HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Mikrofon an Denon DRA 345R ? | |
|
Mikrofon an Denon DRA 345R ?+A -A |
||
Autor |
| |
Sub38
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2012, |
Hi Leute Ich habe schon seit längerer Zeit den Denon DRA 345R Verstärker habe es bis jetzt noch geschafft ein Mikro daran anzuschließen. Klingt vielleicht blöd ![]() Ist es denn möglich ein Mikro an den Denon anzuschließen. Wenn ja welches Mikro und wo dran. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2012, |
Da kannst du lange suchen - ohne einen Mikrofonvorverstärker wird das nichts. Den kannst du dann an einen der Hochpegeleingänge (also alles außer Phono) des Receivers anschließen. Welche Mikrofone nutzbar sind, hängt dann vom Vorverstärker ab. |
||
|
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2012, |
Ok Danke.Das sagt schon mal warum das nie geklappt hat. Kannst du mir denn einen Mikrofonverstärker empfehlen denn da kenn ich mich nicht wirklich aus. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2012, |
Du solltest das ganze vielleicht andersherum aufziehen - was willst du eigentlich mit dem Mikrofon genau anstellen? |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2012, |
Es ganz normal benutzen (rein sprechen, Karaoke). Ich dachte an sowas kleines hier zum selber bauen. http://www.conrad.de/ce/de/product/197688/MONO-MIKROFON-VORVERSTAeRKER-BAUSATZ/2406020&ref=list |
||
detegg
Inventar |
10:20
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2012, |
Hi, wenn Du parallel zu einer gewählten Quelle ein Mikro benutzen willst, brauchst Du ein kleines Mischpult mit passendem Mikro. Schau mal bei Thomann.de ;-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DRA-425 /DRA-425R Blauba3r am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 8 Beiträge |
Denon DRA-545RD dmayr am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 4 Beiträge |
Denon DRA 435 R sneakpreview am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
Denon DRA-935R Poti flüwatüt am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 2 Beiträge |
Denon DRA-700AE DAB. hoehlemann am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 2 Beiträge |
Denon DRA 1025 R Rufus49 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 4 Beiträge |
Denon DRA 545 RD okman am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 2 Beiträge |
Denon DRA-585RD und DRA-365RD CarlSagan am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 2 Beiträge |
Denon DRA-1000 tweet am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 2 Beiträge |
Denon DRA-500AE Manuel91 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.748