HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Frage: NAD 90er Jahre vs. NAD aktuell | |
|
Frage: NAD 90er Jahre vs. NAD aktuell+A -A |
||
Autor |
| |
phippel
Stammgast |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2005, |
Hallo, ich habe jetzt endlich die NAD Endstufe 214 zu meiner Vorstufe 114 bekommen. Die beiden Geräte habe ich innerhalb eines Jahres ersteigert. Sie sind in einem sehr schönen Zustand und funktionieren technisch einwandfrei. Was mich interessieren würde ist, wie diese Kombi im Vergleich zu den aktuellen NADs klingt. Hat NAD seine Abstimmung verändert? Ich möchte einfach wissen, welche Qualitätsstufe ich hier habe (um besser mitreden zu können ;-) ). Danke, Philipp PS: Ein Hörbericht wie sich die NAD Kombi gegen meinen Tandberg 2075 Receiver schlägt folgt dann noch. Nach der ersten Hörstunde kann ich nämlich nicht eindeutig einen Sieger ausmachen - auch wenn die NAD Endstufe natürlich um einiges kräftiger austeilt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nad? wertstoff am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
Klang Nad vs. Marantz Buddelbaby am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 6 Beiträge |
NAD C 352 vs. NAD C 372 Ghost-Wolf am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 55 Beiträge |
NAD vs. Integra re5pect am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 3 Beiträge |
Vorstufe: NAD vs. ADVANCE dgtzmn am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 9 Beiträge |
NAD 314 vs Braun A2 TT-Arnold am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 9 Beiträge |
NAD 315 vs 326 Bee Jannnyck am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 4 Beiträge |
NAD C326bee mit NAD c720bee verbinden? Tonno75 am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 16 Beiträge |
NAD C 372 vs. NAD C 375 Bee.Erfahrungsberichte gesucht ssabchris am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 10 Beiträge |
nad c 352 vs naim DrHolgi am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.075