HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Von Surround zu Stereo | |
|
Von Surround zu Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
michael4
Stammgast |
21:20
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2009, |
Hi, kurze Vorgeschichte: Vor ein paar Jahren kaufte ich einen Pioneer VSX-D514, also ein AVR in der unteren Mittelklasse, 250EUR Liga oder wo auch immer man den einordned ![]() ![]() Viele Grüße und sorry für den langen Text ![]() Michael |
||
audiophilanthrop
Inventar |
02:01
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2009, |
Du kannst davon ausgehen, daß kleine AV-Receiver verstärker- und netzteiltechnisch eher sparsam bestückt sind. Der A-202 ist allerdings auch eher schlicht (wobei der für seinerzeit 300 DM noch eine sehr ordentlich Punktzahl in der stereoplay bekommen hat). Bei den neuzeitlichen Pioneers war aber schon so mancher recht erstaunt über die klanglichen Qualitäten, Leichtbau und eher kleiner Trafo hin oder her. Auch solide (und deutlich weniger leichtgewichtig) sind die kleinen Yamahas (AX-397/497). [Beitrag von audiophilanthrop am 07. Feb 2009, 02:05 bearbeitet] |
||
michael4
Stammgast |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2009, |
Nach längerem lesen gestern hab ich mich dazu entschlossen, den Denon PMA-700 mal Probezuhören. Gegen Yamaha hab ich mich entschieden, weil man hier im Forum oft liest, dass Yahama und Canton nicht so gut klingen. Als CD Player nehem ich den Funai 6200 DVD Player, der fast Baugleich zu dem Denon 1920 DVD Player ist. Falls ich mich für den PMA-700 entscheide werde ich auf jeden Fall den passenden Tuner kaufen und später dann den cd-player, der alleine schon was Optik und Display angeht weit besser als der Funai 6200 dasteht. Als DVD- und Blu-Ray Player nehme ich die PS3, ich hoffe mal, dass der analoge Cinch ausgang qualitativ gut ist. Viele Grüße, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround anlage für Stereo? Don_Marron am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 2 Beiträge |
Stereo-Vollverstärker neben Surround-Amp rudibmw am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 14 Beiträge |
Rotel Stereo vs. Denon Surround Vidday am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 4 Beiträge |
Technische Frage zu Mischanlage Stereo/Surround nemo_ am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 33 Beiträge |
surround vorstufe an stereo endstufe Henneman am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 6 Beiträge |
Stereo mit Dolby Surround Receiver chris1964 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
Stereo/Surround, kann das funktionieren? corey am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 16 Beiträge |
Bräuchte Tipps für Verkabelung Stereo-Surround gutgeorge am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 6 Beiträge |
Stereo Verstärker OHNE Surround mit WLan PopeGreg am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 30 Beiträge |
Monoblöcke an Surround Receiver? SCSI-Chris am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.504