HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » HK970 Verstärker in der Praxis? | |
|
HK970 Verstärker in der Praxis?+A -A |
||
Autor |
| |
Foto_Christian
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Aug 2006, 18:29 | |
Hallo zusammen! Möchte mir einen Harman-Kardon HK970 zulegen. Das Gerät scheint sehr gut zu klingen und ist ja auch sehr gut aufgebaut. Was mich aber etwas stört, ist die unübersichtliche Bedienung des Gerätes: Z.B. keine Darstellung des "Record-Out", relativ kleine, schmale Tipptasten sowie die digitale Lautstärkeanzeige: Gute Zimmerlaustärke beim HK970 sind so etwa -25dB. Der Regelbreich geht aber von -80dB bis +12dB. Die "Zimmerlautstärke" ist somit schon ziemlich weit "oben" zu finden. Laut kann man so mit etwa 0dB ansetzen. Ich konnte den Verstärker mal kurz testen und diese Sachen fiehlen mir dabei sofort auf. Hier im Forum haben doch einige diesen Verstärker. Kann mir jemand etwas über die Bedienungsfreundlichkeit (nach entsprechender Eingewöhnung) sagen? [Beitrag von Foto_Christian am 18. Aug 2006, 18:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Lautsprecher am HK970 Omega-NRG am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 10 Beiträge |
Selbstständiges Lautstärkeveringern beim HK970 Herr_E_aus_A am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 6 Beiträge |
HK970 - Überhitzt oder Sofwareproblem? Lösungsvorschläge? donfelix83 am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 9 Beiträge |
Unterschiede HK970 und HK980? peryair am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 5 Beiträge |
Hat der HK970 Pre-Outs? MerlinX am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 26 Beiträge |
Harman HK970 gleich wie 675? Buddelbaby am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon HK970 Lautstärkeregler Fehlkonstruktion? Foto_Christian am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 13 Beiträge |
Harman Kardon HK970 Kratzer am Plexiglas (?) parzeval23 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 6 Beiträge |
Aktiven Sub HKTS11 an HK970 anschliessen 78ossi am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 12 Beiträge |
Harmann's HK970 und das Phono-Teil I.Rolfs am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.001