Stereoreceiver mit HDMI-Anschlüssen?

+A -A
Autor
Beitrag
-hamburger-
Neuling
#1 erstellt: 06. Jul 2010, 13:00
Hallo,
ich bin auf der Suche einem Stereoreceiver mit HDMI-Anschlüssen. Alle Angebote, die ich finde, sind entweder ohne diese Anschlüsse, oder es sind kein Stereo- sondern 5.1 oder 7.1 Receiver.

Weiß jemand, ob es so etwas überhaupt gibt und kann mir einen Tipp geben?

Danke schonmal!
Viele Grüße,
-hamburger-
DOSORDIE
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2010, 13:06
Nimm Doch einfach einen 5.1 oder 7.1 Receiver und fahr ihn im Stereobetrieb, dass die schlechter klingen ist eigentlich Schwachsinn, wenn du nen richtig großen kaufst, dann hat der in Stereo auch richtig fett Leistung, ausserdem haben die ne Einmessfunktion, das ist jedem HiFi Verstärker überlegen, denn das Gerät gleicht dann die Frequenzgangfehler die durch den Raum, Möbel, Abstrahlwinkel der Lautsprecher etc. an deiner Hörposition aus und du hast dann ziemlich linearen Sound... Das gabs für die Konsumerklasse für Stereo in den 80ern mal von JVC, da konnte mann dann einen digitalen Equalizer an seinen Verstärker anschliessen mit Einmessfunktion und Messmikro...

Willst du den Receiver als Verteiler für deine Videoquellen nutzen, oder willst du nur den Digitalton direkt auf deinem Amp hören? Weil dann kannst du auch einen Stereoverstärker mit Toslink Anschlüssen kaufen.

LG, Tobi
-hamburger-
Neuling
#3 erstellt: 06. Jul 2010, 13:17
Danke soweit! Ich hab halt Bedenken, dass an dem "Gerücht", 5.1-Receiver klängen schlechter im Stereobetrieb, doch was dran ist...
Ich hab bei TV,DVD-Player etc. einfach 2 geniale alte schöne, riesige Technics-Boxen, über die ich gerne TV und Radio hören möchte. Mein alter Kenwood Stereoreceiver hat den Geist aufgegeben...
Wegen wenig Ahnung von diesen Themen überhaupt und wenig Geld überlege ich gerade den Yamaha RX V 365 5.1 AV-Receiver zu kaufen...
Gute oder schlechte Idee?!

LG,
-hamburger-
Passat
Inventar
#4 erstellt: 06. Jul 2010, 13:27
Stereoreceiver mit HDMI-Eingängen sind mir nicht bekannt.


-hamburger- schrieb:
Wegen wenig Ahnung von diesen Themen überhaupt und wenig Geld überlege ich gerade den Yamaha RX V 365 5.1 AV-Receiver zu kaufen...
Gute oder schlechte Idee?!


Schlechte Idee, wenn du auch den Ton von HDMI über den Yamaha hören willst.
Der 365 kann nämlich den Ton von HDMI nicht verarbeiten, sondern da ist nur ein einfacher HDMI-Umschalter eingebaut.
Erst der größere 465 oder der Nachfolger 367 kann auch den Ton von HDMI verarbeiten.

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 06. Jul 2010, 14:55 bearbeitet]
DamonDiG
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Jul 2010, 14:50
Moinsen!


-hamburger- schrieb:
Wegen wenig Ahnung von diesen Themen überhaupt und wenig Geld überlege ich gerade den Yamaha RX V 365 5.1 AV-Receiver zu kaufen...
Gute oder schlechte Idee?!


Habsch auch.
Gute Idee.
Klingt Stereo nicht schlechter als ein Zweikanal-verstärker.
Ist auch solide, gut bedienbar und außerdem kannst Du später mal Zeraunt hören.

Mach das.

Schöne Grüße,
Simon
-hamburger-
Neuling
#6 erstellt: 06. Jul 2010, 14:55
Danke, da is man ja beruhigt

Werd mich auch nochmal nach dem 465er umschauen...

Werd mir gleich erstmal nen Biber grillen

LG!


[Beitrag von -hamburger- am 06. Jul 2010, 14:57 bearbeitet]
nick-ed
Stammgast
#7 erstellt: 11. Jul 2010, 00:48
Wenn es eine digitale Quelle gibt(DD, eventuell auch +), klingt dann Stereo per HDMI an einem AV-Receiver mit HD-Encoder besser, als wenn man ein Cinchkabel vom TV aus an einem Stereo-Amp anschließt?

Bei mir will ich z.B. nur 2 Stand-LS und entweder einen AV-Receiver oder einen Stereo-Vollverstärker. Deshalb auch die Frage oben.


[Beitrag von nick-ed am 12. Jul 2010, 11:16 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereoreceiver mit vielen Line-In-Anschlüssen + Phono gesucht
linksrechts88 am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  5 Beiträge
Stereoreceiver von Kenwood mit HDMI u. Digitaleingängen
goofy1969 am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  11 Beiträge
Monobetrieb mit Stereoreceiver
rhoeni am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  4 Beiträge
Endstufe an Stereoreceiver anschließen.
rockhound am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  8 Beiträge
DTS oder DD bei Stereoreceiver
GokuSS4 am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2011  –  9 Beiträge
Stereoreceiver oder doch nur Micro Anlage
generationiv am 02.02.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  2 Beiträge
Neue Onkyo Stereoreceiver
Denonenkult am 02.09.2015  –  Letzte Antwort am 02.09.2015  –  2 Beiträge
Yamaha R-S202D - günstiger "neuer" Stereoreceiver mit DAB+ und Bluetooth
Tigerfox am 01.04.2016  –  Letzte Antwort am 08.09.2019  –  32 Beiträge
Surroundreceiver + Stereoreceiver an Frontboxen?
W.K.N. am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.11.2004  –  6 Beiträge
Benötige Empfehlung für Stereoreceiver
schwerminator am 24.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.150