HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker Fischer Studio Standart CA 2030 | |
|
Verstärker Fischer Studio Standart CA 2030+A -A |
||
Autor |
| |
nerv82
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 02. Jul 2006, 14:39 | |
Hi erstmal Hallo an alle, da ich hier neu bin. . . Ich hab gleich mal eine Frage: Kennt jemand ein paar Daten von diesem Gerät (Verstärker Fischer Studio Standart CA 2030)? Vorallem die Watt Zahl ist mir wichtig, da ich geeignete Boxen suche. MFG und vielen Dank im Vorraus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker/Receiver für Fischer & Fischer SL300 gesucht. Boru am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 5 Beiträge |
LSA Standart ampzilla am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 8 Beiträge |
Verstärker Fisher Studio Standard CA-520 frakinhead am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 2 Beiträge |
Welcher Rotel Verstärker für Proac Studio 110? lopezzz am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 2 Beiträge |
Studio-Kopfhörerverstärker MarGan am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 4 Beiträge |
Standart Mc Crypt Endstufe Brückbar? tpgw am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 2 Beiträge |
Infos zu Fisher Studio Standard Model CA-863 Corolla_1991 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 7 Beiträge |
Welcher Verstärker bis 450? thenavigator1980 am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 15 Beiträge |
Hilfe ? Fischer CA-869 oder Philipps FA 670 mit Canton Boxen xilefbs92li am 14.02.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 21 Beiträge |
Vorverstärker für Studio - Aktivmonitore ? rako59 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.726