Wer kennt/hat den Harman Kardon 990.

+A -A
Autor
Beitrag
kempi
Inventar
#1 erstellt: 16. Apr 2009, 21:24
und kann mir seine Erfahrungen, besonders mit dem Einmesssystem schildern.
Danke
Chiefmate07
Stammgast
#2 erstellt: 18. Apr 2009, 14:49
Hi Kempi,

der HK 990 wurde in der Stereo 4/09 getestet. Da steht auch etwas über die Einmessung drin.
hkl
Stammgast
#3 erstellt: 18. Apr 2009, 17:24
hallo,
habe den verstärker heute im örtlichen Mediamarkt gesehen....macht ein sehr guten Eindruck. Beim umschalten der Eingänge hört man auch schön dieses "click-geräusch"...nur der preis den die haben wollten....einfach lächerlich...1699 euro!!!
das ist ja noch mehr als der Listenpreis habe ich dem Verkäufer gesagt und mich dann verzogen....das ging ja garnicht!!!
Aber sonst...ist es sich ein sehr guten Gerät.
mfg
renato
klimbo
Inventar
#4 erstellt: 19. Apr 2009, 21:21

hkl schrieb:
hallo,
habe den verstärker heute im örtlichen Mediamarkt gesehen....macht ein sehr guten Eindruck. Beim umschalten der Eingänge hört man auch schön dieses "click-geräusch"...nur der preis den die haben wollten....einfach lächerlich...1699 euro!!!
das ist ja noch mehr als der Listenpreis habe ich dem Verkäufer gesagt und mich dann verzogen....das ging ja garnicht!!!
Aber sonst...ist es sich ein sehr guten Gerät.
mfg
renato

...konntest du den auch mal hören oder nur anschauen?

Gruß Klemens
hkl
Stammgast
#5 erstellt: 20. Apr 2009, 06:53
hallo,
nein ich habe nicht weiter gehört, da gerade ein weiterer kunde kamm der sich dafür interessiert hat, werde ich aber noch nachholen....
mfg
renato
kempi
Inventar
#6 erstellt: 20. Apr 2009, 08:22
Zunächst mal Danke für die Antworten.

Am HK990 interessiert mich vor allem die Funktion, den Raum auszumessen und die Lautsprecher dann entsprechend anzusteuern. Ich habe nämlich keine Lust mehr meine Zeit mit Experimenten zu verbringen, sondern möchte auf einem einfachen Weg die durch den Raum und/oder die Aufstellung und die Konstruktion bedingetn Klangfehler ausgleichen. Dabe ihabe ich keinen Anspruch auf Absolutheit, weil ich die sowieso nicht kenne, aber bestimmte "Fehler" im Vergelich zu meinem Kopfhörer möchte ich doch wegbekommen.

Einen AV-Receiver einzusetzen schreckt mich ab, weil ich dann für AV viele Funktionen mit bezahlen muss, die ich zum Musikhören nicht brauche. Außerdem wird hier im Forum immer wieder behauptet, dass ein AVR im Vergelich zu einem Verstärker schlechter sein müsse.
H-E-W
Gesperrt
#7 erstellt: 20. Apr 2009, 08:49

kempi schrieb:
Außerdem wird hier im Forum immer wieder behauptet, dass ein AVR im Vergelich zu einem Verstärker schlechter sein müsse. :.


Es wird gesagt, daß ein AV-REceiver in gleichen Preissbereich wie ein Stereo-Verstärker, bei Stereo-Ausgabe schlechter klingt als der Stereo-Verstärker.
Nicht daß AV-Receiver generell schlechter klingen.

Die Einmessautimatik des HK990 funktioniert beeindruckend gut. Wenn das für Dich ein wichtiges Kriterium ist, dann wird es kaum eine Konkurrenz zum HK990 geben, außer AV-Receiver. Sonst würde ich in dieser Preisklasse einen T+A Powerplant vorziehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman/Kardon HK 990 - Lüftergeräusche
Girlando am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.07.2010  –  5 Beiträge
Hat wer den Harman Kardon PM655?
Chiwawa2005 am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  4 Beiträge
Harman HK 990
Buddelbaby am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  44 Beiträge
Harman/Kardon PM655 Vxi
MeisterKleister am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  3 Beiträge
Bedienungsanleitung Harman/Kardon AVI100
bolloheinz am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  2 Beiträge
Harman/Kardon HK 990 - Fragen zu dem Gerät an Besitzer.
-Klangsynthese- am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  4 Beiträge
HARMAN / KARDON HK-670
majorocks am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  3 Beiträge
NAD oder Harman/Kardon?
stereo-leo am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 29.10.2005  –  4 Beiträge
Harman Kardon 435
Otar am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  3 Beiträge
Harman Kardon HK 620
danahold am 18.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommiW1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.003
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.277

Hersteller in diesem Thread Widget schließen