HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Aktive Lautsprecher + aktiven Subwoofer | |
|
Aktive Lautsprecher + aktiven Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
peter.prusi
Neuling |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2017, |
Hallo Community, ich habe ein kleines Verständnisproblem und bitte um Hilfe. Ich habe mir neulich ein paar Mackie CR4 (https://www.thomann.de/de/mackie_cr4.htm) gekauft. Ich benutze diese ausschliesslich zum Musik hören am Schreibtisch. Der Klang gefällt mir gut, allerdings würde ich mir ein wenig mehr Kraft in den Tiefen wünschen. Da es sich um ein Desktop-System handelt, habe ich nach einem kleinen Sub gesucht und bin auf folgenden gestossen: ![]() Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht ganz verstehe, wie ich aktive Lautsprecher mit einem aktiven Subwoofer kombiniere. Meine Vorstellung ist von der Quelle auf die beiden Chinch Eingänge des Subs zu gehen und vom Sub aus auf die beiden Chinch Ausgänge auf den aktiven Lautsprecher und dann weiter auf den passiven. Ich habe eine Skizze erstellt, das macht es einfacher ![]() Ist der Anschluss so möglich ? Liebe Grüsse, Peter ![]() |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
16:53
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2017, |
Hi,
Was genau ist unklar ? ![]() Deine Skizze ist korrekt. Die In-Out-Verbindung am Sub erspart externe Y-Split-Adapter an jedem Quellenausgang, nicht mehr, d.h. nach wie vor kann eine gemeinsame Volume-Einstellung nur an dem Quellgerät erfolgen. ![]() Gruss, Michael |
||
gapigen
Inventar |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2017, |
Probiere es doch einfach aus. Du musst ja die Lautstärke am Anfang nicht gleich bis zu Anschlag drehen. |
||
peter.prusi
Neuling |
18:07
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2017, |
Danke für die Antworten, Ich war mir irgendwie nicht ganz sicher ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Lautsprecher und Subwoofer kombinieren Woofer2 am 20.12.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 41 Beiträge |
Mehrere aktive Subwoofer anschließen diedreibeiden am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 2 Beiträge |
Aktive Subwoofer DJ-PARTY am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 9 Beiträge |
Subwoofer an aktive Monitore? mrpool89 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 2 Beiträge |
Sub für aktive Lautsprecher njhuskie am 24.08.2017 – Letzte Antwort am 24.08.2017 – 2 Beiträge |
aktive/passive Subwoofer daZe am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 9 Beiträge |
Aktive Abhörmonitore - Subwoofer sinnvoll? KX7-Frank am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 2 Beiträge |
Aktive Subwoofer Anschließen Hilfe Schranza21 am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 2 Beiträge |
aktiven Subwoofer verstärkt DenBul am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 2 Beiträge |
Empfehlung fürn Aktiven Subwoofer ? Chris_ist_cool am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.058