HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker für Magnat Vintage 660 | |
|
Verstärker für Magnat Vintage 660+A -A |
||
Autor |
| |
Chr11223
Ist häufiger hier |
03:14
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2009, |
Hallo, ich habe mir bei ebay 2 Magnat Vintage 660 Lautsprecher bestellt und suche jetzt einen geeigneten Verstärker. Es reicht ein Stereoverstärker aus, da ich nie mehr als 2 Lautsprecher in dem Raum betreiben werde. Wieviel Watt sollte ein Verstärker für die Lautsprecher haben um sie auch optimal bedienen zu können und welche könnte man empfehlen? Ich kann mir vorstellen, dass es grade preislich interessant wäre, wenn man z.B. einen Verstärker kauft der schon mehrere Jahre auf dem Markt ist, da sich ja in dem Bereich sicherlich nicht viel geändert hat. Die Lautsprecher unterstüten ja BI-Amping. Falls es sinnvoll sein sollte dies zu benutzen wäre es nett wenn ich auch dazu einen Kommentar bekommen könnte. Ein Receiver (also Verstärker mit integriertem Radio wäre auch akzeptabel aber kein muss) [Beitrag von Chr11223 am 17. Dez 2009, 03:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
thorens td 320 + magnat vintage 120 + ? cure am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 6 Beiträge |
Vintage Verstärker sfu666 am 25.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 23 Beiträge |
Funktioniert Yamaha RX-S601 mit Magnat Vintage 350? Frank_Ferrari am 14.04.2019 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 6 Beiträge |
Verstärker für Magnat Soundforce 1200 $teffen am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
Passt DENON PMA S10 zu MAGNAT VINTAGE 770? EMBVIENNACOM am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 6 Beiträge |
Kann man den Verstärker für Bi Amping nutzen? Chr11223 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 4 Beiträge |
Kenwood KA 660 audio_13 am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker für Magnat Motion 144 Mollybalu am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 3 Beiträge |
Suche Verstärker für Magnat Quantum 503 Franz_Stecher am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 5 Beiträge |
Magnat MA900 ? T.O.S am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.846