HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD 701 defekt | |
|
NAD 701 defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Don_Marantzio
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2005, |
Hallo, habe den NAD 701 auf dem Flohmarkt gekauft, tuts nur leider nicht und hab deshalb auc direkt bei Ebay eingesetzt weil ich nicht die Fähigkeiten habe sowas zu reparieren. Folgendes: Wenn man ihn einschaltet kommt ganz kurz Musik, dann klickt was und nichts kommt mehr, dann gehen am Display kurz die Frequenzzahlen vom Radio an und auch schnel aus. Dann leuchten da rechts am Display 3 Lämpchen für etwa 10 sekunden und dann kann man ihn wieder anmachen, aber mit dem selben Ergebnis. Ich hab ihn eben mal aufgemacht, Sicherungen scheinen soweit ok zu sein, ich hab nur oben auf dem Display einen Stelle gefunden, das sieht aus wie verbrannt, ist ein bisschen verkrustet, das ganze ist auf dem weißem Kasten der das Display beherbergt, ansonsten für mich nichts zu sehen. Ist der noch zu retten und lohnt sich das noch? Damit meine ich natürlich finanziell Gruß an alle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD 701 mtom_art2art am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 2 Beiträge |
NAD-Endstufe fällt aus griego am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
Technics Verstärker - "Current Drive" defekt!? upzet am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 8 Beiträge |
technics SU V60, linker kanal defekt? kain84 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 19 Beiträge |
NAD 160 Beleuchtung erneuern. stev_o am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 4 Beiträge |
NAD S100 Umschltknöpfe defekt Tubs am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 3 Beiträge |
NAD M10V2 - Problem?? davidsonman am 07.08.2024 – Letzte Antwort am 12.08.2024 – 23 Beiträge |
Pioneer A-501R -> leicht verzerrter Bass und Höhen im rechten Kanal; A-Ausgänge defekt stolli^^ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 3 Beiträge |
NAD C 352 vs. NAD C 372 Ghost-Wolf am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 55 Beiträge |
Merkwürdiges Verhalten von NAD C 355BEE nach Stromausfall LightMyFire am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMathewrix
- Gesamtzahl an Themen1.559.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.556