HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » LUXMAN L503 S Limited Edition | |
|
LUXMAN L503 S Limited Edition+A -A |
||
Autor |
| |
_musikliebhaber_
Inventar |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2016, |
_musikliebhaber_
Inventar |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2016, |
Niemand der dieses prachtstück kennt? Und was ist er wert,wenn top zustand? |
||
|
||
wugar
Inventar |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2016, |
Hi uvp war ca. 3K US$ ![]() |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:46
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2016, |
Realer Preis? Da dieser ja sehr gut erhalten,fast neuwertig ist.Diesen würde ich mir kaufen. [Beitrag von _musikliebhaber_ am 28. Jun 2016, 20:47 bearbeitet] |
||
wugar
Inventar |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2016, |
_musikliebhaber_
Inventar |
21:16
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2016, |
Kostet mehr als damals. Aber das kennen wir ja. Ob es sich lohnt ihn zu kaufen? Wie gut ist er,das ist die frage?! Gefallen tut er mir auf jeden Fall! |
||
wugar
Inventar |
21:38
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2016, |
Andreas frage mal ![]() |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
22:00
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2016, |
Ist aber schon alt der Thread. |
||
five-years
Inventar |
04:44
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2016, |
Der Verstärker mag ja ganz nett sein,aber der Preis? ![]() Wenn man das mal mit einem zeitlich und preislich vergleichbaren Marantz PM-17 anguckt,(NP 1200,- heute unter 500,-) sieht man doch sehr gut,das das überteuert ist, zumal man für das Geld ja die größeren 5xx Modelle,wenn nicht sogar das Top-Modell, mit den schönen VU-Metern bekommen würde ![]() |
||
Passat
Inventar |
09:33
![]() |
#10
erstellt: 29. Jun 2016, |
Da muß man den damaligen Wechselkurs ansetzen! 139.000 Yen waren 1997 = 1990,- DM = 1017,- €. Ein Marantz PM-17 kostete damals 100.000 Yen = 1431,- DM = 731,- €. Grüße Roman |
||
five-years
Inventar |
11:34
![]() |
#11
erstellt: 29. Jun 2016, |
Hallo Roman, vielen Dank für deine genauen Zahlen. ![]() Allerdings stützt auch eine Preisdifferenz von ca 250 Euro vor 20 Jahren meinen Einwand, das das oben genannte Gerät viel zu teuer angeboten wird. ![]() Ich finde diese Modelle auch sehr schön,aber da würde ich mich in Geduld üben und nach einem größeren Modell mit poliertem Holz-Gehäuse und den schönen VU-Metern ausschau halten. ![]() [Beitrag von five-years am 29. Jun 2016, 12:24 bearbeitet] |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
14:12
![]() |
#12
erstellt: 29. Jun 2016, |
Danke für eure hilfe! Also überteuert! Er würde auch meine 2 Geräte die ich verkaufe 1:1 in Zahlung nehmen,also ein wechsel. Ich bin schon sehr zufrieden mit meinen Geräten aber man will ja immer was neues ausprobieren. |
||
five-years
Inventar |
16:10
![]() |
#13
erstellt: 29. Jun 2016, |
Wenn er die auch für über Neupreis Inzahlung nimmt,wird ja wieder ein Schuh draus... ![]() |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
17:23
![]() |
#14
erstellt: 29. Jun 2016, |
Ok! Ich lasse es! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman L410 deifl am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 3 Beiträge |
luxman Verstärker HiFi-DeamoN am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 5 Beiträge |
Luxman A384 charly64020 am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 2 Beiträge |
Ersatzteile Luxman willi-klein am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 12 Beiträge |
Luxman wird zu heiß lantanos am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 5 Beiträge |
Accuphase vs Luxman Willibert am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 63 Beiträge |
Luxman Experten gefragt Deftone82 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Cyrus1 SPECIAL EDITION sunnyside am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 11 Beiträge |
Wer repariert Luxman-Verstärker? Oliver67 am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 8 Beiträge |
Luxman B-12 Charly_l430 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedquintin24
- Gesamtzahl an Themen1.558.402
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.586