Problem mit Pioneer A-109

+A -A
Autor
Beitrag
*Chris01*
Neuling
#1 erstellt: 18. Jan 2011, 17:43
Hey Leute,
ich bin neu hier und habe leider ein Problem.
Habe einen Pioneer A-109 Verstärker geschenkt bekommen und würde den jetzt gerne an meinen DVD-Player bzw. an den TV anschließen. Ist denn das überhaupt möglich??
Habe schon ziemlich lange rumprobiert aber ich krieg es einfach nicht hin. Es kommt kein Ton aus den Boxen.

Kann mir dabei irgendjemand helfen?? Wäre euch sehr dankbar.

LG
Chris
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 18. Jan 2011, 17:48
Hallo,

was hast Du denn genau wie angeschlossen?

Grüße
Frank
*Chris01*
Neuling
#3 erstellt: 18. Jan 2011, 17:58
Also als Kabel verwende ich ein Cinch-Kabel (rot/weißer) Stecker auf beiden Seiten.
Habe es schon mit den Audio-Ausgängen vom DVD-Player probiert, da kommt kein Klang raus.
Beim Fernseher (ein Toshiba AV50) sind an der Hinterseite auch die zwei passenden Buchsen (mit Audio gekennzeichnet und ein roter und ein weißer Eingang), aber auch da kein Ton.

Am Verstärker gehe ich. bei den Buchsen "CD" weg. Ist das in Ordnung? Oder soll ich andere verwenden (z.B. Phono, Tuner,..)

Ich kenne mich da wirklich nicht sehr gut aus damit

Danke schon mal

LG
Chris


[Beitrag von *Chris01* am 18. Jan 2011, 17:59 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 18. Jan 2011, 18:00
"CD" passt schon.
Und die Lautsprecher sind ebenfalls richtig am Verstärker angeschlossen?
Sind die LS eventuell ausgeschaltet?

Grüße
Frank
rocket6861
Stammgast
#5 erstellt: 18. Jan 2011, 18:11
am Fernseher könnten das die Eingänge sein, neben den R/W Buchsen ist bestimmt noch eine Gelbe oder Grüne.

ich würde die Scartbuchse anzapfen.
*Chris01*
Neuling
#6 erstellt: 24. Jan 2011, 12:39
Danke Leute,
habe das Problem gefunden. Die Lautsprecher hatten wohl einen Fehler. Habe nun andere genommen und der Verstärker läuft nun über den DVD-Player ohne Probleme.

Habe aber noch eine Frage
Wenn ich den Verstärker an den Computer anschließe kommt zwar ein Ton raus, dieser ist aber sehr verzerrt und unklar.
Woran könnte denn das liegen??

PS:Habe den Verstärker über den Kopfhörerausgang am PC laufen.

LG


[Beitrag von *Chris01* am 24. Jan 2011, 12:40 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#7 erstellt: 24. Jan 2011, 12:48
An welchem Eingang des Verstärkers hängt der PC? Am Phono-Eingang?
Spiel mal mit der Ausgabelautstärke des PC (über das Soundmenü). Hier kann ein Absenken des Pegels hilfreich sein.

Grüße
Frank
*Chris01*
Neuling
#8 erstellt: 24. Jan 2011, 14:21
Habe schon mehr ausprobiert.
Das Problem besteht beim Phono Eingang aber auch bei den anderen z.B. CD, usw.

Die Lautstärke am PC regeln ändert leider auch nichts

LG
akem
Inventar
#9 erstellt: 25. Jan 2011, 10:37
Beim Computer muß man aufpassen, was gerade für ein Signal abgespielt wird. Windows-Systemklänge sind mit minimaler Auflösung und Abtastfrequenz gespeichert, um wenig Speicherplatz zu verbrauchen. Das kann auf hochwertigerem Equipment als den PC-Lautsprechersimulatoren schon mal seltsam klingen.
Ansonsten ist ein Pegelproblem denkbar, auch im PC intern. Es gibt ja den Windows-Mixer, wo die einzelnen "Quellen" zusammengemischt werden, also WAV, MIDI usw. Wenn einer davon bereits übersteuert, kannst Du am Gesamtregler drehen wie Du willst, der Klang wird nicht besser...
Auch möglich ist ein zu hoher Ausgangswiderstand der Soundkart bzw. ein zu niedriger Eingangswiderstand des Verstärkers. Sowas kann auch seltsame klangliche Effekte haben wie z.B. ein schiefer Frequenzgang, fehlender Bass etc.

Gruß
Andreas
ta
Inventar
#10 erstellt: 03. Feb 2011, 03:08
Brummschleife?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit Pioneer A-109
homeAudio am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  5 Beiträge
Pioneer A-109 defekt !
homeAudio am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.09.2007  –  4 Beiträge
pioneer a 109 verstärker problem
zissoux am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  3 Beiträge
Problem mit Pioneer A-109 Verstärker
DEGFan128 am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  2 Beiträge
Pioneer Stereo Verstärker A 109
björn486 am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  8 Beiträge
Pioneer A-109 Trafo defekt
Das3ecK am 27.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  6 Beiträge
probleme mit meinem neuen pioneer A-109
laubi95 am 24.06.2011  –  Letzte Antwort am 01.07.2011  –  11 Beiträge
Frage zum Pioneer A-109 Hifi-Verstärker
Borusse1904 am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  6 Beiträge
Pioeener A-109 an Yamaha-Subwoofer
Megido am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  2 Beiträge
JBL Control 1 Pro und Pioneer A-109
lord_nibbler am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAtomino2001
  • Gesamtzahl an Themen1.552.572
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.662

Hersteller in diesem Thread Widget schließen