HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Warum werden die hohen Töne gekappt? | |
|
Warum werden die hohen Töne gekappt?+A -A |
||
Autor |
| |
Garten-Freak
Neuling |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2013, |
Hi und Hallo erstmal, hoffe, dass mir hier ein bissel geholfen wird.Im Freundeskreis befindet sich leider keiner mit ausreichend Ahnung weshalb ich hier gelandet bin.Danke im voraus erstmal.. nun zu meinem Problem: Ich habe einen alten JVC-Sourroundverstärker.Irgendetwas aus den frühen/mittleren 90ern.An diesem Vertärker habe ich 4 Lautsprecher angeschlossen;an den "normalen" Ausgängen.An Ausgang 1 befinden sich die Lautsprecher für den Innenbereich und an Ausgang 2 die für den Aussenbereich.Die Anlage steht in meinem Schrebergarten...soviel dazu.Wenn ich jeweils 1 Paar Lautsprecher laufen lasse, werden sauber alle TÖne wiedergegeben.Schalte ich jedoch die restlichen 2 dazu, werden bei allen Lautsprechern die hohen Töne nicht mehr wiedergegeben... Hatte auch schon anstelle der Aussenlautsprecher einen Bass angeschlossen um zu errorieren...das Fehlerbild blieb jedoch das selbe.Kann mir jemand helfen? Was läuft hier schief? Besten Dank... edit: soweit ich mich recht entsinne lautet das Vertsärkermodell: JVC RX-508V [Beitrag von Garten-Freak am 15. Apr 2013, 22:17 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2013, |
THX ReEQ Schaltung? |
||
Ingor
Inventar |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2013, |
Was passiert, wenn du je zwei Boxen an einen Lautsprecher-Ausgang des Verstärkers anschließt? Dabei einmal parallel anschließen und einmal in Reihe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störende Bass Töne Monotyp am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 8 Beiträge |
Neuer Verstärker --- Keine tiefen Töne RM74 am 29.03.2024 – Letzte Antwort am 03.04.2024 – 62 Beiträge |
Verstärker: Klangänderung nach hohen Lautstärken? Oceansize am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 36 Beiträge |
Brummgeräusch, Warum? TSstereo am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 5 Beiträge |
Warum aktiven Vorverstärker Lotion am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 26 Beiträge |
Yamaha R-N 500 kein Compressed Music Enhancer f. MP3? charlyone am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 3 Beiträge |
verstärker gibt leisen hohen ton von sich synapse am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 4 Beiträge |
Luxman A-371 Bei hohen Pegel Einbrüche Crowd3r am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 8 Beiträge |
Warum -dezibel Anzeige an Verstärkern ? Melodicer am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 27 Beiträge |
Bass fehlt auf linkem Kanal (Wangine) Schotti am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.623