HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Stereo-Receiver, Frage zu Lautsprecherausgang | |
|
Stereo-Receiver, Frage zu Lautsprecherausgang+A -A |
||
Autor |
| |
tspecht
Neuling |
08:12
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2013, |
Hallo, ich habe einen Stereo-Receiver von Sony, ursprünglich gekauft für ein Teufel Concept E 5.1 Soundsystem. Seit einigen Jahren habe ich auf 2.0 umgesattelt und Teufel Ultima 30 Lautsprecher angeschlossen. Nun ist an dem Stereo-Receiver der 2.0 Stereoausgang defekt und ich habe die Lautsprecher erst mal an den 5.1 Ausgang angeschlossen. Konkret hängen die Lautsprecher an den Surround-Front Eingängen. Gefühlt klingt die Musik genauso wie vorher - und hörtechnisch bin ich relativ gut ausgebildet als Musiker. Trotzdem wären da zwei Unklarheiten: 1) Wird der vollständige Klang, das heißt alle Töne, von den Lautsprechern ausgegeben, wenn die Lautsprecher an dem 5.1 Ausgang hängen? Im Receiver habe ich natürlich trotzdem 2.0 Ausgabe eingestellt. 2) Wenn ich mal einen Film anschaue, der auf 5.1 codiert ist, fehlen dann die Sounds, die aus dem Center und den Surround-Back-Speaker kommen sollten? Vermutlich ja schon... :/ Da das Gerät inzwischen 7 Jahre alt ist, wäre es durchaus okay, den Receiver langsam mal gegen einen neuen zu ersetzen. Andererseits erfüllt er alle meine Ansprüche - sofern er funktioniert - und macht sich optisch gut. Ist meine Lösung eine dauerhafte Möglichkeit, oder wird der Ton gelegentlich schlechter sein? Vielen Dank und viele Grüße Thorsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker an Lautsprecherausgang?? baeuml am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 13 Beiträge |
Lautsprecherausgang defekt? Trapper123 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 18 Beiträge |
Signalverarbeitung vom Lautsprecherausgang laudioman am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 4 Beiträge |
2 Lautsprecher an einen Lautsprecherausgang Beffel am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 22 Beiträge |
Frage zu Aktivboxen mit Stereo-Receiver emil88 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 39 Beiträge |
hilfe zu stereo receiver toto1988 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecherausgang Sony Verstärker defekt! Newbie tahmurda17 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 8 Beiträge |
Stereo Receiver klingt zu dünn manur19 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 21 Beiträge |
Vergleich: Stereo-Klang AV-Receiver & Stereo-Verstärker J.Star am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 6 Beiträge |
Frage zu Stereo Verstärker hitachiman am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.765