HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Inspektion f Naim Audio NAP 250 | |
|
Inspektion f Naim Audio NAP 250+A -A |
||
Autor |
| |
paul-leon
Neuling |
23:28
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2005, |
Hallo, meine alte (spitzenmäßige) Endstufe müsste mal zur Inspektion (sagt Phonosophie). Da gibt es Leute, die sagen, das Einstellen des "Ruhestroms" sei das wichtigste und dazu noch ganz einfach. Kann mir jemand erklären, wie das geht (kann ich da Geld sparen?) Beste Grüße, Paul |
||
Juliandowd
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2005, |
Hallo Paul, wie alt ist die 250er denn. Ein Service nach ca 10 Jahren ist sicher kein Fehler. Im wesentlichen werden dabei alle Elkos ausgetauscht, weil die über die Jahre eintrocknen und somit naturgemäss immer schlechter werden. Der Service ist für eine 250er sicher nicht ganz billig. Allerdings hast du hinterher wieder einen Amp, der spielt, als wäre er frisch vom Band gelaufen. Also meine Empfehlung: nix selbermachen. Ordentliches Update vom Vertrieb durchführen lassen und dann einen neuen Verstärker geniessen. Gruß JD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Naim Nap 250 (Olive) roberto26 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 3 Beiträge |
Naim audio Kabelverbindung popelchen am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 2 Beiträge |
Bi amping Nap 250 + 140 yakukobu am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 2 Beiträge |
Naim-Audio jadornbirn am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 8 Beiträge |
NAim Flatcap zwischen NAP 112 und NAP 150? tenorzott am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 3 Beiträge |
Naim Uniti Star vs alte naim Vor/Endstufe nap 150 tenorzott am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 6 Beiträge |
Naim Nap 140 + TMR Standart Mk II ?? Röhrling am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 4 Beiträge |
zusammenschluss von 2 naim nap 90/3? gabrijel am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 5 Beiträge |
Naim NAP 150 - Plop beim Einschalten fjennissen am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 10 Beiträge |
Surren bei Naim Clone NAP 200 stephanwarpig am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 13.11.2023 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.652