HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Seltsames knistern beim A-656: abhängig vom Eingan... | |
|
Seltsames knistern beim A-656: abhängig vom Eingangssignal+A -A |
||
Autor |
| |
kruemololor
Neuling |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2006, |
Tach Leute, Ich bin eigentlich gar kein hifi-freak, deswegen kaum grundwissen... Hab ein seltsames problem mit meinem Pioneer A-656, den ich vor nem jahr bei ebay gekauft hab. Er knistert manchmal wenn das eingangssignal schwach ist, je nach eingang unterschiedlich schlimm. d.h. beim tuner-eingang kommt das linke signal garnicht durch, beim CD-Eingang gehts noch am besten. d.h. wenn die Musik gerade laut ist(is ja auch von CD zu CD anders/bzw von CD-Player zu CD-Player) also ein starkes signal in den Eingang vom verstärker kommt, klingt alles ganz normal. Ist das eingangssignal aber schwach dann kommt es garnicht so recht durch(starkes knistern und ganz leise die musik hörbar) als wenn das signal erst über eine "schwelle" müsste. Ich kanns mir halt überhaupt nicht erklären.... Meine einzigen elektronik-erfahrungen liegen im bau von Gitarre-Effektgeräten, also kann ich wohl nur leichte Reparaturen selbst vornhemen. Vielen dank im voraus, Wäre für hilfe sehr dankbar, Raffi |
||
detegg
Inventar |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2006, |
Hallo Raffi, Dein Pioneer hat ja schon einige Jährchen auf dem Buckel - hört sich erstmal nach einem Standard-Problem an: verschmutzte/korridierte Kontakte an Schaltern/Drehreglern. Benutze mal die Suchfunkton "Poti reinigen" etc. - da wird Dir geholfen! ![]() Gruß Detlef |
||
kruemololor
Neuling |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2006, |
Nein, das war auch mein erster Gedanke, aber es knistern eben nicht beim drehen an reglern/schaltern sondern ist vollkommen unabhängig von den reglern... ob ich bei zimmerlautstärke höre oder meine nachbarn mitbeschalle spielt da keine rolle, muss irgendwo in der eingangsstufe liegen... aber wenn das auch durch schalter/regler säubern behoben werden kann wäre ich froh drum, das könnte ich nämlich sogar selbst hinbiegen ![]() MfG Raffi |
||
pkflash
Neuling |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2006, |
Hallo, ich habe das selbe Problem mit meinem Pioneer A-502R... Wenn ich meinen CD-Spieler anschließe funktioniert er einwandfrei. Sobald ich aber die Soundkarte vom PC an den Line-In anschließe fängt er unregelmäßig, auf beiden Kanälen an zu knacken und knistern. Das Signal ist dann auf einer Box z.B. nur noch ganz leise und knistern zu hören, so als ob es irgendwo nicht durchkommt. Wenn ich den Klinkenstecker aus der Soundkartenbuchse rausziehe und wieder reinstecke, geht er wieder für ein paar Sekunden normal, bis wieder ein Signal leise wird und knistert. Am CD-Player ist aber alles normal. Kann das am Ausgangspegel der Soundkarte liegen? Danke für hilfreiche Antworten! MfG Patrick |
||
Hörbert
Inventar |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2006, |
Hallo! Ich denke mal daß es am Quellenumschalter liegt. Entweder schaltet der direkt um, dann könen oxydierte/abgenutzte Kontakte des Schalters selbst sein, oder aber der Schalter steuert die Eingänge über eine Logikschaltung an, da hilft nur der Tausch der Festkörperrelays die damit angesteuert werden. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
seltsames Quietschen bei Pioneer 656 Mark II stepsl am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer A-656 MKII oder nur 656 peter_dingens am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer A-656 fällt aus imarx am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer A-616 A-676 A-656 Black-Jack am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer A-656 MK II sneakpreview am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 10 Beiträge |
Raucherverstärker Pioneer A-656 MK2 mit Knartschen Gantz_Graf am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 5 Beiträge |
seltsames problem Tonhahn am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 7 Beiträge |
Aktiv sub an Pioneer A 656! Basti95 am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 3 Beiträge |
Canton Fonum 2000 an Pioneer A-656 reordian am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 8 Beiträge |
suche Schaltplan A-656 Mark 2 Pioneer koku am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAdriano.B
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.156