HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Y-Kabel | |
|
Y-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Gande
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Nov 2005, 15:14 | |
Hallo, Ich wollte fragen, ob man mit einem Y-Kabel (http://www.webhosting4free.biz/gande/kabel.htm) eine Tonquelle (CD-Player, Discman, DVD-Palyer,etc.) an zwei verstärker anschließen kann. Also so dann: http://www.webhosting4free.biz/gande/y-kabel.htm Ich müsste nur drauf achten, dass jeder Verstärker jeweils einmal "rechts" und einmal "links" bekommt, oder? mfg |
||
Ungaro
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2005, 15:19 | |
Hallo! So wie auf der Zeichnung würde das gehen! Schöne Grüsse Anton |
||
|
||
Gande
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Nov 2005, 15:31 | |
Und wie siehts dann mit der Klangqualotät, Lautstärke, etc. aus, muss ich da viel einbühsen? mfg |
||
Ungaro
Inventar |
#4 erstellt: 03. Nov 2005, 15:39 | |
Hallo wieder! Meine Meinung nach wird die Klangqualität dran leiden müssen! Ich weiss aber nicht ob da eine hochwertigere Kabel Abhilfe wäre oder nicht! Schöne Grüsse Anton |
||
Gande
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Nov 2005, 15:41 | |
Ok, vielen Dank für die schnellen Anworten. mfg |
||
Ungaro
Inventar |
#6 erstellt: 03. Nov 2005, 15:42 | |
Nichts zu danken! Viel Erfolg und schöne Grüsse Anton |
||
cr
Inventar |
#7 erstellt: 03. Nov 2005, 15:56 | |
Auf die Klagqualität hat es normalerweise keinen Einfluß, Voodooeffekte mal außen vor gelassen. Warum? Verstärker haben normalerweise 47kOhm Eingänge. Mit dem Y-Kabel schaltest du 2 Verstärker parallel, damit sinkt der Widerstand auf 23,5 kOhm, was mehr als genug ist, das Signal wird auch nicht merklich leiser. Die Kabellänge verdoppelt sich, was aber bei kurz gehaltenen Kabeln (beide zB 1m) auch vernachlässigbar ist. Etwas ungünstiger wäre es mit Verstärkern, die einen 10 kOhm Eingang haben. Merkliche Verschlechterungen werden sich daher mM nur dann ergeben, wenn a) Das Y-Kabelsystem (beide Keitungen in Summe) lang ist (oder hohe Kapakität hat) b) und zugleich die Quellgeräte einen zu hohen Ausgangswiderstand haben. Dann käme es zu einem mehr oder weniger merklichen Höhenverlust. Bei halbwegs normalen Parametern besteht aber keine Gefahr. [Beitrag von cr am 03. Nov 2005, 16:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch Verkabelung (Y Adapterkabel) chris_85 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 4 Beiträge |
zwei vorstufen, eine endstufe. Y- Kabel ? Xenion am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 6 Beiträge |
Kanäle übersprechen mit Y-Kabel? GrooveSpin8 am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 6 Beiträge |
Y-Adapter m1ch4el am 18.02.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2021 – 4 Beiträge |
Per Y-Kabel an zwei Endstufen - was passiert da genau? netzbandit am 12.07.2019 – Letzte Antwort am 19.07.2019 – 8 Beiträge |
Bedenkliche Y-Verkabelung. Physikphilosoph am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecher an Verstärker anschließen Petersilie99 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 6 Beiträge |
Frage zu Tonkabel in Y Form Anschluß an 2 Verstärker Leines am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 6 Beiträge |
2 Technics Vertärker über y-Cinch ansteuern? Miraculixxx am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 3 Beiträge |
eine Tonquelle -2 Verstärker?? Ekke am 15.03.2003 – Letzte Antwort am 17.03.2003 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.822