HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » leichtes Störgeräusch auf einem Kanal, Ursache? | |
|
leichtes Störgeräusch auf einem Kanal, Ursache?+A -A |
||
Autor |
| |
Jendevi
Stammgast |
23:49
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2006, |
Hallo! Bei mir steht ein Rotel RA-840BX4. Dieser hat nach dem Einschalten ein leichtes, konstantes Schnarren auf dem rechten Kanal. Auf dem linken Kanal ist es ebenfalls zu hören, jedoch wesentlich leiser. Dieses Schnarren ist unabhängig von der Lautstärke und den angeschlossenen bzw. ausgewählter Quellen. Wo könnte dort das Problem liegen? ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
10:18
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2006, |
Hallo! eventuell solltest du dir die Serviceunterlagen besorgen und den Ruhestrom neu abgleichen. Es könte aber auch schlicht und ergreifend ein Kontaktproblem sein überprüfe doch einmal alle Anschlüsse und drehe alle Potis so ca 50x durch. Sollte das Schnarren nicht dadurch verschwinden und der Ruhestromabgleich so du in der Lage bist ihn durchzufüren auch nicht zum Erfolg führen bleibt dir nur die Werkstatt um eine eventuelle Áusweitung des Schadens zu verhindern. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pfeifendes Störgeräusch Mama_Aiuto am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 13 Beiträge |
Störgeräusch rechter Kanal Marantz PM 17 MKII M NixNuz am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 8 Beiträge |
Analyse Störgeräusch - Klipsch RP 280F hanshans87 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 01.07.2023 – 5 Beiträge |
Knacken auf einem Kanal Kaster am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 2 Beiträge |
konstantes Grundrauschen auf einem Kanal selbermacher am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 5 Beiträge |
Goldmund 5-Kanal-Endstufe brummt esquire am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Seltsames Problem mit einem Kanal Marky34 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 4 Beiträge |
Leichtes Rauschen Luxman C03/M03 Jörg-Peter am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 7 Beiträge |
Masse Proplem?Linker Kanal brummt leicht? dalmie am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 22 Beiträge |
Brummen bei Kenwood Receiver - Ursache entdeckt ? emory am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.465