^^ Und die Erklärung von HiFi_Addicted
ist doch ziemlich klar und auf den Punkt gebracht. Grüße Michi |
||
eger
Stammgast |
17:29
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2006, |
Vielleicht hilft dir dieser Artikel: ![]() Grüße agnes |
||
Infidelity_Hofkirchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:52
![]() |
#9
erstellt: 01. Okt 2006, |
Ich kenn mich überhaupt nicht aus im Bereich HIFI! Ich bin noch sozusagen nicht mal in der Volksschule! Impedanzanpassung was ist das den? |
||
Infidelity_Hofkirchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:16
![]() |
#10
erstellt: 01. Okt 2006, |
Ich arbeite schon! Hab ich jetzt zu überzeugend geschrieben! ![]() |
||
_axel_
Inventar |
18:47
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2006, |
Hä? Egal, als Einsteiger kannst/solltest Du ja mal in Hifi-Wissen rumstöbern. Nicht alles wird sofort verständlich sein, aber das gibt sich dann so nach und nach. Gruß |
||
Infidelity_Hofkirchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#12
erstellt: 02. Okt 2006, |
OK thx! |
||
wishbone71
Stammgast |
07:58
![]() |
#13
erstellt: 04. Okt 2006, |
Kurz gesagt dient ein Verstärker nicht dazu, _besonders laut_ zu hören, sondern überhaupt etwas über die Lautsprecher zu hören. Außerdem nimmt er die Funktion einer Schaltzentrale für CD-/ Plattenspieler etc. wahr. Die physikalischen Zusammenhänge wurden schon erklärt :-) Christian |
||
Sirarokh
Stammgast |
10:11
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2006, |
Streng genommen kann man auch einen CD-Player direkt an Boxen hängen. Auch dabei würde man Musik hören, nur eben sehr, sehr leise. Der Verstärker erhöht die vom CD-Player kommenden Spannungen und Ströme (ergo die Lautstärke). Außerdem schickt eine jede Box auch wieder Ströme an den Verstärker zurück. Diese fängt er auf. |
||
armindercherusker
Inventar |
10:36
![]() |
#15
erstellt: 07. Okt 2006, |
![]() Das sagt doch schon Alles, oder ? :
|
||
Emo
Inventar |
11:33
![]() |
#16
erstellt: 07. Okt 2006, |
-->Nicht probieren bitte. Und selbst wenn die Ausgangsstufe das ziehen würde, wärer der Sound leise + impedanzabhängig (oder schonmal cdps mit Ri gegen 0 gesehen?). Gruß, Kevin |
||
_axel_
Inventar |
12:07
![]() |
#17
erstellt: 07. Okt 2006, |
Du meinst, er wollte uns in die Wüste schicken? Ich weiß nicht ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker macht schlapp NeXo2011 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 5 Beiträge |
Was macht der Verstärker während der Einschaltverzögerung hifihifa am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 4 Beiträge |
VERSTÄRKER MACHT GARNICHTS Michael2008 am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 33 Beiträge |
Was macht einen absoluten Top-Verstärker aus? BassMan_69 am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 6 Beiträge |
AMAUDIO Verstärker macht nichts mehr! Onix1987 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 15 Beiträge |
Verstärker macht hörbare Probleme. oceannoise am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 4 Beiträge |
Macht es den Verstärker kapput ????? 30.09.2002 – Letzte Antwort am 14.11.2002 – 7 Beiträge |
Mein Verstärker macht sich selbstständig schalubi86 am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 19 Beiträge |
notebook an verstärker macht probleme peach7up am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 8 Beiträge |
Was macht ein Vorverstärker ? mbl1 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.545