Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Accuphase E-600

+A -A
Autor
Beitrag
4medic
Stammgast
#151 erstellt: 27. Mai 2015, 12:30
Hallo cumbb,

vielen Dank für Ihre wertvollen Hinweise.

Und freuen Sie sich mit mir, das man mich mit derlei fehlerbehafteten Gerätschaften doch so glücklich machen kann.

Es klingt großartig.

Gruß


[Beitrag von 4medic am 27. Mai 2015, 12:52 bearbeitet]
4medic
Stammgast
#152 erstellt: 27. Mai 2015, 12:50
Hallo Andy2211,

das Update auf Mk2 mit neuem Audax Mitteltöner hat viel gebracht ich habe in den Mitten bislang nichts besseres gehört, wobei ich auch außerhalb meines Bekanntenkreises seit Jahren keine neuen Lautsprecher mehr gehört habe.
Das ist mein nächstes Langzeitprojekt, bei dem mir auch schon einige Kandidaten vorschweben.

Was gegen das Update auf Mk3 das mich seit längerem interessiert ( wieder neuer Mitteltöner aber auch neuem Jet sowie Weichenänderung) spricht, sind meine Erfahrungen mit der Highend Manufaktur Burmester.
Ich bekam damals meine LS (Lack schwarz glänzend, seitdem weiß ich, Grundierung weiß) mit Kratzern und einer Lackmacke zurück und war froh die LS vorher beim Händler noch fotografiert zu haben, damals hatte der darauf bestanden. Wer weiß warum.

Final bekam ich zwar neue LS, es war allerdings eine unerwartet anstrengende, langwierige und unfreundliche Erfahrung mit Burmester.
Das kenne ich seitens Accuphase anders.

Gruß


[Beitrag von 4medic am 28. Mai 2015, 09:21 bearbeitet]
4medic
Stammgast
#153 erstellt: 30. Mai 2015, 16:03
Hallo Andy2211,

herzlichen Dank für den Impuls das Thema 961 Mk3 noch einmal anzugehen.

Das hatte ich 2007 schon einmal, ohne Resonanz, versucht,

http://www.hifi-foru...read=6050&postID=1#1

es scheiterte letztlich aber daran das man das Update in Berlin selber machen wollte, da die Änderungen zu Umfangreich seien.
Mir war damals schon unklar, was am Einbau zweier Chassis und einer Frequenzweiche, die Anwesenheit der Berliner Spezialisten erfordern könnte.
Meine LS verschicken wollte ich definitiv nicht!

Aufgrund Deines Posts, bin ich nun zu meinem HiFi Händler gegangen, und auch der glaubte es zuvor nicht, nun ist man gewillt die Teile zu schicken und ich kann es hier von der Werkstatt meines Händlers machen lassen.
Am Ende werde ich dann wohl selbst die Erfahrungen in meinem Thread posten.

Grüße
Andy2211
Inventar
#154 erstellt: 30. Mai 2015, 16:15
Bis wann bekommst du die Teile? Bin schon sehr gespannt auf deine Höreindrücke.

Das der Hersteller den Umbau lieber selbst durchführt, ist eine der weisesten Entscheidungen die man treffen kann. Ich schätze mal, deutlich über die Hälfte der Händler sind technisch vollkommen inkompetent. Da werden dann wichtige dämpfende Elemente weggelassen, Schrauben angezogen bis das Holz bricht usw. usw. ... .

Grüße

Andy
4medic
Stammgast
#155 erstellt: 30. Mai 2015, 17:02
Hallo Andy2211.

Von dem Hersteller hab ich zumindest meine LS verkratzt und mit Macke zurückbekommen.
Die Endkontrolle/QS hat hier, sofern sie auch für Reparaturen gilt, versagt?

Hast du die beschriebenen schlechten Erfahrungen selbst gemacht?

Ich denke man kann die Einen wie die Anderen nicht über einen Kamm scheren.

Ich hatte bis jetzt allerdings auch noch keine Kontakte zu der Werkstett meines Händlers. Für die wenigen Dinge die anfielen sind die Geräte zu Accuphase.

Ich werde hier sicher genau so kritisch sein, und berichte sicher später über Änderungen, spätestens nach Einspielzeit. Die Teile sollten eigentlich heute oder Montag eintreffen.


