HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Studio-Kopfhörerverstärker | |
|
Studio-Kopfhörerverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
MarGan
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Jul 2003, 17:36 | |
Kann man einen Studio-Kopfhörerverstärker(Millenium HP1) mit symmetrischen Eingängen mittels Adapter ohne Probleme an Consumer HiFi-Artikel betreiben oder gibt es Pegel-Probleme? MarGan |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jul 2003, 22:11 | |
Ich habe ua den Millennium. Überhaupt kein Problem. Du brauchst nur einen Cinch-auf-6,3-Mono-Klinke-Adapter. |
||
MarGan
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Aug 2003, 20:45 | |
Kannst du mir bitte noch sagen, ob der Millennium HP1 während leiser Stellen rauscht? MarGan |
||
cr
Inventar |
#4 erstellt: 01. Aug 2003, 20:55 | |
Mit dem K240DF (etwa 90 dB/mW) rauscht er nicht. Wie es bei ganz emfindlichen Kopfhörern ist (über 100dB/mW), habe ich aber nicht ausprobiert. Es gibt leider auch keine Messwerte bzgl. Klirrfaktor und Frequenzgang, mir ist aber nichts Negatives aufgefallen. Mit unter 50 Euro ist es ein billiges Gerät. Ich habe keinen AB-Vergleich mit einem HiFi-Verstärker gemacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kopfhörerverstärker floydian am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 3 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Knöck am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 8 Beiträge |
Anschluss Kopfhörerverstärker wolfsk am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker - Lösung? magnusmagnusson am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 5 Beiträge |
Zwei Kopfhörerverstärker? parzeval23 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker mit optischem Eingang makue am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2003 – 9 Beiträge |
Telefon stört Kopfhörerverstärker ere am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 10 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an NAD C315BEE? dietmar_ am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 9 Beiträge |
Vorverstärker für Studio - Aktivmonitore ? rako59 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
Vorverstärker (Kopfhörerverstärker) für Car-HiFi gesucht zeitmeister34 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.963