HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » technische Fragen zum Cambridge Audio Evo 150 | |
|
technische Fragen zum Cambridge Audio Evo 150+A -A |
||
Autor |
| |
imebro
Inventar |
09:53
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2024, |
Hallo liebe User, ich habe meinen "Sonoro Maestro Quantum" nach 3 Wochen wieder zurückgegeben, da dieses Gerät einfach noch nicht komplett ausgereift ist. Nun habe ich seit gestern einen "Cambridge Audio Evo 150" im Einsatz. Ich habe drei technische Fragen zum Gerät: 1) Umschaltung auf TV ARC: Durch die HDMI-ARC-Verbindung mit dem TV-Gerät schaltet sich das Gerät automatisch ein, wenn ich das TV einschalte. Der Eingang wird dann automatisch auf "TV ARC" eingestellt. Ist der Evo 150 jedoch bereits eingeschaltet und ich höre z.B. Internetradio, schaltet der Evo 150 nicht automatisch auf den "TV ARC" Eingang um, wenn ich das TV-Gerät einschalte. Was kann ich tun, damit das auch mit dem Evo 150 funktioniert? 2) Amazon Music: Bei den Quellen finde ich in der "Streaming Magic App" leider keinen Eintrag für "Amazon Music". Das streamen von Musik über "Amazon Music" funktioniert nur über die "Amazon Music - App" auf meinem Tablet oder Handy und wenn ich dann die Musik über "Google Cast" zum Evo 150 ausgeben lasse. Das ist jedoch recht aufwendig. Gibt es eine Möglichkeit, "Amazon Music" direkt in den Evo 150, bzw. in die "Streaming Magic App" zu integrieren? 3) Subwoofer-Anschluss: Es gibt hinten einen "Sub-Out" Ausgang. An diesen hatte ich meinen aktiven Subwoofer angeschlossen. In der Bedienungsanleitung steht jedoch auf Seite 14/15, dass die "Pre-Out" Ausgänge für den Anschluss eines aktiven Subwoofers vorgesehen sind. Vom "Sub-Out" Ausgang steht dort überhaupt nichts!! Ich nutze einen aktiven Subwoofer. Aber ich frage mich, für welchen Zweck der "Sub-Out" Ausgang am Evo 150 gedacht ist, wenn ein aktiver Subwoofer an den beiden "Pre-Out" Ausgängen angeschlossen werden soll. Wie schließe ich meinen aktiven Subwoofer am besten und korrekt an? Schöne Grüße, imebro |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge-Audio EVO 150 nonnenfeld am 17.01.2024 – Letzte Antwort am 19.01.2024 – 8 Beiträge |
Cambridge Evo 150 HDMI ARC Problem kein Signal ChrisMarkos am 31.07.2022 – Letzte Antwort am 26.07.2023 – 37 Beiträge |
Cambridge Audio Erfahrung? linus3 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 6 Beiträge |
Cambridge Audio 540A Lautstärkeregler mavawa am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 12 Beiträge |
unterschiede cambridge audio serien neugierig_asdf am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 4 Beiträge |
Neue Cambridge-Audio Verstärkerserie klimbo am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 5 Beiträge |
Cambridge Audio A70 / Erfahrungen SphalanX am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 2 Beiträge |
cambridge audio 851W Probleme Andreas_9849 am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 14 Beiträge |
Cambridge audio Minx XI Old-Hifi-Jünger am 15.09.2024 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 7 Beiträge |
Cambridge Audio - Frage zum direct modus silver666 am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.198