HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Anschluß | |
|
Anschluß+A -A |
||
Autor |
| |
brechts1
Neuling |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2019, |
Hallo Zusammen, habe ein Problem, es gibt keine Anleitung mehr und ich soll den Verstärker zwischen Plattenspieler, ja sowas gibt es noch, und einer BOSE Anlage schalten. ![]() ![]() ![]() Nun aufgrund der vielen Steckplätze weiß ich nicht was ich als Ausgang zur BOSE Anlage nehmen soll. Kann mir da Jemand weiterhelfen?? Vorab meinen herzlichen Dank und Grüße |
||
Zwuggel
Inventar |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2019, |
Hat die Bose Anlage einen AUX Eingang (Cinch)? Vom Plattenspieler her wird es ja nicht viele Ausgänge geben ausser einen vermute ich. Hier ist aber wahrscheinlich noch ein Vorverstärker nötig. |
||
|
||
Passat
Inventar |
11:23
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2019, |
Da es tausende von Verstärkern gibt und du nicht genannt hast, was du für einen Verstärker hast, bitte hole das nach. Also Hersteller und Typbezeichung! Und ebenfalls, welche BOSE-Anlage. Da gibt es nämlich auch mehr als eine. Und alle unterscheiden sich auch bzgl. der Anchlüsse. Grüße Roman |
||
brechts1
Neuling |
14:17
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2019, |
Hi, bin ein wenig vergesslich ![]() Zu Zwuggel: ja BOSE hat Chinch, Plattenspielerdirektanschluß hat zum Ergebniss nur sehr leise Wiedergabe |
||
Passat
Inventar |
14:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2019, |
HA 680 klingt nach Telefunken. Plattenspieler am Phonoeingang des HA 680 anschließen. Dann vom Aufnahmeausgang Kassette 1 oder 2 (ist egal) in die Bose-Anlage. Alle Regler und Schalter (außer Ein/Aus und Eingangswahl) am HA 680 funktionieren bei der Anschlußart nicht. Grüße Roman |
||
brechts1
Neuling |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2019, |
Hallo Roman, genau richtig. Werde es probieren, hauptsache es wird lauter, man kann dann ja auch über Brose steuern. Danke für die Hilfe Grüße Raymund |
||
brechts1
Neuling |
11:57
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2019, |
Hallo Roman, hier das Ergebnis des Probierens. Alles Bestens, hat wunderbar funktioniert. Danke für die Hilfe. Grüße Raymund |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOSE Anlage kaputt S3B am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 5 Beiträge |
Verstärker für Bose 901 -NilsB- am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 7 Beiträge |
BOSE 1801 Endverstärker Svenni-benni am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für Bose 901 IV ? sasparilla am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 17 Beiträge |
Umbau Bose Deutsches Stromnetz Schauer84 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 9 Beiträge |
Welche Anlage/Verstärker für 2 Boxen und Acoustimass von Bose alexzab am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 4 Beiträge |
Kann ich meine Anlage an einen Verstärker und vom Verstärker zur Box schalten ? Commander17 am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 17 Beiträge |
Welcher Verstärker für BOSE 901 IV? Lomir am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 11 Beiträge |
Bose 151 und Denon PMA-495R raphaelnaetscher am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 3 Beiträge |
Bose Lifestyle Lautstärke chriss007 am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.503