HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » ICH KÖNNTE EINEN PIONEER A-878 HABEN!!! | |
|
ICH KÖNNTE EINEN PIONEER A-878 HABEN!!!+A -A |
||
Autor |
| |
achim-wiedemann
Neuling |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hallo Leute, ICH KÖNNTE EINEN PIONEER A-878 HABEN!!! Für 450,- €! Habe nicht unbedingt viel Ahnung. Mag aber tolle Verstärker. Soll ich??? Gruß und Danke!!! Achim ![]() |
||
Hubert789
Inventar |
06:14
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2006, |
Hallo Achim, wie du dir über die Suchfunktion des mForums leicht hättest erschliessen können, sind die großen Pioneer-Verstärker bereits reichlich betagt. Damals waren sie wohl bestenfalls qualitatives Mittelfeld. Und heute werden sie zu günstigen Preisen gehandelt. Bei Ebay ist kürzlich einer für rd. 250 Euro weg gegangen. Da gibt's im Moment auch einen 858. Vor diesem Hintergrund würde ich deine Frage eher mit nein beantworten. Zumindest nicht zu diesem Preis. Vielleicht solltest du deiner Neigung folgen und für das Geld einen tollen Verstärker kaufen. ![]() ![]() Grüße Hubert |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
06:53
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2006, |
Für 450Eur definitiv nein. Wenn das Angebot auf 250Eur fällt, dann nimm ihn. Wenn er dir nicht gefällt, verkauf ihn bei ebay. Dann machst du plusminus 0Eur. |
||
PIONEERFAEN
Neuling |
17:37
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2007, |
Hallo, das kann ich so nicht stehen lassen, auch wenn es schon etwas länger her ist. Bester Klang, Leistung ohne Ende, Testsieger und so weiter, von der guten Verarbeitung und nur bestes Material ganz zu schweigen. Habe lange den A717 gehabt, miterweile viele andere Verstärker und muss sagen, mehr wie sehr gut geht doch nicht. Gruss Rainer 450 Euro, wenn er aussieht wie neu, warum nicht. Einen guten für 250, wenn man Glück hat !!!!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Burmester 878 JanHH am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 14 Beiträge |
Pioneer A Serie Buddelbaby am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 5 Beiträge |
pioneer A-? opa_hannes am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 25 Beiträge |
pioneer a 777 nakahei am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer A-616 Bananenstecker ? pioneer06128 am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 5 Beiträge |
Pioneer A-447 Infos maxamp am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 5 Beiträge |
Pioneer A-501R D-Lip am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer A-616 A-676 A-656 Black-Jack am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer A-777 Kraftpakete und Co. mit Fernbedienung? Joe_Scott am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 10 Beiträge |
Pioneer A-447 Belama am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.394
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.429