HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » AMC XIA unterschiedliche LS-Lautstärke | |
|
AMC XIA unterschiedliche LS-Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
nickfath
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:37
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2013, |
Mein letzter Thread im Reperatur/Wartung-Subforum hat leider keine einzige Antwort erzielt, von daher vermute ich mal, dass er hier besser aufgehoben ist. Ich habe vor kurzem einen gebrauchten AMC XIA ersteigert. Und ein komisches Problem, das ich mir nicht erklären kann. Kurz gesagt, der linke Lautsprecher wird bei den meisten Quellen um einiges stärker betont. An der Raumakustik kann es nicht liegen (identische Position, Lautsprecherposition tauschen führt zum selben Effekt, in anderem Raum auch schon aufgetreten). Falls es dennoch wichtig sein könnte, es handelt sich um alte Mission 761. Was ich bisher festgestellt habe: Linker Lautsprecher stärker betont PS3 -> Analog Out -> Verstärker Panasonic DVD-Player -> Analog Out -> Verstärker PC->Analog Out (Xfi Xtreme Music) -> Verstärker Beide Lautsprecher gleich laut iPod -> Analog Out (was sonst?) -> Verstärker An den Eingängen rumgespielt habe ich auch schon. Egal ob Tuner, CD, Aux/USB. Eine "Vermutung" habe ich. Wenn ich beim PC die Lautstärke auf ein Minimum drehe, und daher den Verstärker lauter aufdrehen muss, ist die Wiedergabe um einiges ausgeglichener. Eventuell ist das der Grund, warum es beim iPod von Anfang an gut lief, da der iPod auf Maximum ein "leiseres" Signal liefert? Problematisch hierbei ist allerdings, dass die PS3 oder andere CDP nicht regulierbar sind in der Lautstärke. Und der Verstärker sollte ja wohl auch "laute" Signale gleichmäßig verteilen können? |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
00:55
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2013, |
Moin! So wie Du es geschildert hast, tippe ich stark auf den Lautstärke-Poti. Kanalungleichheiten bei leiser Wiedergabe - sprich wenn er nur ein wenig aufgedreht ist - kommen öfter vor; je weiter nach rechts, um so genauer. Irgendwo in den "Tiefen" des Forums ist beschrieben, wie man ihn "drosseln" kann, um weiter aufdrehen zu können (finde den Thread leider nicht). Aber vielleicht genügt es schon, den Poti zu reinigen (eventuell auch den Balance-Regler). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AMC XIA Eingangswahlschalter Closer am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 9 Beiträge |
AMC XIA und Phono Eingang. BatPapi am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 3 Beiträge |
Braun Atelier A2 oder AMC XIA ? Kampfmuffin am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 12 Beiträge |
NAD C375 vs AMC XIA 150 ben-dnm am 29.08.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 6 Beiträge |
amc xia was bringt usb bei computer als quelle? watzR am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 5 Beiträge |
Anschluss AMC Xia an Pre-Out vom AVR Justus79 am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 8 Beiträge |
AMC XIA oder 3100 MK2 für Canton Chrono 509.2 DC sandy666 am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 3 Beiträge |
Unterschiedliche Lautstärke bei Endstufen suelle am 01.02.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 2 Beiträge |
AMC-Vollverstärker Jeremy am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 31 Beiträge |
AMC Lieferprobleme polodiktat am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.509
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.056