HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vollverstärker Pre-Out und integrierte Endstufe nu... | |
|
Vollverstärker Pre-Out und integrierte Endstufe nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
jewtis
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2003, |
Hi! Mehrere Fragen zu den Anschlußmöglichkeiten eines Vollverstärkers. Mein Gerät verfügt über eine gebrückte Verbindung zwischen Pre-Out und Main-In.Ich möchte nun die Tieftöner meiner Lautsprecher über eine separate Endstufe antreiben.Die Hoch u.Mitteltöner über die im Vollverstärker integrierte Endstufe.Kann ich dafür ohne Qualitätsverlust des Ausgangssignals ein aus-2-mach-4-Kabel verwenden um sowohl Main-In als auch die Endstufe anzusteuern? Kann man aus einer 2-Kanal Endstufe eine Monoendstufe machen? Wenn ja, wie. Und wie werden dann 2 Monoendstufen an nur einem Pre-Out angeschlossen? Und die Lautsprecher? Welche der 4 Anschlußmöglichkeiten pro Gerät muß man nehmen? Über sachdienliche Hinweise freut sich Joachim |
||
jewtis
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:23
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2003, |
Hi! Mensch Jungs, das muß doch jemand wissen. ![]() Kann man das Ausgangssignal des Vorverstärkers splitten? Wenn ja, was muß man beachten? MfG Joachim |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2003, |
Hi, Kann ich dafür ohne Qualitätsverlust des Ausgangssignals ein aus-2-mach-4-Kabel verwenden um sowohl Main-In als auch die Endstufe anzusteuern? Würde ich ausprobieren, und müßte auch gehen, mit einem Y-Kabel, bzw. in deinem Fall mit 2 Y-Kabeln Probleme gibt's hierbei nur, wenn der Eingangswiderstand der beiden Endstufen zu unterschiedlich bzw. zu gering ist, vereinfacht gesagt wird's leiser und du mußt die Lautstärke weiter aufdrehen. Kann man aus einer 2-Kanal Endstufe eine Monoendstufe machen? Das kann man nur machen, wenn der Hersteller die Endstufen so gebaut hat, daß es geht. Eine Voraussetzung ist, daß der Masseanschluß des Verstärkers für den LS auch wirklich auf Masse liegt. Wenn der Verstärker intern schon gebrückt ist, dann ist das nicht der Fall. Man kann das auch nicht so einfach messen. Wenn ja, wie. Und wie werden dann 2 Monoendstufen an nur einem Pre-Out angeschlossen Die Endstufen müßten z.B. einen Umschalter haben. Eine Endstufe verstärkt das normale Signal, die andere das invertierte Signal. Mit einem Umschalter könnte man in der Endstufe das Signal invertieren. Und die Lautsprecher? Welche der 4 Anschlußmöglichkeiten pro Gerät muß man nehmen? z.B. die beiden Masseanschlüsse (meistens Schwarz) der beiden Verstärker miteinander verbinden, und den Lautsprecher an die beiden signalführenden Anschlüsse (meistens Rot), wobei z.B. den schwarzen LS-Anschluß an den ormalen Verstärker (rot) und den roten LS-Anschluß an den invertiert verstärkenden Verstärker (rot) (bei beiden Lautsprechern jeweils nach diesem gleichen Muster). Ich würde damit nicht herumexperimentieren, das wäre mir zu gefährlich. Das Risiko wäre mir zu hoch, daß eine Endstufe kaputtgeht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pre-Out am Vollverstärker nutzen? Jannnyck am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe, Endstufe an Pre-out Naund am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 19 Beiträge |
vollverstärker und endstufe gemeinsam nutzen? flipper1 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 7 Beiträge |
Stereo-Vollverstärker an AV-Receiver (Pre-Out) Tiggel87 am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 8 Beiträge |
Pre amp+Endstufe oder Vollverstärker? ...mike... am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 5 Beiträge |
Vollverstärker als Endstufe nutzen AudioStPauli am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 5 Beiträge |
Endstufe an Vollverstärker hängen Andy2211 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
Vollverstärker als Endstufe nutzen? -CARLOSderRIESE- am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 7 Beiträge |
Vollverstärker + Endstufe ? Klangfreak am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 18 Beiträge |
AMP PRE OUT wie verkabeln? sleazyi am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355