OPA2134 PA oder UA

+A -A
Autor
Beitrag
OPA2134
Neuling
#1 erstellt: 11. Nov 2005, 12:27
Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden IC´s

OPA2134 PA

und

OPA2134 UA

erklären?

Ich will so zwei Dinger in ein Röhrenpedal (E-Gitarre) einbauen bzw. zwei TL072CP gegen obige austauschen.

Danke im Voraus.
Hörbert
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2005, 14:17
Hallo!
Ersteinmal willkommen im Forum!
Vergleich siehe hier:
http://www.chipcatalog.com/TI/OPA2134.htm
Hoffe das hilft dir weiter.
MFG Günther


[Beitrag von Hörbert am 11. Nov 2005, 14:18 bearbeitet]
OPA2134
Neuling
#3 erstellt: 11. Nov 2005, 19:14
Hallo,
vielen Dank.

Es hilft mir in sofern weiter, als dass ich sehe, dass es tatsächlich Unterschiede zwischen beiden gibt.

Ob ich UA´s verwenden kann, weiß ich als Laie trotzdem nicht.
Hörbert
Inventar
#4 erstellt: 12. Nov 2005, 13:46
Hallo!
Die Hauptaussage ist wohl das der UA der ersatztyp für den PA darstellt und der PA praktisch nicht mehr hergestellt wird, also liegt es auf der Hand den UA zu verwenden.
MFG Günther
OPA2134
Neuling
#5 erstellt: 12. Nov 2005, 14:43
Ah, ach so.

Kann man etwas falsch machen, wenn man einen falschen IC einbaut - außer dass nichts mehr funktioniert oder schlimmstenfalls der betr. IC abraucht?

Danke schon mal für die wichtige Info mit dem Ersatztyp usw..
Hörbert
Inventar
#6 erstellt: 12. Nov 2005, 22:37
Hallo!
Ein großteil der einfach Operationsverstärker (Damit ist gemeint: ein OP im Gehäuse) hat eine genormte Pinbelegung (Im Gegensatz zu den zweifach OPs da ist das nicht so) deswegen ist die Gefahr das etas passiern kann relativ gering.
MFG Günther
OPA2134
Neuling
#7 erstellt: 14. Nov 2005, 11:41
Aha ... vielen Dank, dann werde ich mein Glück mal versuchen.

Hier noch eine angemessene Huldigung:


[Beitrag von OPA2134 am 14. Nov 2005, 11:42 bearbeitet]
Hörbert
Inventar
#8 erstellt: 14. Nov 2005, 14:14
Hallo!
Danke!
MFG Günther
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TL072 opamp im Vergleich zu OPA2134?
Stereomensch am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 19.12.2018  –  18 Beiträge
Uher UA-220 R - 4 ohm-stabil?
mauri` am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  3 Beiträge
Uher UA 220R gegen Yamaha A 500
maxpacks am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  5 Beiträge
PA-Verstärker
TommyAngelo am 16.01.2004  –  Letzte Antwort am 31.01.2004  –  9 Beiträge
PA Endstufe???
Thinkman5 am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  10 Beiträge
UHER UA-110 für 10 Euro aufm Flohmarkt
zuyvox am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  11 Beiträge
frage zu PA Verstärker
toto1988 am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  8 Beiträge
Nordmende PA 1400
hidodi am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  3 Beiträge
Verstärker Monacor pa 1202
weasel am 27.07.2003  –  Letzte Antwort am 27.07.2003  –  2 Beiträge
PA-Endstufe kaputt?
der_matzinat0r am 14.07.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.923