HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Probleme mit Verstärker, LS und Cd-Player | |
|
Probleme mit Verstärker, LS und Cd-Player+A -A |
||
Autor |
| |
rob00
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2005, |
Hi! Ich hatte seit Jahren eine alte harman / kardon Anlage, die jetzt in den Besitz meines kleinen Bruders übergegangen ist. Jetzt hab ich hier noch folgendes rumstehen, was sich so über die Jahre angesammelt hat: 1 Paar JBL mx1000 1 Paar JBL Control 1G Onkyo Integra A-8470 Onkyo Integra DX-6550 CD-Player Folgende Probleme hab ich: 1) Beim Verstärker ist der Regler zum Kanalwechsel kaputt. Kanäle lassen sich also nicht mehr ein beziehungsweise umstellen. Ausserdem rauschen mit unter die linken Boxenpaare wie ich feststellen musste und sind manchmal leiser als die rechten. Kann man das kostengünstig reparieren lassen oder lieber neu kaufen? Was könnt ihr mir im Fall eines Neukaufs empfehlen? Leider bin ich Prieslich etwas eingeschränkt, daher würde es vermutlich auf irgendwas gebrauchtes, nicht mehr allzu neues hinauslaufen. 2) Beim CD Player ist wie mir gesagt wurde die Laseroptik kaputt. Reperatur lohnt sich da wohl eher nicht mehr, oder? 3) Könnte ich die Boxen an dem Onkyo Verstärker betreiben, falls ich ihn reparieren lassen würde oder müsst ich da neue besorgen? Wie gesagt, preislich sieht es momentan nicht so dicke aus und irgendwie häng ich an dem ganzen Zeug. Der Verstärker ist von nem guten Freund von mir, der ihn mir vor ein paar Jahren überlassen hat als er sich was neues gekauft hat. Die Boxen hab ich ebenfalls mal geschenkt bekommen. Hab leider von elektronik etc so gut wie überhaupt keine ahnung...brauche eure Hilfe! Liebe Grüße, rob |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit älterem Verstärker Metal_Man am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 5 Beiträge |
Probleme mit NAD 3020e Verstärker horst.b. am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
Brummen / Dröhnen in den LS titan66 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 11 Beiträge |
Probleme mit altem Technics Verstärker AltAiR2K3 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 10 Beiträge |
Probleme mit Denon 700 rallebum am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker macht hörbare Probleme. oceannoise am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 4 Beiträge |
Stereo-Verstärker->Endstufe->LS rasmir am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 8 Beiträge |
Passen LS und Verstärker ? MS* am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 4 Beiträge |
LS-Ausgänge am Verstärker sirphir am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker überlasten mit zuvielen LS da-rönö am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.762