Gruß
Andy2211
Inventar
#156 erstellt: 30. Mai 2015, 17:49
Schon eigene Erfahrung gemacht und was man so hier und da im Forum mitbekommt. Im McIntosh Thread beispielsweise auch.

Von Burmester hatte ich noch nichts, aber der Service genießt ja einen sehr guten Ruf. Vielleicht hattest du einfach Pech, oder ein neuer Mitarbeiter wollte es vertuschen, dass er Mist gebaut hat

Es ist sicher schwierig, und ganz sicher kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Aber die Tendenz zur Inkompetenz ist einfach gegeben, weil es nicht deren Beruf ist. Es gibt natürlich eine Hand voll Ausnahmen, die wirklich als Händler eine gute Werkstatt haben, dürfte aber eher die Ausnahme, denn die Regel sein.

4medic
Stammgast
#157 erstellt: 31. Mai 2015, 18:10

Andy2211 (Beitrag #156) schrieb:


Von Burmester hatte ich noch nichts, aber der Service genießt ja einen sehr guten Ruf. Vielleicht hattest du einfach Pech, oder ein neuer Mitarbeiter wollte es vertuschen, dass er Mist gebaut hat



Das mag sein, das tatsächlich unfreundliche Gespräch hatte ich mit dem Chef selbst. An dessen Ende waren wir dann beide unfreundlich!

Ende OT.

Gruß


[Beitrag von 4medic am 31. Mai 2015, 18:12 bearbeitet]
4medic
Stammgast
#158 erstellt: 13. Jun 2015, 10:54
turnbeutelwerfer
Inventar
#159 erstellt: 05. Mrz 2016, 19:54
Suche ein E 550 oder 560.....
Andy2211
Inventar
#160 erstellt: 05. Mrz 2016, 20:19
Da bist du hier vermutlich falsch?
turnbeutelwerfer
Inventar
#161 erstellt: 05. Mrz 2016, 21:06
und wohin bitte?
Andy2211
Inventar
#162 erstellt: 05. Mrz 2016, 22:25
Ebay oder sonstige Konsorten oder hier im Forum im Suche und Biete?

In Ebay steht gerade ein E560 zum Wucherpreis drin (meine Meinung).

turnbeutelwerfer
Inventar
#163 erstellt: 05. Mrz 2016, 23:06
jepp, ich denke auch beim 560 ist bei 5200 schluß oder ?
Andy2211
Inventar
#164 erstellt: 06. Mrz 2016, 00:11
Das sieht jeder sicher etwas anders. Für mich wäre das Ende schon früher erreicht. Beim Hifi-Händler in Haßfurt, Schlegelmich irgendwas, war mal ein gebrauchter E560 für 4500€ drin. Nur mal so als Hausnummer, und das war keine alte ausgelutschte Kiste.

bolek_007
Schaut ab und zu mal vorbei
#165 erstellt: 11. Nov 2016, 11:37
Guten Morgen,

kann mir bitte ein Besitzer oder Tester mitteilen wie gut sich denn der Kopfhörerverstärker schlägt. Es wird ja explizit damit geworben das es das erste Modell von Accuphase ist mit integrierten KV. In den Tests werden KH aber kaum bis gar nicht erwähnt.
a73
Stammgast
#166 erstellt: 16. Nov 2016, 14:56
Na das lässt sich ja einfach und optimal selbst testen:
Den eigenen Kopfhörer einpacken und beim Händler anstecken.
Keine anderen LS, kein anderer Raum, da fällt der Vergleich ja einfach....

LG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Accuphase E 460 Quellenschalter
-Hififan- am 21.06.2013  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  11 Beiträge
Accuphase E-206
Rossi1967 am 14.10.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  3 Beiträge
ACCUPHASE E-205 wieviel?
ppplayer am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  5 Beiträge
Nachfolger Für Accuphase E 305 gesucht
Oberberger am 20.11.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  18 Beiträge
Accuphase E 303 Netzbrumm
+Maddin+ am 13.06.2022  –  Letzte Antwort am 14.06.2022  –  5 Beiträge
Accuphase E-406 & E-406V
Red_Wing am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  7 Beiträge
ACCUPHASE E- 206 TUNEN ?
angulon am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  10 Beiträge
Accuphase E406+PX-600
Ingo0866 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  3 Beiträge
ACCUPHASE E-550
puertotom am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  44 Beiträge
Accuphase E-204
Rossi1967 am 29.09.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.854