Mikro an Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Nixco
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Mai 2009, 22:07
hey kann ich ein mikrofon einfach an einen verstärker an den audio einfang anschließen und es somit als megalphone benuttzen??


lg Nixco
kptools
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Mai 2009, 22:39
Hallo,

nein, da die Ausgangspegel von Mikrofonen viel zu gering sind. Dazu benötigst Du mindestens einen einfachen Mikrofon(vor)verstärker und je nach nach Mikrofon zusätzlich noch mit Phantomspeisung.

Grüsse aus OWL

kp
Jeck-G
Inventar
#3 erstellt: 03. Mai 2009, 02:35
Würde eher zu einer kleinen Mische raten, zumal diese über mehr Regelmöglichkeiten verfügt und man kann CD-Player usw. dran anschließen. Beispiel: http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm

Für Klinke (ein Stecker pro Kanal!) wären noch Adapter nötig, um auf Cinch zu kommen. http://www.thomann.de/de/the_sssnake_1820_adapter.htm
germi1982
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Mai 2009, 13:47
Oder du hast ein Hifi-Gerät das schon einen entsprechenden Anschluss dran hat...gibts nämlich auch. Mein Receiver hat einen Micro-Anschluss, gebraucht habe ich den allerdings noch nie. Nur ein Mal getestet...


[Beitrag von germi1982 am 04. Mai 2009, 13:48 bearbeitet]
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5 erstellt: 04. Mai 2009, 14:27
Bin jetzt mal ganz mutig und riskier ne dicke Lippe^^
Kann man ein Mic nicht an den MM-Eingang anschließen? War jetzt nur ein Gedanke wegen des geringen Ausgangspegels. Klang wäre wahrscheinlich ziemlich schlecht, müsste aber doch theoretisch gehen.
MfG,

HFF
germi1982
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 04. Mai 2009, 14:40
Jain...es würde verzerren wegen der RIAA-Entzerrung im Phono-Anschluss...

Also mein Mikroeingang hat eine Empfindlichkeit von 2,2mV/47 kOhm.


[Beitrag von germi1982 am 04. Mai 2009, 14:42 bearbeitet]
High_Fidelity_Freak
Inventar
#7 erstellt: 04. Mai 2009, 21:10
Okay, verzerrt würde es natürlich. Die Nadel gibt ja tiefe Töne schwächer und hohe Töne stärker wieder.
Aber rein von der Funktionsweise her könnte es gehen
germi1982
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 04. Mai 2009, 21:42
Nee, das hat nichts mit der Nadel selber zu tun. Das ist so verzerrt auf der Platte aufgezeichnet nach der RIAA*-Kurve. Und nach der RIAA-Kurve wird es im Phonoteil auch wieder entzerrt. Ansonsten wäre die Auslenkung der Nadel zu groß bei starken Bässen...

*Recording Industry Association of America. Die haben die international gültigen Spezifikationen der Schallplatte vorgegeben. Vorher hat da jeder sein eigenes Süppchen gekocht mit der Verzerrungskurve usw. Die vergeben auch diese goldenen und platinen Platten wenn sich ein Album mehr als was weiß ich wieviel mal verkauft...


[Beitrag von germi1982 am 04. Mai 2009, 21:44 bearbeitet]
High_Fidelity_Freak
Inventar
#9 erstellt: 04. Mai 2009, 23:14
Ach so, dachte die Verzerrungen treten beim Abtasten der Nadel auf.
Aber das mit dem bass hat natürlich auch was, so hat man viel Platz auf der Platte und bei hohen Frequenzen klirrt nicht so viel.
Nicht schlecht, Herr Specht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Laptop (-Audio) an Verstärker anschließen
PlattenJunkie am 07.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  5 Beiträge
Mikrofon an Denon DRA 345R ?
Sub38 am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  6 Beiträge
Lautsprecher an Verstärker anschließen
Petersilie99 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  6 Beiträge
Verstärker/Subwoofee an Radio anschließen
Julien81295 am 28.04.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2017  –  3 Beiträge
Boxen an Verstärker anschließen
Julezz am 14.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.08.2004  –  8 Beiträge
verstärker an vorerstärker anschließen
stebal am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  4 Beiträge
ipod an verstärker anschließen
abendstern2 am 10.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  3 Beiträge
Mikrofon+Verstärker/Box
ruck am 01.03.2024  –  Letzte Antwort am 13.03.2024  –  4 Beiträge
Verstärker an Masse anschließen
ingo96 am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  4 Beiträge
wie ipod an verstärker anschließen?
fishermansfriend08 am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.996
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.064