HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha CA-1000 Endstufe springt nicht sofort an | |
|
Yamaha CA-1000 Endstufe springt nicht sofort an+A -A |
||
Autor |
| |
Popanz
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2006, |
Hallo, folgendes Problem : Bei meinem Yamaha CA 1000 (Bj.74) kommt nach dem Einschalten der Ton nur aus einem Kanal, aus dem anderen ganz leise. Das Lautsprecherrelais ist neu und zieht auch an. Wenn ich etwa 5 min warte sind beide Kanäle gleich laut. Gebe ich aber einen starken Impuls auf den Eingang, z.B. das Knacken des Ein-Aus-Schalters meines CD Spielers, ist der Kanal sofort da. Das gleiche Problem habe ich mit einer Yamaha PA Endstufe (P3200). Diese will manchmal nur anspringen wenn ich vor dem Einschalten ein starkes Signal auf die Eingänge gebe, dann mit dem Signal nochmal einschalte. Wo kann das Problem liegen ???Problem |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CA-1000 Endstufe springt nicht sofort an Popanz am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha CX-1000 / MX-1000 ulf am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 15 Beiträge |
Endstufe geht nicht an La_Ultima am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 2 Beiträge |
Endstufe Yamaha PC2602M newcomer am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha A 1000 reparieren lassen ? Beat_iLL am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha Endstufe M-2!!!! hififreak1204 am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha AS-1000 Tonaussetzer Abnormaler am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 9 Beiträge |
OMNITRONIC P-1000 Endstufe hangsufer am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha Endstufe B-2, nicht B-2x AMD_Mann am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha M-85 vs MX-1000 DeeJay77 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.324