HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » verstärker kaputt | |
|
verstärker kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
pulli94
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2009, |
hallo forum, ich habe 2 alte pa-verstärker. davon funktioniert nur ein ausgang? woran könntes es liegen? kann man günstig daran was machen? |
||
Old-Papa
Stammgast |
22:53
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2009, |
Hallo, kurze Frage, kurze Antwort: Das liegt daran, das die Dinger defekt sind ![]() Was machen kann man immer (wenn man kann, iche kann... ![]() Ist auch egal, getauscht werden muss dann sowieso der komplette Satz. Das kostet je nach verbauten Transistoren so um 2-5 Euronen das Stück, dann noch Arbeitszeit, Sicherungen, eventuell abgerauchte Widerstände... Nun musst Du reinsehen, Transistoren zählen und rechnen. Gruß Old-Papa [Beitrag von Old-Papa am 27. Feb 2009, 22:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Ausgang kaputt? exzoys am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker kaputt. Woran könnte es liegen? Krevet am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 5 Beiträge |
Alter Verstärker kaputt oder woran kann´s liegen chucky1979 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 3 Beiträge |
Brummen vom Verstärker - woran kann das liegen? VinylFreak99 am 23.09.2023 – Letzte Antwort am 24.09.2023 – 4 Beiträge |
Verstärker kaputt? kastorRex am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 9 Beiträge |
Verstärker kaputt, woran liegts? Tipps für Ersatz? Semi8 am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 10 Beiträge |
Verstärker schaltet ab grossermanitu am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 6 Beiträge |
PA-Verstärker TommyAngelo am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 9 Beiträge |
Verstärker kaputt Buzzel am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 3 Beiträge |
2 Kanal-Verstärker gebrückt --> LS kaputt flash666 am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSuperselmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.391