HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Bi AMP mit 2 x HMA 6500 | |
|
Bi AMP mit 2 x HMA 6500+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo, habe heute morgen den zweiten Endverstärker in Betrieb genommen! ![]() Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen, klingt nach viel Power! ![]() ![]() Habe horizontales Bi-Amp benutzt, also einen AMP für HT-Bereich, einen für MT und TT -Bereich (inclu SUB). Wow- das Fezt!!! Am VorV. habe ich einfach ein zweites Paar Ausgangsbuchsen angebracht, klappt einwandfrei, hatte Befürchtung die Spannung für beide Amps wird zu niedrig, oder so. Merke aber nix negatives! Also Bi-Amp = nachmachen, das bringt es! ![]() gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HMA 6500 an Verstärker HA 610 Hausmeister123 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 2 Beiträge |
Bi-Amping mit nur einem Amp? Martin.ne am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 11 Beiträge |
Audionet AMP IV im Bi-Amping twin-user am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
Welche Verstärker können Bi-Wiring? skyrider am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 6 Beiträge |
Bi Wiring an 5 Kanal AMP naz86 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 11 Beiträge |
Bi-Amping malinhead am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 12 Beiträge |
Bi-Wiring / Amping möglich? Hudsonhawke am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 4 Beiträge |
Bi-Wiring/Bi-Amping -CD- am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 6 Beiträge |
BI-Amping, BI-Wiring oli76rv am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 5 Beiträge |
Marantz PM7001KI bi - wiring Verkabelung timo7200 am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802